• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KdM Dezember 2020 Klassiker des Monats

Auch mir ist das Punkten nicht leicht gefallen. Anders als im letzten Monat ist aber kein Rad dabei, das ich unverändert selbst würde haben wollen.

5 Punkte bekommt Nr. 14, das Köthke Champion SC von @regges. Mich stört einzig die Farbe, solche Lackierungen sind nicht mein Fall. Aber sonst… perfekt

4 Punkte Nr. 12, das Raleigh Record Ace von @cshorn, auch wenn mir der vordere Gepäckträger zu skurril und der Sattel zu modern ist.

3 Punkte Nr. 1, die Gazelle Champion von @morda, alles schön, nur nicht die Farbe

2 Punkte Nr. 3, André Bertin C34 von @pumpgun

1 Punkt Nr. 5, Prinetti&Stucchi von @flaneur

Gruß,

Sven
 

Anzeige

Re: KdM Dezember 2020 Klassiker des Monats
Frohes Neues an Alle
bleibt gesund
ohne auf die Wertung geschaut zu haben bzw.mitgezählt denke ich das wird eine spannende Auszählung werden
bin echt neugierig, wer den Januar 2021 moderieren darf

Auf ein erquickendes 2021 mit schicken Rädern stosse ich jetzt nochmal mit Euch an!
 
Startnummer 1 is mal grossartig.
sind die damals auch schon 1200 km gefahren auf den alten Schinken?
Wahnsinn..Hut ab
Dunnemals war so ne Tour de France Etappe auch schon so 400 oder 500km lang... Start um Mitternacht, Ankunft irgendwann spät abends... Siehe auch das hervorragende Buch "Giganten der landstrasse" von Andre Reuze
 
FROHES NEUES JAHR

1. Köthke Champion SC 120p
2.Rabeneick 95p
3.Patelli 88p
Gazelle 88p
4.Olympia 57p
5.Holdsworth 52p
6.Cinelli 43p
7.Bsa Opperman 40p
Bob Jackson 40p
8.Colnago oval 37p
9.Prinetti Stucchi 28p
10.Raleigh 23p
11.Andre Bertin 22p
12.Köthke Champion 2p

Erster und letzter Köthke.

Vielen Dank fürs zeigen und die vielen Punkte.
 
Jupp - ich freu mich über die Punkte. Hab von einigen sogar volle Punkte bekommen. Dafür besonderen Dank. So eine Wertschätzung ist (mir) manchmal mehr wert, als die Platzierung über alles.

Wird hoffentlich ein buntes 2021 :bier:
 
Jupp - ich freu mich über die Punkte. Hab von einigen sogar volle Punkte bekommen. Dafür besonderen Dank. So eine Wertschätzung ist (mir) manchmal mehr wert, als die Platzierung über alles.

Wird hoffentlich ein buntes 2021 :bier:
Sehe ich genauso. Freut mich, dass mein altes Ding so vielen gefallen hat.
 
Die Italiener sind auf der Strecke geblieben
Aber sonnst Applaus an alle die in die Punkte gekommen sind
Gazelle vor Cinelli und Colnago CX🤪 Die Italiener scheint hier niemand zu mögen...aber gut zu wissen, dann weiß man was man zu präsentieren hat...Danke an alle vergebenen Punkte für mein Olympia😁
 
Gazelle vor Cinelli und Colnago CX🤪 Die Italiener scheint hier niemand zu mögen...aber gut zu wissen, dann weiß man was man zu präsentieren hat...Danke an alle vergebenen Punkte für mein Olympia😁
Nachdem jeder ein Dr Best Italiener eingestellt hat ändert sich Stilrichtung zurück zum Sportgerät & Raritäten
 
Gazelle vor Cinelli und Colnago CX🤪 Die Italiener scheint hier niemand zu mögen...aber gut zu wissen, dann weiß man was man zu präsentieren hat...Danke an alle vergebenen Punkte für mein Olympia😁
Das kann aber nächsten Monat wieder ganz anders sein. Das ist je gerade das Schöne am KdM.
 
Also wenn ein Colnago Oval Cx keine Rarität ist....
nee - das ist es wahrlich nicht : 99% dieses Modells stehen doch in irgendwelchen Showrooms oder hängen an den Wänden von Anwaltskanzleien oder Szene Gastronomen. Das war zwar mal teuer gewesen aber 80's Colnagos sind keinesfalls Raritäten. Brauchst bloss mal die alten KdMs durchzählen. Die stehen auf Platz 1 vor Peugeot und Koga
 
nee - das ist es wahrlich nicht : 99% dieses Modells stehen doch in irgendwelchen Showrooms oder hängen an den Wänden von Anwaltskanzleien oder Szene Gastronomen. Das war zwar mal teuer gewesen aber 80's Colnagos sind keinesfalls Raritäten. Brauchst bloss mal die alten KdMs durchzählen. Die stehen auf Platz 1 vor Peugeot und Koga
Na Colnagos sind Massenware, das Oval CX ist aber das vielleicht seltenste Modell nach dem Arabesque. Finde das kann man schon als Rariät bezeichnen
 
Na Colnagos sind Massenware, das Oval CX ist aber das vielleicht seltenste Modell nach dem Arabesque. Finde das kann man schon als Rariät bezeichnen
Na vor den beiden kommt noch das Mexico TT. Ohne den Vorbau und Steuersatz quasi nutzlos ;)
CA0954B6-B7A8-41DF-BA54-1CDA418B51D7.jpeg
4AAFA5F3-FB9B-45AC-AE31-82A164E402F2.jpeg

Mit seinem 26“ Vorderrad und einem Steuerrohr für Vorbauten schmaler als 22,2mm
 
Na Colnagos sind Massenware, das Oval CX ist aber das vielleicht seltenste Modell nach dem Arabesque. Finde das kann man schon als Rarität bezeichnen
… sind halt diese Retorten-Raritäten , limitierte Auflagen und all der Quatsch für exklusiv-Spinner. Rar ist das BSA Opperman 1936-38 (oder das André Bertin :D [nee Schmarren da gibts noch genug] ). Ungeachtet dessen sind das sehr schöne Räder nur, die Masse ermüdet auf Dauer meinen Enthusiasmus
 
Na vor den beiden kommt noch das Mexico TT. Ohne den Vorbau und Steuersatz quasi nutzlos ;)
Anhang anzeigen 881389Anhang anzeigen 881390
Mit seinem 26“ Vorderrad und einem Steuerrohr für Vorbauten schmaler als 22,2mm

Ist doch Quatsch Modelle nach rarität zu sortieren, kann schon sein dass es wenig Oval CX's gab aber n '70er Super findet man auch nicht oft, ein Freccia wird schwerer zu finden sein als ein Arabesque usw... Da kann man nicht einfach so ne Rangliste machen
 
Zurück