• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
@yokuha Meine Aussage ist, das dieses Video neu ist. Das hatte ich aber auch geschrieben. Es ist das erste, das er selber gepostet hat, um sein Zonenkonzept besser zu erklären. Ich interpretiere es auch so, wie @*cl*
Und denke, es ist dann so, wie z.B. @Teutone oft trainiert. Unser Mann für die hohen Wattzahlen:)
Ich habe mir jetzt auch mal überlegt, mehr Tempo zu trainieren. Mein Schwerpunkt liegt aber meistens im L1.
1705743071214.png
 
Ok, danke für deine Einschätzung!
Von Corona bin ich Gott sei Dank bisher verschont geblieben, kann mir aber gut vorstellen das das einfach ordentlich Energie und Fitness kostet.



Ich bin diese Woche den großen Zwift 20min-FTP Test gefahren und jetzt bei 209W FTP rausgekommen.
Kurzes Update von meiner Seite:

Ich hab direkt nach meinem FTP Test Ende Oktober den 12-wöchigen "Build Me Up" Plan auf Zwift angefangen.
Leider hab ich wegen Erkältung und Nicht-Trainierens über die Feiertage ~4 Wochen Rückstand eingesammelt und bin daher erst in Woche 8 statt der finalen Woche 12.
Die Workouts waren aber trotzdem ganz gut machbar, auch wenn Woche 7 letzte Woche schon fordernd war.
Hab jetzt die FTP aber auch nicht in irgendeine Richtung angepasst.

Hab jetzt bisher auch keine zusätzlichen Workouts eingeplant um den Rückstand aufzuholen, würde das Sinn machen? Oder sollte ich das wegen Übertraining/Verletzungsgefahr lieber bleiben lassen?
 
Kurzes Update von meiner Seite:

Ich hab direkt nach meinem FTP Test Ende Oktober den 12-wöchigen "Build Me Up" Plan auf Zwift angefangen.
Leider hab ich wegen Erkältung und Nicht-Trainierens über die Feiertage ~4 Wochen Rückstand eingesammelt und bin daher erst in Woche 8 statt der finalen Woche 12.
Die Workouts waren aber trotzdem ganz gut machbar, auch wenn Woche 7 letzte Woche schon fordernd war.
Hab jetzt die FTP aber auch nicht in irgendeine Richtung angepasst.

Hab jetzt bisher auch keine zusätzlichen Workouts eingeplant um den Rückstand aufzuholen, würde das Sinn machen? Oder sollte ich das wegen Übertraining/Verletzungsgefahr lieber bleiben lassen?
ich bin jetzt nicht so der Experte, aber für den Anfang würde ich es eher sein lassen, oder wenn ein paar Active-Recovery Sessions einbauen. Fitness baut sich in der Regeneration auf und nicht auf dem Fahrrad.
 
Happy New Year von mir!

Ich habe über den Winter fleißig weiter trainiert und konnte das Jahr mit den meisten Trainingsstunden der letzten 4 Jahre auf dem Rad abschließen (insgesamt fast 300h).

Habe zwei 4 Wochen Pläne hinter mir und starte das erste mal ins neue Jahr ohne echte Trainingspause.

Leider hat sich mein FTP trotz Trainingsplan kaum verbessert. Im November hat mich ein Test bei 207w (~3w/kg) eingestuft - aktuell liege ich laut Test vor 1 Woche bei 211w - das ganze trotz strukturiertem Training.

Ich werde nicht aufgeben und habe mir für 2024 ein klares Ziel von 250w FTP gesetzt - ich will endlich diese Hürde meistern.
Ich mal wieder :-)

Es sind 6 Wochen vergangen seit dem letzten Ramp Test - diesmal viel VO2Max im Plan.

Das Ergebnis leider wieder eher ernüchternd.

Von 211w auf 215w gesteigert - diesmal allerdings wirklich mit 48h Ruhepause und wenig Stress.

Gehofft habe ich auf 220w - das Gewicht ist nahezu gleich geblieben und schwankt morgens zwischen 70-71kg

Solange die Tendenz aber so bleibt bin ich dennoch zufrieden.

Trainingsplan wird angepasst und FTP neu gestellt - see you in 6 weeks!
 
Wie viele Stunden hast du in den vergangenen 6 Wochen denn durchschnittlich trainiert?
5-6h pro Woche - je 3x 40-60min Workouts mit Schwerpunkt VO2Max/Sweetspot plus 2-3h Z2
Zusätzlich Krafttraining und ab und zu auch Laufeinheiten über 30-45min hier auch großteils Z2 aber auch mal Schwelle oder kurze Intervalle (in Summe vl 10% vom Gesamtvolumen Lauftraining).
Alles so getimed, dass ich die Workouts am Rad immer zu 100% absolvieren konnte und ausreichend erholt bin.

