• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Vielen Dank für die Erfahrungen zur Lieferzeit. Ich habe tatsächlich um den schwarzen Freitag herum bestellt, als die Alpha RoS 2 für 150 Euro abverkauft wurde, und da war das Angebot eh schon sehr ausgedünnt. Denkbar, dass sie Retouren abwarten müssen, bevor die allerletzten Besteller bedient werden können. :rolleyes: Ich gebe Castelli noch eine Woche und frage dann mal nach.
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Ist das bei der Beta hier schon Konsens, werter Supportthread? 😁
Also meine in S passt, gleiche Größe wie Puffy, Alpha und eigentlich sonst auch alle Klamotten. Viel Raum ist da nicht mehr, ich hatte nichts dickes drunter, aber ich kann nicht klagen.
Ich musste die Beta ebenfalls eine Nummer größer nehmen als die restlichen Oberteile von Castelli.
 
Um die Fly Thermal besser einschätzen zu können, habe ich meine Castelli Jacken gewogen:

225g - Perfetto Light 1 (mit "Bürzel" zum Einklappen)
235g - Perfetto Light 2 (noch ohne Zusatz RoS) [270g]

205g - Beta RoS (Gr. L)
315g - Transition 1 [403g]

390g - Alpha RoS 2 Light [490g]
295g - Perfetto RoS 1 (mit zwei Rückentaschen, Gr. L)

220g - Unlimited Puffy (140g die Weste [167g])
255g - Fly Thermal

515g - Alpha RoS 2 [634g]
510g - Espresso

Anmerkung: Normalerweise interessiert mich das Jackengewicht beim Wintertraining nicht sonderlich (Wärme und Funktion gehen vor), aber manch ein Wert für Gr. M liegt deutlich unter der Castelli Katalogangabe [in eckigen Klammern].

Für Bikepacking bleibt die Puffy der Favorit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fly Thermal hat durchgehend das gleiche Material und die Gore Schicht ist an der INNEN-Seite. Das ist (auch) das Neue an dieser Jacke.
Danke für diese Info. Also bedeutet das: Winddichte Schicht aus Nylon?, dann irgendein “Loft“ Material und dann eine (eher) wasserundurchlässige Windstoppermembran direkt auf der Haut bzw. Unterhemd.
Und der Rücken ist genau so“dick/dünn“ wie die Front?

Das klingt erstmal sehr, sehr merkwürdig.
 
Danke für diese Info. Also bedeutet das: Winddichte Schicht aus Nylon?, dann irgendein “Loft“ Material und dann eine (eher) wasserundurchlässige Windstoppermembran direkt auf der Haut bzw. Unterhemd.
Und der Rücken ist genau so“dick/dünn“ wie die Front?

Das klingt erstmal sehr, sehr merkwürdig.
Die Nylon Schicht ist lt. Castelli nicht 100% winddicht, was den Luftaustausch begünstigen soll.
Die Fly Thermal hat überall das gleiche Material.
Das/die Jacksy ist am Rücken und Ärmelunterseite dünner.

So "merkwürdig" finde ich das gar nicht für eine warme Jacke. Die Alpha Doppio zB ist auch auch durchgehend gleich konzipiert.

Hier sind einige Teile ganz gut beschrieben:
https://bikeboard.at/magazin/castelli-fly-kollektion-2023-24-th10696
 
Vielen Dank für die Erfahrungen zur Lieferzeit. Ich habe tatsächlich um den schwarzen Freitag herum bestellt, als die Alpha RoS 2 für 150 Euro abverkauft wurde, und da war das Angebot eh schon sehr ausgedünnt. Denkbar, dass sie Retouren abwarten müssen, bevor die allerletzten Besteller bedient werden können. :rolleyes: Ich gebe Castelli noch eine Woche und frage dann mal nach.

@ aktuelle Lieferzeit:

Ich habe am 28.11. bestellt und das Paket heute bekommen (versandt wurde es am 1.12.).
 
Um die Fly Thermal besser einschätzen zu können, habe ich meine Castelli Jacken gewogen:

225g - Perfetto Light 1 (mit "Bürzel" zum Einklappen)
235g - Perfetto Light 2 (noch ohne Zusatz RoS) [270g]

205g - Beta RoS (Gr. L)
315g - Transition 1 [403g]

390g - Alpha RoS 2 Light [490g]
295g - Perfetto RoS 1 (mit zwei Rückentaschen, Gr. L)

220g - Unlimited Puffy (140g die Weste [167g])
255g - Fly Thermal

515g - Alpha RoS 2 [634g]
510g - Espresso
Das ist schon ein kleiner Fetisch :D
 
Dass das deinen Fetisch bedienen würde, ist klar! 😘

Screenshot 06.12.2023 um 19.05.57 PM.png
 
Oh Gott, ich wollte gerade meine Liste hochladen, aber dann lasse ich das lieber...
Mach :D :cool:
Wenn Trikots und Baselayer mitzählten, käme ich auf 15 Teile von Castelli. Bei weiteren Accessoires auf über 20.
Edit meint gerade mit Socken >>30 und da sind die paarweise als eins gezählt.
 
