• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Langsamen 1.2

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 26069
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Die Langsamen 1.2

Vor lauter Freude über die schönen Zahlen hab eich es glatt vergessen. Niesje, was musst Du dem Knochenflicker beichten? (Das hört sich gruselig an!)
Und es gibt ein neues Rad? Wieder ein Lapier? Ach erzähl doch mal was :-)

hihi, ich hab dem Knochenflicker gebeichtet, daß ich so ne lange Runde gedreht hab:D, die Antwort war "hab ich mir schon gedacht":eyes:

Ja, ich hab mir nen Cyclocrosser bestellt, der soll jetzt endlich in den nächsten 14 Tagen kommen, nee kein Lapierre,
ein Focus Mares, das hier:love: http://www.focus-bikes.com/at/de/bikes/bikes-2011/category/cyclocross-5/model/mares-ax-3.html
damit will ich glücklicher werden als mit dem Winteresel, da kommt aber ne Mädchenkurbel dran 3-fach und Schutzbleche, damit hab ich die Rennradposition, mit der ich am besten zurechtkomme, alles andere macht mich nicht glücklich.
 
AW: Die Langsamen 1.2

hihi, ich hab dem Knochenflicker gebeichtet, daß ich so ne lange Runde gedreht hab:D, die Antwort war "hab ich mir schon gedacht":eyes:

Vorsicht, der liest hier mit :D

Ja, ich hab mir nen Cyclocrosser bestellt, der soll jetzt endlich in den nächsten 14 Tagen kommen, nee kein Lapierre,
ein Focus Mares

Whow, feines Rädle :love: - Focus ist eine wirklich solide Sache,
schließlich ist meinem Crosser beim 2009er Kapitalsturz nix passiert...:dope:
(mitunter erinnert mich mein Oberarm noch an den Fahrfehler).

@Martin: Da hat gerade ob neuer Arbeitsabläufe mein Köpfle geraucht...:blabla:

@Team
Hier ist ja richtig Leben in der Bude - heute war ja auch ein Traumtag!
Hatte aber leider keine Zeit zum Kurbeln oder so :o
Naja, kommt Zeit kommt RAD!

Schöne Woche euch allen
PB
 
AW: Die Langsamen 1.2

Aber 3 fach hab ich noch nie gesehen bei einem Cyclocrossrad, die haben ja eine moderate Übersetzung von 46/38 oder 44/36 jedenfalls kenne ich das so. Viel Spaß damit.
 
AW: Die Langsamen 1.2

@Niesje: Ein schönes Rad! Du musstest wirklich sehr tapfer und geduldig sein. Du hättest Dein neues Winterrad ja die letzten Monate schon gut gebrauchen können... Aber Vorfreude ist ja auch etwas sehr schönes.

@FunFahrer: Du bist unmöglich! Nu' bist Du erst wieder vor mir. Grmpppffffff... Pfffffft! :D

@PumpBull:Vielleicht ein kleiner Trost für Dich. Schließlich weiß ich, dass Du beim heutigen Sonnenwetter, Dir die Nase am Bürofenster platt gedrückt und vom Rennradln geträumt hast. Heute hatte die Sonne lange Zeit Schwierigkeiten, sich gegen die Kälte durchzusetzen. Bis 13 Uhr hatte ich zwischen 3 und 5 Grad. Erst dann wurde es wärmer. Hätte ich nie gedacht. Das Wetter war doch wie gemalt. Am Wochenende war's jedenfalls draußen viel kuscheliger. :)
 
AW: Die Langsamen 1.2

Ich hab mir den Molar als Vorbild genommen:D und hab heute mim Schmuckstück ne tolle Ausfahrt gehabt:love:.
Es geht einfach nix über ein "passendes Rad", alles andere sollte Frau nicht anrühren.

Bald kommt ja das NEUE:love:

Mich als Vorbild ? In welcher Hinsicht ? Für die erste Ausfahrt im Februar ???