Eine Woche hat dann zB so ausgesehn:

Mo: Abends 45-50min VO2Max am Rad anschließend 30min Kraft
Di: Morgens 30-45min Z2 Lauf, Abends 30min Kraft
Mi: Abends 45-50min VO2Max am Rad
Do: Abends 30min Kraft, 30min Rekom am Rad
Fr: Abends 60 min Sweetspot Intervalle am Rad
Sa: 2-3h Z2 am Rad
So: Rekom
 
Zuletzt bearbeitet:
Woche mit reduziertem Volumen eingebaut? Genügen Protein in der Nahrung?

Falls alles nicht hilft mal versuchen auf 8-10h/Woche zu erhöhen oder falls möglich die Intensitöt der bisherigen Einheiten erhöhen.
 
Mo: Abends 45-50min VO2Max am Rad anschließend 30min Kraft
Di: Morgens 30-45min Z2 Lauf, Abends 30min Kraft
Mi: Abends 45-50min VO2Max am Rad
Do: Abends 30min Kraft, 30min Rekom am Rad
Fr: Abends 60 min Sweetspot Intervalle am Rad
Sa: 2-3h Z2 am Rad
So: Rekom
Mo-Fr jeden Tag eine bis zwei anstrengende Einheiten?
Z2 fährst du bei welcher Leistung?
 
Ich würde dir auch empfehlen die Woche anders zu strukturieren. Dafür müsste man aber wissen, ob du mehr Zeit investieren kannst, zumindest am WE, oder einem Tag unter der Woche.
 
Mo-Fr jeden Tag eine bis zwei anstrengende Einheiten?
Z2 fährst du bei welcher Leistung?
Die erste Frage verstehe ich nicht.
60-70% der FTP
Woche mit reduziertem Volumen eingebaut? Genügen Protein in der Nahrung?

Falls alles nicht hilft mal versuchen auf 8-10h/Woche zu erhöhen oder falls möglich die Intensitöt der bisherigen Einheiten erhöhen.
Ja, ich hatte 1 Woche nur lockere kurze Laufeinheiten und Z2 am Rad dabei, in Woche 4.
Protein passt sicher.

8h wäre sicherlich machbar - habe jetzt wieder den FTP Booster von Zwift als aktiven Plan mit neuem FTP.
Ab März wird es wieder einfach lange draussen zu fahren, da geht automatisch der Stundensatz hoch.

Ganz ehrlich, wenn ich mit dem neuen Plan wieder 5w schaffe bin ich auch zufrieden - dann stimmt die Richtung zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich Krafttraining mache dann ist das in erster Linie bis kurz vor oder bis zum "Muskelversagen". Wenn ich jetzt 5 Tage hintereinander VO2 Max, Kraft und Schwelle mache ohne Pausentag dann fehlen da einfach Pausen.
ne, ich mach eher lockeres Kraft/Zirkeltraining wenn ich mit VO2Max kombiniere, einfach dass sich bisschen was tut. Viele Wiederholungen wenig gewicht oder nur Körpergewicht. Wenn ich beim Krafttraining hohe Intensität oder hohes Gewicht/Volumen mache, dann würde ich am Rad oder beim Laufen mehr Z2 in der Woche haben.

Gefühlt liegt es nicht an mangelnder Erholung.

EDIT: Hab nochmal nachgesehen: März 2023 hatte ich nach einem sehr schwachen Winter eine FTP von 180w - heisst wenn der Februar mir wieder 5w bringt hab ich immerhin 40w in 1 Jahr geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
5-6h pro Woche - je 3x 40-60min Workouts mit Schwerpunkt VO2Max/Sweetspot plus 2-3h Z2
Zusätzlich Krafttraining und ab und zu auch Laufeinheiten über 30-45min hier auch großteils Z2 aber auch mal Schwelle oder kurze Intervalle (in Summe vl 10% vom Gesamtvolumen Lauftraining).
Alles so getimed, dass ich die Workouts am Rad immer zu 100% absolvieren konnte und ausreichend erholt bin.

Eine Woche hat dann zB so ausgesehn:

Mo: Abends 45-50min VO2Max am Rad anschließend 30min Kraft
Di: Morgens 30-45min Z2 Lauf, Abends 30min Kraft
Mi: Abends 45-50min VO2Max am Rad
Do: Abends 30min Kraft, 30min Rekom am Rad
Fr: Abends 60 min Sweetspot Intervalle am Rad
Sa: 2-3h Z2 am Rad
So: Rekom


Also grundsätzlich mal folgendes:
1. Kraft vor Ausdauer trainieren
2. wie willst du bei einem FTP Test gut sein wenn du praktisch kein Rad fährst?
3. Superkompensation und damit eine Anpassung deines Systems kommt erst mit genügend Pause.