Mach :D :cool:
Wenn Trikots und Baselayer mitzählten, käme ich auf 15 Teile von Castelli. Bei weiteren Accessoires auf über 20.
Edit meint gerade mit Socken >>30 und da sind die paarweise als eins gezählt.
Hier auch >30! Im Winter gibts für mich nix besseres.:)
Alles durchdacht und sehr gut verarbeitet.
 
Hier auch >30! Im Winter gibts für mich nix besseres.:)
Alles durchdacht und sehr gut verarbeitet.
Was andere Hersteller leider auch nicht verstanden haben: Ich brauche ungefähre, aber realistische Temperaturbereiche für Winterkleidung. Anderenfalls habe ich keine Ahnung, ob wir die selbe Vorstellung von Winter haben. Zwischen +2 und -5 Grad liegt beispielsweise ein riesiger Unterschied.

Hier ist Castelli klar im Vorteil.
 
Castelli gibt imho die empf. Temperaturbereich zu hoch an. Die Italiener sind vielleicht etwas verfroren? :-)
Ich ziehe 5 Grad ab, dann kommt es gut hin für mich. Muss am Ende aber jeder selbst entscheiden. Castelli weiß ja auch nicht, was man drunter anzieht. Diese Trikot hier wäre mir für den empf. Temperaturbereich deutlich zu warm.
https://www.castelli-cycling.com/DE...THERMAL-MID-LS-JERSEY/p/4521516_085_52_3XLMit lamgem Baselayer fahre ich damit gut bei 7 bis 10°C
 
Castelli gibt imho die empf. Temperaturbereich zu hoch an. Die Italiener sind vielleicht etwas verfroren? :)
Ich ziehe 5 Grad ab, dann kommt es gut hin für mich. Muss am Ende aber jeder selbst entscheiden. Castelli weiß ja auch nicht, was man drunter anzieht. Diese Trikot hier wäre mir für den empf. Temperaturbereich deutlich zu warm.
https://www.castelli-cycling.com/DE/de/MÄNNER/Radfahren/Top/Radtrikots-für-Männer/Langärmelig/PRO-THERMAL-MID-LS-JERSEY/p/4521516_085_52_3XLMit lamgem Baselayer fahre ich damit gut bei 7 bis 10°C
Klar, letztendlich ist das Wärmeempfinden sehr subjektiv, aber es braucht zumindest einen ungefähren Richtwert.

Bei manchen Herstellern ist das allein der Interpretation des Lesers überlassen. Speziell wenn sich die sonstige Beschreibung auf vage, aber schön klingende Formulierungen beschränkt. “Kalt” kann sowohl 5 - 10 Grad als auch -5 - 0 Grad bedeuten. Dazwischen liegen natürlich Welten.
 
Um das mal nicht zum reinen Castelli-Thread verkommen zu lassen (auch wenn ich Castelli ebenfalls gerne trage): Ich hab mir kürzlich diese Jacke gegönnt und bin nach mehreren Fahrten im Bereich zwischen -1 und 5 Grad damit sehr zufrieden. Setup jeweils: dünnes Baselayer-Shirt, Langarm-Merino, Jacke. Buff um den Hals. Der derzeit angebotene Preis ist noch ein bisschen niedriger als um den Black Friday herum und in meinen Augen ein absolutes Schnäppchen.

Zum Schnitt: Ich bin 1,79 groß, 82 kg, leichter Bauchansatz. Mir passt bei Isadore meistens XL, hier hätte es evtl. auch L getan, sie ist nicht ganz eng geschnitten. So habe ich bei harten Minusgrade noch Platz für eine weitere Schicht ...
 
Um das mal nicht zum reinen Castelli-Thread verkommen zu lassen (auch wenn ich Castelli ebenfalls gerne trage): Ich hab mir kürzlich diese Jacke gegönnt
Für 110 Euro sicher nicht verkehrt, meine Sachen von Isadore sind fast alle gut. Der Temperaturbereich, den sie angeben (0 und hoch bis 15 Grad) ist wahrscheinlich etwas übertrieben ...
Was andere Hersteller leider auch nicht verstanden haben: Ich brauche ungefähre, aber realistische Temperaturbereiche für Winterkleidung. Anderenfalls habe ich keine Ahnung, ob wir die selbe Vorstellung von Winter haben. Zwischen +2 und -5 Grad liegt beispielsweise ein riesiger Unterschied.

Hier ist Castelli klar im Vorteil.
Gobik macht das auch und nach meinem bisherigen Eindruck gut.
 
Zurück