• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KdJ - Klassiker des Jahres 2023

Ich bin angenehm überrascht über das Teilnehmerfeld! Ich mache bei dem Blödsinn (für mich!) KDM ja eigentlich nicht mit und habe somit keinen Überblick.
"Blödsinn", selber teilzunehmen oder abzustimmen?. Nicht selber teilzunehmen, kann ich teils nachvollziehen.
"Nicht abzustimmen" eher weniger.
Ist das jedes Jahr so?
Schau ich mir an. Ich vermute, ähnlich.
Ich habe zwar nicht teilgenommen oder abgestimmt, aber eines muss ich sagen: Alle Monatssieger hatten es verdient.
vielleicht ist das ein Anstoß, künftig auch beim KdM abzustimmen?;)
Klar, hab August meine Toscana gezeigt.
Ja, fiel mir dann später auch wieder ein.:oops:
Von den ganzen Erstplatzierten nochmals das Schönste finden...verdammt...das wird nicht einfach für mich!
Mir hilft da der direkte Vergleich von jeweils 2 Rädern und dann so weiter.
Ich hatte die Idee, dass ich mir diese schwierige Wahl etwas einfacher gestalten könnte, indem ich mir meine eigene Punktevergabe dieser 12 KdM Siegerräder im jeweiligen Monat etwas genauer unter die Lupe nehme.
Respekt! Alle Monate abgestimmt.:daumen:
 

Anzeige

Re: KdJ - Klassiker des Jahres 2023
Nachdem meine erste Idee nicht gefruchtet hat und ich mal von meiner meist üblichen Vorgehensweise ("Entscheidung nach Bauchgefühl") abweichen wollte, fiel meine Punktevergabe diesmal nach der (bei anderen bereits sehr bewährten) Methode "Welches Rad würde ich denn am Liebsten besitzen wollen, welches am Zweitliebsten, etc." aus. :D


🍷🍷🍷🍷🍷 = 5 Pkt. erhält von mir das Galmozzi Super Competitione von @knutson22

🍷🍷🍷🍷= 4 Pkt. erhält von mir das Mercier Prestige von @Braun

🍷🍷🍷 = 3 Pkt. erhält von mir das Jacques Anquetil by František Babický von @freemind1

🍷🍷= 2 Pkt. erhält von mir das Zeus von @Vintage-Racer

🍷= 1 Pkt. erhält von mir das Pinarello von @-LUPO-


Leicht fiel die Entscheidung in Anbetracht dieser hochkarätigen Räder trotzdem wahrlich nicht. :rolleyes:
Ehrlich gesagt wäre ich froh, ich würde irgendeines dieser traumhaften Stücke besitzen (selbstverständlich nur im Tausch gegen eines meiner Räder, damit ich nicht noch mehr davon bei mir stehen habe ;)).

P.S. Man sehe und staune, wie wenige Franzosen sich in meiner Auswahl befinden. :D
 
❤️❤️❤️❤️❤️ André Sablière von @Kommando Albert Richter
❤️❤️❤️❤️ Jacques Anquetil by František Babický von @freemind1
❤️❤️❤️ Mercier Prestige von @Braun
❤️❤️ Roger Roche von @Gidetun
❤️ Zeus von @Vintage-Racer

KDJ ist ja noch viel schimmer als KDM, da ausnahmslos alle Räder wahre Perlen sind. Ich schäme und entschuldige mich, dass ich nicht mehr Räder mit Punkten bedenken konnte 😌
 
Also wenn du beim KDJ nicht nur abstimmen sondern auch mitmachen im Sinne von "dein Rad zu Wahl stellen lassen" willst, dann musst du erst mal die KDM gewinnen. Hast noch 12 Gelegenheiten bis zum nächsten KdJ! 🤓
Beim KDM mache ich als Teilnehmer sicher nicht mit, ich mache regelmäßig KDT, KDW und KDM mit eigenen
Pretiosen 🙄
 
🙏🙏🙏🙏🙏 Zeus von @Vintage-Racer

🙏🙏🙏🙏 Jacques Anquetil by František Babický von @freemind1

🙏🙏🙏 Cinelli SC von @Isostar

🙏🙏 Galmozzi Super Competitione von @knutson22

🙏 Neri von @FloKos67

Ich hätte gerne noch mehr Punkte vergeben und die Reihenfolge könnte auch eine andere sein...
Bis auf das Zeus von @Vintage-Racer - das ist bei mir so fest auf Platz 1 gesetzt. Einfach ein Traumrad.
 
Da sind wirklich viele schöne Räder dabei, aber auch in dieser Runde bleibt Helmholtzens Helyett für mich etwas ganz Besonderes. Und das, obwohl ich mit richtigen Oldtimern eigentlich nichts anfangen kann...

