• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Kurze Frage zum 20 Minuten Test:
Man soll vor diesem ja eine 5 min Vorbelastung machen. Wie hoch sollte diese sein, also wie viel % des angestrebten FTP und wie viel Pause sollte zwischen dieser und dem eigentlichen Test sein?
 
Die 5‘ Vorbelastung ist all out. Bei der Pause scheiden sich die Geister, ich würde so 10‘ empfehlen, das sollte reichen.
 
Die Vorbelastung ist eine Schwäche des Tests. Gibt Typen die nach einem 5' Test sicher keinen ordentlichen 20' Test mehr fahren.
Selbst Coggan hat sich in diversen Foren kritisch zum Protokoll seines Co-Autors geäußert.
Wenn du Software zur Analyse deines Trainings nutzt, fahr die 5' und 20' separat.
 
Die Vorbelastung ist eine Schwäche des Tests. Gibt Typen die nach einem 5' Test sicher keinen ordentlichen 20' Test mehr fahren.
Selbst Coggan hat sich in diversen Foren kritisch zum Protokoll seines Co-Autors geäußert.
Wenn du Software zur Analyse deines Trainings nutzt, fahr die 5' und 20' separat.
Hätte grundsätzlich beide Daten bei der Hand, die Frage ist nur welche Software eignet sich dafür? Den 20 min Test (bzw 17:30 weil der Anstieg zu Ende war) bin ich mit 5 min Vorbelastung gefahren allerdings war die Vorbelastung nicht all out sondern etwas oberhalb meiner vorigen Schwelle also könnte man es als warm up abtun.
 
Schau mal ob Intervals.icu etwas ausspukt. Ansonsten die Strecke vorher oder nachher ausdehnen oder mal bei Gegenwind starten.
 
Schau mal ob Intervals.icu etwas ausspukt. Ansonsten die Strecke vorher oder nachher ausdehnen oder mal bei Gegenwind starten.
Intervall.icu nutze ich sogar. Da ist wenn ich beim eFTP die 17:30 vs die 5 min angebe nur eine Differenz von 3 W beim Ergebnis. Aber dachte vielleicht gibt es ein Programm, dass anhand der zwei Werte durch eine CP Kurve das etwas besser abschätzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intervall.icu nutze ich sogar. Da ist wenn ich beim eFTP die 17:30 vs die 5 min angebe nur eine Differenz von 3 W beim Ergebnis. Aber dachte vielleicht gibt es ein Programm, dass anhand der zwei Werte durch eine CP Kurve das etwas besser abschätzen kann.
Bitte schön.
 

Anhänge

  • CP+AWC+CPx.zip
    8,5 KB · Aufrufe: 25
Aber nur echte einmalige Allouts eintragen, sonst kommt Mist raus. Deine 5 min warmup bspw. kannst Du hier nicht verwenden.
 
Aber nur echte einmalige Allouts eintragen, sonst kommt Mist raus. Deine 5 min warmup bspw. kannst Du hier nicht verwenden.
Nein die All Out 5 min sind deutlich höher gewesen. Kam in der Tabelle auch exakt der gleiche cal CP [W] raus.

Um es in Zahlen auszudrücken:
All Out 5 min: 358 W
Warm Up 5 min: 305 W
All Out 17:30 min: 331 W
 
Normalerweise kann man so eine Leistung auch noch 2-3 Minuten länger halten. Zumindest sind keine großen Abstriche mehr zu erwarten. 10 W weniger. Ich fahre lieber einen flachen gleichmäßigen Berg mit ca. 25 Minuten und steigere dann langsam nach oben raus.
 
Normalerweise kann man so eine Leistung auch noch 2-3 Minuten länger halten. Zumindest sind keine großen Abstriche mehr zu erwarten. 10 W weniger. Ich fahre lieber einen flachen gleichmäßigen Berg mit ca. 25 Minuten und steigere dann langsam nach oben raus.
Das mit dem langen Anstieg ist hier ein wenig schwierig, dafür müsste ich schon einmal ca 90km in eine Richtung fahren.