Ich saß heute bei dem Supersonnentag im Neonlichtgefluteten Labor und konnte erst um 18:00 Uhr wieder raus :eek: da war natürlich nichts mehr mit Sonnenbrille :cool: Aber es war noch angenehm von der Temperatur und es war trocken - was will man mehr ;)

Meine Erkältung ist fast weg - Kopfbereich immer noch ein wenig - aber das wird :D

Viele Grüße, Molar
 
AW: Die Langsamen 1.2

Morgen Niesje,

viel Spass mit dem neuen Rad, immer unfallfreie und schöne Touren damit.

Grüße Holly :feier::feier::feier::feier::feier::feier::feier:
 
AW: Die Langsamen 1.2

@Holly
Superbilder, toller Schnee, muss ja ein Traum gewesen sein -
Nostalgietraum: *herrlich wenn der Schnee über die Schultern fließt...*

@Martin
Temperatur am 21zigsten in Dingenskirchen: 7 Grad...:cool::lol:

@Molar: Apropo Dunkelheit, mein Akku für das Licht steckt schon mal am Ladegerät..., oder kurble ich heute abend doch drinnen? Schaun mer emal :rolleyes:

Fröhliches Kurbeln allerseits!
PB

P.S.: Martin, der Fun ist bestimmt schon wieder unterwegs....:D
 
AW: Die Langsamen 1.2

P.S.: Martin, der Fun ist bestimmt schon wieder unterwegs....:D

Oh je der PumpBull bringt Härte ins Spiel. :eek: Ich war gestern so platt, da war nicht mehr viel mit arbeiten danach. Also versuche ich heute mal davor zu arbeiten. Aber das ist ja auch uncool :-)


@Niesje Cooler Renner der Crosser. Ich dachte es mir auch, dass noch andere neugierig auf ein schönes Bike sind.
 
AW: Die Langsamen 1.2

@Molar: Apropo Dunkelheit, mein Akku für das Licht steckt schon mal am Ladegerät..., oder kurble ich heute abend doch drinnen? Schaun mer emal :rolleyes:

Ein großteil der Strecke ist mehr oder weniger beleuchtet aber ein Teil ist auch stockduster. Die Tage werden zwar wieder immer länger aber für die nächste Herbst- Wintersaison muss ich mir ´ne bessere Lampe für vorne zulegen - die Funzel die ich jetzt habe hat zwar 5 LED´s drin ist aber trotzdem auf Dauer zu schlecht ...

Also wenn ich die Wahl habe und es draußen trocken ist fahre ich am Liebsten immer draußen :cool: Aber du hast ja auch deinen schönen neuen Ergo und der will ja auch bewegt werden :D

Viele Grüße, Molar (der sich freut morgen auch mal im Hellen nach Hause zu radeln :D )
 
AW: Die Langsamen 1.2

Ein großteil der Strecke ist mehr oder weniger beleuchtet aber ein Teil ist auch stockduster. Die Tage werden zwar wieder immer länger aber für die nächste Herbst- Wintersaison muss ich mir ´ne bessere Lampe für vorne zulegen - die Funzel die ich jetzt habe hat zwar 5 LED´s drin ist aber trotzdem auf Dauer zu schlecht ...

Also wenn ich die Wahl habe und es draußen trocken ist fahre ich am Liebsten immer draußen :cool: Aber du hast ja auch deinen schönen neuen Ergo und der will ja auch bewegt werden :D

Viele Grüße, Molar (der sich freut morgen auch mal im Hellen nach Hause zu radeln :D )

Wegen einem kleinen unscheinbaren Pickel :mad::ka::mad: habe ich es gestern vorgezogen, weder drinnen noch draußen zu kurbeln - habe mich dann halt fast 2,5 Std im Studio reingehängt (ab sofort mache ich dort keine Beine mehr, die Jungs aus dem Radsportverein dürfen das lt. ihrem Trainer schon seit Mitte Dez. nicht mehr). Das Handicap ist jetzt aber nahezu WEG und der Akku ist voll. :D

Und ja, gutes Licht ist wichtig...
Gruß PB
 
AW: Die Langsamen 1.2

Wegen einem kleinen unscheinbaren Pickel :mad::ka::mad: habe ich es gestern vorgezogen, weder drinnen noch draußen zu kurbeln - habe mich dann halt fast 2,5 Std im Studio reingehängt (ab sofort mache ich dort keine Beine mehr, die Jungs aus dem Radsportverein dürfen das lt. ihrem Trainer schon seit Mitte Dez. nicht mehr). Das Handicap ist jetzt aber nahezu WEG und der Akku ist voll. :D

Und ja, gutes Licht ist wichtig...
Gruß PB

Hallo PumpBull,

Du gehst im Studio ja unheimlich auf Volumen. 2, 5 Stunden... Puh! Das geht sicherlich ganz schön auf die Substanz.

Ich habe bei mir seit kurzem, saisonal bedingt, die Satzzahl reduziert. Bei den Beinen reduziere ich sogar ganz auf Krafterhaltungstraining. Das heißt, ich trainiere sie nur noch 1 x die Woche. Und dabei mache ich nur noch 2 Sätze Beinpresse, 1 Satz Beinbeuger, 1 Satz Beinstrecker. Natürlich immer bis zum Muskelversagen, 8 bis 10 Wiederholungen. Das sollte nicht zu viel Substanz nehmen, die Du ja dem Radsport schenken möchtest. Im Übrigen würde ich, falls Du im Mehrtagesblock Rad trainierst, das Bein-Kraftraumtraining und das GA-Training ans Ende des Blocks setzen. Man will ja das intensivere Training zum Beginn des Blocks nicht durch Kraftraumtraining stören.

Die jungen Wilden aus dem Radsportverein verzichten natürlich i. d. R. während der Wettkampfsaison ganz auf Kraftraumtraining. Aber wir "Best-Ager" sollten da noch n' bisschen ran. :D
 
AW: Die Langsamen 1.2

Du gehst im Studio ja unheimlich auf Volumen. 2, 5 Stunden... Puh! Das geht sicherlich ganz schön auf die Substanz.

Das war meine fast schon übliche Präsenzzeit mit dem einen oder anderen Schwätzle - die eingetragene effektive Zeit kommt schon hin..., und schlafen kann ich nach dem Training wie ein Murmeltier :D.

Ich habe bei mir seit kurzem, saisonal bedingt, die Satzzahl reduziert. Bei den Beinen reduziere ich sogar ganz auf Krafterhaltungstraining. Das heißt, ich trainiere sie nur noch 1 x die Woche. Und dabei mache ich nur noch 2 Sätze Beinpresse, 1 Satz Beinbeuger, 1 Satz Beinstrecker. Natürlich immer bis zum Muskelversagen, 8 bis 10 Wiederholungen. Das sollte nicht zu viel Substanz nehmen, die Du ja dem Radsport schenken möchtest. Im Übrigen würde ich, falls Du im Mehrtagesblock Rad trainierst, das Bein-Kraftraumtraining und das GA-Training ans Ende des Blocks setzen. Man will ja das intensivere Training zum Beginn des Blocks nicht durch Kraftraumtraining stören.

Die jungen Wilden aus dem Radsportverein verzichten natürlich i. d. R. während der Wettkampfsaison ganz auf Kraftraumtraining. Aber wir "Best-Ager" sollten da noch n' bisschen ran. :D