Nach langem Überlegen:
5 Punkte Helyett Speciale
4 Punkte Mercier Prestige
3 Punkte Pinarello
2 Punkte Jourde
1 Punkt Sablière
 
Ich habe mal etwas Statistik zu den Jahren 2020 bis 2023, seit es den KdJ gibt, gemacht:
Grün unterlegt der jeweilige KdJ Gewinner.
Das Zählen bei Land, Farbe und Teilnehmer habe ich LibreOffice machen lassen (Funktion "ZÄHLENWENNS").

Wenn eine Farbe sehr dominant war, habe ich nicht "mehrfarbig" verwendet.
Deutschland und die Farbe blau haben 2023 im Vergleich zu den Vorjahren sehr schlecht abgeschnitten.

1704526518902.png

1704526689032.png


1704526346688.png


1704526375704.png


1704526423554.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Allen noch ein gutes Neues Jahr.
Das wünsche ich auch noch allen.
Ich brauch noch ein, zwei Tage um mir ein Bild zu machen.
Ist ja noch Zeit. Die Entscheidung ist wirklich nicht leicht. Ich habe meine 5 Kandidaten ausgewählt und muss jetzt noch die Reihenfolge der Platzierung festlegen. Mir fällt das jeweils im direkten 2er Vergleich am leichtesten.
Ich gehe zu vielleicht 95% nur nach optischem Gefallen, was aber die Präsentation (Rad gesäubert, "Qualität" der Fotos, ...) mit einschließt.
Würde ich noch andere Kriterien mit einfließen lassen wollen, wäre es noch viel schwerer bis unmöglich.

Nach welchen Kriterien entscheidet ihr?
 
Vielen Dank an @aledran für die Moderation.

Finde es sehr schwer eine Reihenfolge zu finden bei so vielen außergewöhnlichen Rädern. Trotzdem bin ich nach viel Bilder gucken und nachlesen zu einem Ergebnis gekommen. Vor allem die Entscheidung für den ersten Platz fiel mir sehr schwer. Ich hätte zu gerne zwei erste Plätze vergeben.

🌞🌞🌞🌞🌞 für das  Zeus von @Vintage-Racer : Ein fast komplett spanisches Rad zeigt das auch Spanien eine Radsportnation ist. Der tolle Rahmen, aufgebaut mit den besten spanischen Teilen. Und dann noch der Klang des Namens ( wer ein wenig spanisch kann, weiß was ich meine). Da schlägt mein Radsportherz einfach schneller.

🌞🌞🌞🌞 für das Jacques Anquetil by František Babický von @freemind1 : das Rad zeigt eindrucksvoll das es auch in Osteuropa gute Rahmenbauer gibt. Wunderschöner Rahmen verbunden mit einem großen Namen, aufgebaut mit den damals besten italienischen Teilen. Das Rad hätte auch den ersten Platz verdient.

🌞🌞🌞 für das Andre Sabliere von @Kommando Albert Richter : wunderschöner Alurahmen der seiner Zeit durchaus voraus war.

🌞🌞 für das  Jourde von @Gidetun : tolles Blau auf französischem Geröhr und viele schöne französische Teile. Mavic Schaltwerk und Simplex Schalthebel und Stronglight Kurbel. Dafür kann ich mich echt begeistern.

🌞 für das Galmozzi Super Competitione von @knutson22 : wunderschöner italienischer Rahmen mit bearbeiteten italienischen Komponenten. Das war High End in den 70ern.

Es tut mir sehr leid für alle denen ich keine Punkte mehr geben kann. Verdient hätte es jedes Rad im KdJ Punkte zu bekommen.
Und jetzt bin ich gespannt wie die Abstimmung ausgeht. Danke für die vielen schönen Räder.
 
Das wünsche ich auch noch allen.

Ist ja noch Zeit. Die Entscheidung ist wirklich nicht leicht. Ich habe meine 5 Kandidaten ausgewählt und muss jetzt noch die Reihenfolge der Platzierung festlegen. Mir fällt das jeweils im direkten 2er Vergleich am leichtesten.
Ich gehe zu vielleicht 95% nur nach optischem Gefallen, was aber die Präsentation (Rad gesäubert, "Qualität" der Fotos, ...) mit einschließt.
Würde ich noch andere Kriterien mit einfließen lassen wollen, wäre es noch viel schwerer bis unmöglich.

Nach welchen Kriterien entscheidet ihr?
In erster Linie Optik, aber auch ob das Rad etwas Besonderes hat. Und dann natürlich ob ich so ein Rad in meiner Größe selber gerne fahren würde.
 
Zurück