Die FTP Strecke die ich fahre beginnt die ersten 6-7 min recht flach wo ich auch noch 1-2 min vorher wegnehmen muss, da eine Ampel, ein Zebrastreifen und eine Kreuzung vorhanden sind wo Autofahrer sich gerne den Vorrang nehmen. Die letzten 30 Sekunden sind dann wieder flach bzw gäbe es danach noch ca eine Minute Anstieg allerdings ist das eine größere Straße wo ich mit Nachrang darauf fahren müsste also fahre ich lieber ein wenig kürzer und dafür ohne Risiko und Beeinträchtigung.

Ich konnte bei diesen 17:30 auch noch zum Schluss gut pushen und hab den Tank die letzten 30 Sekunden ordentlich geleert. Hatte auch mit nur 310-320 Watt begonnen also das Pacing fand ich schon nicht verkehrt.
 
Ich glaube, er will damit sagen, dass Du für Dich durchaus auch den 17:30er Test etablieren kannst, hätte ich auch so gesehen. Würde sich das Ergebnis bei 20 Minuten signifikant verändern? Eher nicht. Wichtiger ist, dass Du Deine eigenen Entwicklungen unter relativ gleichen Bedingungen checken kannst. Nimm halt 330 Watt für 20 Minuten an, fertig. Wichtig sind nicht +/- 1, sondern ob Du das Stück irgendwann mit 340 oder 350 fährst. Oder 300. DAS sind relevante Erkenntnisse.
 
Nein die All Out 5 min sind deutlich höher gewesen. Kam in der Tabelle auch exakt der gleiche cal CP [W] raus.

Um es in Zahlen auszudrücken:
All Out 5 min: 358 W
Warm Up 5 min: 305 W
All Out 17:30 min: 331 W
Schöne, gute Werte. Der Abfall von 5 min auf 17:30 min finde ich ist klein, ist bei mir wesentlich höher.
 
Schöne, gute Werte. Der Abfall von 5 min auf 17:30 min finde ich ist klein, ist bei mir wesentlich höher.
Gut möglich, dass ich in dem halben Monat nochmal nen guten Sprung nach vorne gemacht habe.

Momentan dürfte ich allgemein in einer ziemlich extremen Leistungssteigerungsphase sein, aber mal schauen wo der Weg hin führt.

Werde sicher nach den Rennen und vor dem Urlaub nochmal zwei CP Tests (5 min und was auch immer die Zeit für die FTP Strecke diesmal ist).
 
Am Wochenende vor dem ersten Höhepunkt nächsten Samstag (Gravel World Series Blavand) nochmal einen Test gefahren. Leider war der Hügel nach 18 Minuten rum - die fehlenden 2 Minuten im flachen Teil der Abfahrt noch nachzuholen war keine Motivation mehr da 😅. Das ganze bei 83 KG

verrätst du mir den 18 min Hügel in Stuttgart? :)
 
Die unverhofften "FTP Tests" sind die besten, dann kann ichs nicht schon vorher hassen :D
Eigentlich wollte ich nur Intervalle am "Urlaubs-Hausberg" fahren - gesagt getan:
1717856292586.png


8x 30/30 mit erst so um 330W und den 3. Zyklus dann mehr All Out gemacht.
Danach in den Lokalen Supermarkt und erstmal bei Fanta und Chips etwas erholt und auf die bessere Hälfte gewartet (die hatte heute Zone 2 Day).
Sie ist dann noch weiter gefahren und ich wollte eigentlich den Hausberg (3,5km mit so knapp 9%) mit guten 250W fahren (Intervalle tun ja auch was mit einem). Irgendwie gings aber gut und nachdem nach den ersten 8min noch 285W auf der Uhr standen war ich zu fein aufzugeben :D
1717856445103.png

Eines der wenigen Male wo ich schon irgendwie stolz bin :D Damit sind endlich die 4W/kg gefallen (wenn man Intervals glauben darf). (Zur besseren Einordnung: 38, 175cm und 65,8kg)
Gibt auch noch schöne Views :D
 

Anhänge

  • PXL_20240608_134515221.MP.jpg
    PXL_20240608_134515221.MP.jpg
    547,3 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten