Na ja, selbst das passt aber nicht so ganz, denn viele würden ziemlich ernüchtert werden, wenn sie ihre Ramp-FTP mal versuchen nur über 20 Minuten zu halten. Oder nur mal 90% vom 20-Minuten-Wert für eine Stunde.. oder auch nur 45 Minuten.
Jipp, deswegen habe ich auch an der Rolle nur die Assiomas meines Vertrauens mit Zwift uns
Garmin gekoppelt, die Rolle bleibt quasi dumm. Nichts ist ätzender, als unterschiedlich laufende
Powermeter, und wenn's nur 2% sind.
Ist individuell, ich kann Indoor mehr generieren als draußen, sowohl weil ich dort keine Aero-Haltung einnehmen muss/will, zum anderen motivieren mich diese kleinen Avatare in den Zwift-Battles halt irgendwie.
So, und während wir hier leider Gefahr laufen, den Thread mit allgemeinen Diskussionen zu torpedieren, habe ich mir zwischenzeitlich eben auf die Rolle gesetzt und bei nem einstündigen Zeitfahren drauflos validiert,
damit wir mal wieder zum Thread-Thema zurückkommen!
Ungeplant läuft es meist am Besten, hatte gestern schon nen zweistündiges Zwiftrennen, aber sowas geht bei mir besser, als vorher rumtapern.
Ich kam immer sehr gut mit von mir angesetzten 330 klar, ob ich damit nun für Trainingsbelastungen gerechnet hab, oder für die Ermittlung einer Pace für längere Zeiten.
Und siehe da, heute 331 für die wettgekämpfte Stunde, war hart, nervig quälerisch, vor allem im letzten Drittel immer über der gewünschten Marke zu bleiben, aber für eine krasse Nahtoderfahrung auch irgendwie zu lang, auch wenn man am Ende nochmal kurz drauflegt. Man stirbt halt langsam und quälender; wenn man anfangs zu sehr drauflegt, oder zu früh eskalieren will, platzt man halt komplett und bricht ein. Aus die Maus.
20 Minuten ohne vorheriges 5'(?) AllOut sind bei mir so plusminus 365 Watt, was bei 95% eigentlich FTP 347 wären. Aber ich weiß, und konnte es auch heute wieder merken, dass ich das für 60 Minuten vergessen kann, dafür fahre ich zu viele (Indoor-)Rennen, Zeitfahren, sonstwas, da kenn ich irgendwie meinen Körper auch über die etwas längeren Distanzen ganz gut.
Absolut nicht machbar, also warum soll ich mir da eine irreale Zahl hochhalten? 40 Minuten, okay, könnte klappen, aber knirscht auch schon gewaltig, und irgendwie kommt mir dann auch der Sinn der ganzen FTP-Sache abhanden. Es ist eine Zahl, aber wichtig ist doch, was man selbst für Leistungen für seine Zwecke braucht.
Nicht ganz so stark vorbelastet, mit volleren Speichern, wären vielleicht meine 93%, also 339 machbar gewesen. Aber auch nur vielleicht.
Hier der Chart von heute, witzig zu sehen, die 3 Dellen/Wellen in der Herzfrequenz. Insbesondere zwischen der ersten und zweiten Welle hat sich technisch absolut nichts getan, Wattschnitt jeweils bei 330. Da hat der Körper wohl umgeschaltet auf anaerob. Im Zuge der dritten Delle ging die Wattzahl dann leicht hoch, auf 334.
Anhang anzeigen 1173502
War übrigens auf der Rolle, zwar Zwift-Landschaft, aber ohne variablen Trainerwiderstand (und ohne ERG), daher spielt die Geschwindigkeit/Steigung/Gefälle keine Rolle. Gleichbleibender Widerstand halt, Leistung wird über Trittfrequenz und Gang geregelt. Wie draußen.