Meine "Blöcke" sind ja nicht so sauber organisiert (das hängt natürlich mit der unregelmäßigen Freizeitverfügung zusammen) und ganz sicher ist es förderlich,
wenn GA1 und der Kraftanteil nach dem Block eingeplant werden (das will ich in Zukunft besser machen).
Die Aussage vom "Jungspund" (mittlerweile Physiotherapeut :cool:) war ungefähr so, dass gerade das Pressen während der Saison schädlich sei -
lieber Krafteinheiten auf der Rolle/dem Rad,
Waden darf man im Studio,
Beugen schadet auch nix,
Strecken sei nicht so förderlich.
Wir haben das nur einmal diskutiert, seit er den Physio gemacht hat, habe ich ihn leider nicht mehr getroffen (doch, winkend im Würmtal).
Die Mukibude während der Saison ganz zu meiden hat er mir nicht empfohlen, obwohl die das selber wohl machen..., mit anderen Worten:
Das mit dem Pressen galt aus seiner Sicht wohl auch den "Best-Agern":D, aber ob seine Sicht jetzt objektiv richtig ist sei dahin gestellt.
Ich habe halt so das Gefühl das es stimmt - aaaaaber: Durch den Ergo und natürlich auch durch "Die Langsamen 1.2" trainiere ich auch viel mehr als in der Vergangenheit,
da darf man ja auch mal müde Knochen haben :rolleyes: und das muss in der Tat nicht am vollzogenen Pressen liegen.

Grüßle PB
 
AW: Die Langsamen 1.2

...
Meine "Blöcke" sind ja nicht so sauber organisiert (das hängt natürlich mit der unregelmäßigen Freizeitverfügung zusammen) und ganz sicher ist es förderlich,
wenn GA1 und der Kraftanteil nach dem Block eingeplant werden (das will ich in Zukunft besser machen).
...
Grüßle PB

Klar PumpBull. Sollte nur ein Hinweis sein. Wir sind ja keine Profis oder Sklaven der Trainingstheorie. So war's nicht gemeint. :ka:
Geht mir doch auch so. Ich finde es nur interessant, wenn man eine klare, theoretische Grundorientierung hat. Dann kann man ja immer noch machen, was man will. :D

Das mit dem reduzierten Training zum Krafterhalt fand ich halt nicht uninteressant. Da habe ich zwei Bücher zum Thema gelesen.
http://www.amazon.de/Krafttraining-...erung-Prävention/dp/3437485903/ref=pd_sim_b_4
http://www.amazon.de/Die-Trainingsb...3504/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1297259309&sr=1-1
Wenn ich das ganze Jahr über Beinpresse machen würde wie ein Stier, dann hätte ich auf'm Rad sicherlich müde, träge Beine. Soweit hat der Phrysiotherapeut bestimmt recht. Deshalb das reduzierte Krafterhaltungstraining.

Gruß Martin
 
AW: Die Langsamen 1.2

Klar PumpBull. Sollte nur ein Hinweis sein. Wir sind ja keine Profis oder Sklaven der Trainingstheorie. So war's nicht gemeint. :ka:
Geht mir doch auch so. Ich finde es nur interessant, wenn man eine klare, theoretische Grundorientierung hat. Dann kann man ja immer noch machen, was man will. :D

Das mit dem reduzierten Training zum Krafterhalt fand ich halt nicht uninteressant. Da habe ich zwei Bücher zum Thema gelesen.
http://www.amazon.de/Krafttraining-...erung-Prävention/dp/3437485903/ref=pd_sim_b_4
http://www.amazon.de/Die-Trainingsb...3504/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1297259309&sr=1-1
Wenn ich das ganze Jahr über Beinpresse machen würde wie ein Stier, dann hätte ich auf'm Rad sicherlich müde, träge Beine. Soweit hat der Phrysiotherapeut bestimmt recht. Deshalb das reduzierte Krafterhaltungstraining.

Gruß Martin

Halt, nein - so war's von mir nicht gemeint - ich weiß ja dass du dich gerne in die Thematik reinhängst und insofern ist das ja sehr nett, wenn wir hier von deinem aufwändig erarbeiteten Fundus profitieren dürfen.
Also "Pressen" wird bei mir doch nicht gestrichen :D

Danke nochmal und liebe Grüße
PB
 
AW: Die Langsamen 1.2

Niesje macht jetzt Querfeldein :O
jooo Wäller, je oller, je doller:D, das würd mir grad noch in der Sammlung fehlen.