Ich würde den Lauf komplett langsam laufen, Z1.
MO: 2 oder 3x 5Minuten 115-120% FTP —> Minuten können über Wochen hinweg gesteigert werden bis 8min.
Di: Krafttraining (Rumpf und Ischios zB.) —> Was willst du mit dem Circle Training erreichen?
Mi: 2x 15min FTP
Do: 30min Rad 60% FTP + Kraft —> vielleicht besser 15min Rumpfkraft und 45min dafür Rad?
Fr: 3x 10 min Sweet Spot
Sa: 2-3h Rad Low ca 60% FTP
Sonntag: Radfahren LOCKER 1 Stunde und Recovery

3 Wochen Training 1 Woche bisschen reduzieren und zwar den Umfang, Intensität beibehalten aber zB Mo und Fr auslassen oder kürzen und nur bisschen rollen.
 
Kurzes Update von meiner Seite:

Ich hab direkt nach meinem FTP Test Ende Oktober den 12-wöchigen "Build Me Up" Plan auf Zwift angefangen.
Leider hab ich wegen Erkältung und Nicht-Trainierens über die Feiertage ~4 Wochen Rückstand eingesammelt und bin daher erst in Woche 8 statt der finalen Woche 12.
Die Workouts waren aber trotzdem ganz gut machbar, auch wenn Woche 7 letzte Woche schon fordernd war.
Hab jetzt die FTP aber auch nicht in irgendeine Richtung angepasst.

Hab jetzt bisher auch keine zusätzlichen Workouts eingeplant um den Rückstand aufzuholen, würde das Sinn machen? Oder sollte ich das wegen Übertraining/Verletzungsgefahr lieber bleiben lassen?
4 Wochen Pause? Wie heftig war die Erkltung? Sonst:
1. Ärztliche Abklärungen machen, Herz, Blut usw. damit du weisst, dass dein Körper bereit ist zu trainieren und zu leisten.
2. Plan kippen von vorne beginnen. Mit 4 Wochen Pause bist du nicht mal ansatzmässig dort, wo du mit deiner Fitness vor der Pause warst.
 
4 Wochen Pause? Wie heftig war die Erkltung? Sonst:
1. Ärztliche Abklärungen machen, Herz, Blut usw. damit du weisst, dass dein Körper bereit ist zu trainieren und zu leisten.
2. Plan kippen von vorne beginnen. Mit 4 Wochen Pause bist du nicht mal ansatzmässig dort, wo du mit deiner Fitness vor der Pause warst.
Da hab ich mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt, ich hab jetzt keine 4 Wochen am Stück pausiert sondern insgesamt im Zeitraum von Ende Oktober bis jetzt aufsummiert, also mal 2 Wochen im November, 1 Woche im Dezember etc. :D

Zur Verdeutlichung hier das Tagebuch aus Strava:
1706877900632.png

1706877981138.png
Habe den Plan daher jetzt weiter befolgt und bin mit heute bei Workout 2/5 in Woche 10 angekommen.
Die Workouts sind schon auch fordernd, aber nicht wirklich grenzwertig, also alles gut machbar.
Habe bisher auch nicht übermäßigen Muskelkater bekommen, außer vielleicht nach den härteren 2h-Workouts.
Da ich jetzt zum Wochenende hin umziehen werde und die Woche daher nicht ganz fertig bekomme wäre der Plan das ganze Programm in 3 Wochen abgeschlossen zu haben, wieviel sich dann getan hat und ob die Pausen zwischendrin mich krass nach hinten geworfen haben wird sich dann denke ich zeigen :D
Aber solange irgendeine Verbesserung da ist bin ich schon zufrieden :)
 
Weiß nicht ob das bei Strava geht, aber viel wichtiger als die Kilometer, wäre die Dauer, die du gefahren bist.
Insgesamt erkennt man, dass du einfach doch recht unstrukturiert gefahren bist.

Konstantes, regelmäßiges Training sollte hier der erste Fokus sein.
Du hast z.T. 3-4 Tage Pause mittendrin, um dann mal wieder 2-3 Einheiten zu fahren, dann wieder seltsame Pausen drin, dann mal ne ganze Woche dazwischen. Das wirkt alles nicht so strukturiert. Durch Krankheit und andere Ablenkungen entsteht sowas schon einmal, aber dann doch lieber erst an der Regelmäßigkeit arbeiten.

Den Plan würde ich aber auf jeden Fall von vorne beginnen und nicht in Woche X jetzt einfach weiter fahren.
Je nach zeitlicher Verfügbarkeit kannst du da mit 4-6 Stunden in der Woche anfangen, also 3-5 Tage in der Woche fahren, dann hast du immer noch 2-3 Ruhetage. Von Übertraining kann da nicht die Rede sein.
 
Zurück