Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee, Powermeter habe ich nicht, wäre mal interessant sowas zu messen aber beim neuen Rad habe ich extra darauf verzichtet weil mich das nur stressen würde. Möchte weiterhin mehr nach Gefühl fahren statt irgendwelchen Zahlen hinterherzurennen. Habe auf dem Rennrad keinen Tacho damit ich nicht ständig drauf schaue und mich mit Geschwindigkeiten etc. ablenke. Sehe dann am Ende der Tour was ich gemacht habe, das reicht mir und ich weiss das ich mich sehr leicht zum Sklaven dieser Zahlen machen würde.Okay , ja die Strava Schätzung der Watt ist für die Tonne
Ich ging irgendwie davon aus, dass du nen Powermeter hast
Also wenn du jetzt scheitern solltest, dann kannst du es schon mal nicht auf das Material schieben.So. Ausreden zählen nicht mehr. 8030g... viel hat es nicht gebracht aber mit 35/36 wird es etwas leichter werden.
Anhang anzeigen 945476
Das beschriebene Problem deutet auf eine Fehlstellung des Fusses hin (Vorsicht, Ferndiagnose!). Versuche, das Fussgewölbe durch entsprechende Einlagen (nicht diese orthopädischen Dinger, die einen Längswulst haben!) Zu stützen. Ich habe mit anpassbaren Lake Carbon Einlagen, die man erhitzen und anpassen kann, sehr gute Erfahrungen gemacht.Jetzt noch den letzten Rest optimieren damit alles so perfekt wie möglich ist.
Habe das Problem, dass mir manchmal wenn ich lange mehr Druck auf die Pedadle gebe mir der Vorderfuss einschläft, hauptsächlich links. Bin aber auch Linskfüsser und trete mit links stärker. Habe schon die extra weiten Shimano Schuhe geholt und habe die recht locker sitzen aber nach einer gewissen Zeit schläft der Fuss halt ein. Bergab oder wenn ich mal kurz stehen bleibe ist das Gefühl recht schnell wieder da.
Habe das Problem auch auf Flat Pedals am MTB, von daher scheidet die Fussposion schon mal aus.
Nichts was mir jetzt schlaflose Nächte bereitet oder mich irgendwie behinder würde aber wenns nicht da wäre dann wärs halt besser.
Jemand ein ähnliches Problem und jemand dieses Problem lösen können ?
Einlegesohlen?
habe das ganze Cleatsystem getauscht, war bisher immer auf SPD unterwegs und die Shimano Schuhe sind auch die extra weiten. Das hat schon geholfen aber es ist immernoch da.Das ist am Fuß durchaus ein vielschichtiges Problem. Weitere Schuhe und/oder eine andere Cleatposition.
Bei mir war es weg mit Northwave Schuhen. Die sind einfach etwas breiter im Vorderfußbereich.
Ich drück Dir schon mal fest die Daumen. Das kommt jetzt zwar noch was drauf aber es hört sich mittlerweile machbar an.
In der Ruhe liegt die Kraft!
Besser verschieben, als eine Fistel zu riskieren. Da gibt es dann eine schöne OP und mindestens 4 Wochen ohne sitzen (liegen mit gespreizten Beinen ist auf Dauer sehr unangenehm. So habe ich das von einem Freund gehört. Muss man nicht haben.Und es steht alles auf der Kippe... Haar im Schritt eingewachsen. Morgen geht's zum Doc und mal schauen was der sagt. Dachte da hätte ich was auf der letzten Tour wundgescheuert aber jetzt habe ich nen schönen Knubbel der bei Druck schmerzt. Heute 120km (Büro hin und zurück) gefahren und da hats manchmal gezwickt. Kann noch fahren, muss nur jedes mal wenn ich aus dem Sattel gehe und mich wieder hinsetze eine richrige Position finden, meist weiter nach vorne rutschen. Das nervt jetzt gewaltig...
Isabetadona von aussen und Orthomol Immun von innen. Dann sollte das klappen...Zurück vom Doc und bis jetzt ums schnibbeln herumgekommen. War ne Menge Eiter drin, der ist jetzt raus. Habe ne Antibiotikacreme bekommen und jetzt heisst es hoffen dass die Entzündung weggeht. Bis Sonntag mal Ruhe geben und dann vorsichtig ein wenig Rollen um die Beine in Schwung zu halten.
Jetzt muss auch der Wettergott sich so langsam entscheiden... der sieht weniger gut gelaunt aus.