Whow, feines Rädle :love: - Focus ist eine wirklich solide Sache,
schließlich ist meinem Crosser beim 2009er Kapitalsturz nix passiert...:dope:
(mitunter erinnert mich mein Oberarm noch an den Fahrfehler).
Das Rad ist da, es muß nur noch umgebaut werden:jumping::jumping::jumping:

Aber 3 fach hab ich noch nie gesehen bei einem Cyclocrossrad, die haben ja eine moderate Übersetzung von 46/38 oder 44/36 jedenfalls kenne ich das so. Viel Spaß damit.
Wäller, wenn das so wäre, dann hätte ich keine 3-fach dran bauen lassen, der Hersteller liefert es mit 50/34 und ein 50er Blatt brauch ich im Winter nicht, also, umbauen lassen auf 50/39/30:(, kostet unnötig Geld:(

Mich als Vorbild ? In welcher Hinsicht ? Für die erste Ausfahrt im Februar ???
nö Molar, dafür, daß Du ne Runde gedreht hast als Du noch nicht fit warst:)

Morgen Niesje,
viel Spass mit dem neuen Rad, immer unfallfreie und schöne Touren damit.
Danke Holly, bin gerade am verhandeln, daß ich es so schnell als möglich krieg:D

Oh je der PumpBull bringt Härte ins Spiel. :eek: Ich war gestern so platt, da war nicht mehr viel mit arbeiten danach. Also versuche ich heute mal davor zu arbeiten. Aber das ist ja auch uncool :-)
Der PumpBull stichtelt noch lieber als ich:p:D

Viele Grüße, Molar (der sich freut morgen auch mal im Hellen nach Hause zu radeln :D )
:daumen: Molar, es sei dir von Herzen gegönnt:)

Mein Mechaniker hat mir eben erzählt, am neuen Rad seien noch zusätzliche Bremsgriffe am Oberlenker, braucht man sowas:confused:??? Sind die nicht eher hinderlich beim umgreifen?

Ich hoffte heute vergebens auf Frau Sonne, na ja, ich sollte wohl hier bleiben und malochen:rolleyes:

Schönen Abend euch allen
 
AW: Die Langsamen 1.2

He Niesje, hast Dir wohl den PumpBull als Antreiber geangelt? Nun lässt Du antreiben und machst es nicht mehr selbst. Zusätzliche Griffe am Crosser sind auf alle Fälle gut, vor allem wenn man damit crossen will. Da kann es nicht schaden, wenn man aus jeder Griffart vernünftig bremsen kann.


Martin und PumpBull, was Ihr da beredet hört sich interessant an. Martin scheint sich wirklich mit Trainingsmethodik zu beschäftigen. Mir gehts vorallem darum, abends müde zu sein. Das wird schon immer schwerer :-)


So und heute wars mal sonnig und nahezu windstill. Allerdings hing mein Thermometer wohl gerade in der Sonne als ich 13°C abgelesen habe. Unterwegs war es viel kälter als gestern. Aber schön wars.
 
AW: Die Langsamen 1.2

nö Molar, dafür, daß Du ne Runde gedreht hast als Du noch nicht fit warst:)

:daumen: Molar, es sei dir von Herzen gegönnt:)

Schönen Abend euch allen

Zu 1: Das war aber auch gefährlich - fühle mich fast wieder zu 100 % fit - normal soll man wirklich warten, bis wieder alles OK ist ;)

Zu 2: Vielen Dank :) Heute war´s wirklich noch mal schön sonnig :cool: :D

Zu 3: Den schönen Abend wünsche ich dir/euch auch und vor allem einen Sieg gegen die Italiener :D
 
AW: Die Langsamen 1.2

So, liebe Leute - am Ergo sind jetzt Bremsgriffe und Lenkerband, sieht echt profimäßig aus :cool:
Wollte eigentlich draußen kurbeln - aber dann...:ka: musste das nach der (mühsamen!:crash:) Montage noch eingeweiht werden!

Machet's guet
PB

P.S.: Fun, zur Zeit bin sehr müde, vor allem in der Frühe wenn ich raus muss :D
 
Zurück