• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KdM Dezember 2020 Klassiker des Monats

5 points für das Bob Jackson von @a.j.h.
4 points für die Gazelle von @morda
3 points fürs Colnago Oval Cx von @whisky1
2 points für Patelli von @Puddingbeine
1 point für Raleigh Record Ace von @cshorn

Das Gazelle von @morda hätte bei mir leicht der Sieger sein können,...wenn es denn irgendwo mal einen Klumpen Dreck hätte. :) Das von mir favorisierte Bob Jackson ist nicht minder gereinigt, hat aber genau die Anbauteile, die ich auch genommen hätte für diesen Rahmen. Das schöne Colnago bleibt auch mit spärlichem Bildmaterial eine Fahrmaschine ! Das bunte Patelli bringt den Humor in den Radsport, und das Raleigh Record Ace ist endlich mal ein praktisches Rad, mit dem es sich schnell fahren läßt.
Danke an alle, die mitgemacht haben !
 

Anzeige

Re: KdM Dezember 2020 Klassiker des Monats
Also für diejenigen die dachten dass ich dem Kurbeln befeilen gescherzt habe:

https://www.rennrad-news.de/forum/t...textima-straßenzeitfahrer.162414/post-4871644

🤣🤣🤣

Nun zum Wesentlichen... Nach den üblichen Kriterien ist das glaube ich nicht mehr entscheidbar - zumindestens nicht für mich. Ich hab nun mehrfach die Startseite auf und ab gescrollt und wesentlichen jetzt einfach nur noch das Startbild auf mich wirken und den Bauch entscheiden lassen. Ansonsten wäre das wohl jetzt wirklich nichts mehr geworden in diesem Jahr 😅

Also:

5P gehen (ganz klar und deutlich) an das Prinetti&Stucchi von @flaneur - weil das Rad mich vom ersten Blick an geflasht hat 👌👌👌

4P gehen an das BSA Opperman 1936-38 von @derArmin - ein Glück kam es heile durch den zweiten Weltkrieg 😍😅

3P gehen an das Rabeneick Modell 120 von @knutson22 - ganz nach meinem Geschmack!

2P gehen an das André Bertin C34 von @pumpgun - Ja... mit anderem Lenker vielleicht mehr Punkte , aber ein schönes Rad ist es trotzdem 👍

der letzte Punkt geht an das Köthke Champion SC von @regges - ein tolles Rad!

So... und nun noch soviele Räder ohne Punkte... es tut mir schon fast ein bisschen weh, aber was solls - so sind leider die Regeln!
 
Habe das Gefühl das es jeden Monat schwieriger wird Punkte zu vergeben. Die Quantität und Qualität der Räder wird immer höher. Diesen Monat gehen besonders viele Räder, die eigentlich Punkte verdient haben bei mir leider leer aus. Dafür entschuldige ich mich schon mal, aber mehr als 5 Räder darf ich ja leider nicht bepunkten. Ich habe diesen Monat so viele Favoriten das ich mir ein Bewertungssystem erarbeiten musste, um überhaupt zu einem Ergebnis zu kommen. So habe ich die Auswahl diesen Monat nur unter den älteren Rädern getroffen. Alles ab 70er Jahre und jünger fiel direkt aus der Wertung raus. Anders wusste ich mir nicht zu helfen. Aber genug der Erklärung und der Rechtfertigung (ja, irgendwie habe ich gegenüber den jüngeren Rädern auch ein schlechtes Gewissen). Hier kommt meine ganz persönliche Wertung:


🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♀️ für das BSA Opperman von @derArmin : das älteste Rad zuerst. Ein britischer Radtraum. Was muss das für ein tolles Gefühl gewesen sein mit dem Rad in den 30er Jahren über die britische Insel zu touren. Da war man wirklich privilegiert, wenn man so ein Rad besaß. Technisch sind vor allem Bremsen und Schaltung interessant. Da soll mal einer behaupten man konnte vor über 80 Jahren keine guten Räder bauen. Das das BSA immer noch fährt spricht eine andere Sprache. Das Rad begeistert mich total. Draufsetzen, losfahren und eine tolle Zeitreise machen.


🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♀️ für das Köthke Champion SC von @regges : Ein Traum in grün. Das passende Rad zu Weihnachten ersetzt den Baum samt Kugeln. Glaube ich habe noch nie einen so gut erhaltenen Lasurlack bei so einem alten Rad gesehen. Man sieht dem Rad seine 60 Jahre kaum an. An Teilen ist alles dran was damals gut und schön war. Eines steht fest, in Köln konnte man gute Rennräder bauen. Die brauchen sich auch weder hinter italienischen noch hinter französischen Rädern zu verstecken.


🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♀️ für das Rabeneick Modell 120 von @knutson22 : In einem anderen Monat wäre das Rad sicher bei mir auf Nr. 1 gelandet. Aber diesen Monat ist die Konkurrenz extrem stark. Das Rabeneick ist relativ gut erhalten mit einer schönen Patina. Gut das die erhalten blieb. Auch hier stimmt die Ausstattung und gehörte vor 60 Jahren sicher zum Besseren. Toll auch die Geschichte von der Zusammenarbeit zwischen Campa und Rabeneick. Das macht das Rad noch mal besonders.


🚴‍♀️🚴‍♀️ für das Prinetti&Stucchi von @flaneur : Obwohl aus Italien wirkt das Rad eher wie ein typisch französischer Randonneur. Für mich ein toller Tourenrenner mit ungewöhnlichen Muffen. Der Ausstattungsmix aus französischen und italienischen Teilen passt auch gut und war in der Zeit nicht ungewöhnlich. Man möchte sich einfach auf das Rad setzen und losfahren.


🚴‍♀️ für das André Bertin C34 von @pumpgun : Ein Onkel von mir fuhr seit seinem Studium Anfang der 60er Jahre einen ähnlich aufgebauten Tourenrenner, allerdings aus deutscher Produktion. Seitdem mag ich solche Räder. Auch hier mag ich den Teilemix und die Tourenoptik. Nur die Schutzbleche hätten länger und damit praktischer sein können. In letzter Zeit haben es mir Räder der 50er und 60er Jahre angetan. Aber auch hier gilt für mich der Wunsch draufsetzen und losfahren.

Das war es leider mit den Punkten. Nicht unerwähnt lassen möchte ich aber noch ein paar Räder die unter anderen Umständen auch bei mir in den Punkten gelandet wären:

Das Raleigh Record Ace von @cshorn spricht mich in seinem Randoaufbau auch total an.
Das Holsworth von @byf hat eine tolle Farbgebung und gehört ebenfalls zu den Rädern von der Insel die ich sehr schätze.
Das Gleiche gilt für das Bob Jackson von @a.j.h. .
Auch das Cinelli SC von @grumpy0ldman hätte Punkte verdient. Elegante Farbe, toller Rahmen und gute Ausstattung.
Und natürlich die toll aufgebaute Gazelle Champion von @morda . So eine goldene Gazelle wäre auch noch mein Traum. Das kriegen die Italiener auch nicht schöner hin.

Eines steht für mich fest. So lebendig wie gerade war der KdM noch nie. Ich danke Allen fürs mitmachen und zeigen von tollen und einzigartigen Rädern. Was den KdM angeht könnte das Jahr gar nicht besser enden. Ich freue mich wenn es im nächsten Jahr so weiter geht. Die letzten Monate wurden eine Fülle toller Räder präsentiert und man kann mittlerweile sagen das selbst die rote Laterne eine Ehre ist, bei der Konkurrenz.
 
5 P - Köthke Champion SC von @regges
4 P - Holdsworth von @byf
3 P - Patelli Supercorsa von @Puddingbeine
2 P - Rabeneick Modell 120 von @knutson22
1 P - Olympia Super Piuma von @Ric82

Die Reihenfolge ist praktisch willkürlich. Aber irgendwie sortieren muss ich ja...
Wenn jetzt @knutson22 und @morda noch die Lenkerbänder tauschen könnten,...
... Nicht, dass das Newbaums an @morda s Maschine falsch wäre... Es geht mir eher um das andere Band :rolleyes: ;)
Aber ansonsten ein richtig toller Aufbau, der Rabe. Sonst hätte ich auch nix gesagt.

Ach nee - einen noch:
Das Patelli würde mir noch besser gefallen, wenn es einen anderen Sattel bekäme. Irgendwie zeitgemäßer und knalliger.
Ich habe hier auch noch so einen pinkfarbenen Elite-Flaschenhalter (Gratisbeilage beim Teilekauf in Amsterdam auf'm Teilemarkt). Hätte nicht gedacht, dass es dafür tatsächlich Räder gibt. So fangen Projekte an.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die Schutzbleche hätten länger und damit praktischer sein können.
DANKE Dir :rolleyes: … die Schutzbleche sind übrigens nicht nachträglich gekürzt sondern so im Originalzustand, sie waren ursprünglich an meinem AEM wo sie mir optisch nicht gefallen haben. Unpraktisch sind sie nicht; ich bin mit dem Bertin auch bei Regen unterwegs und hatte nie Hinterrad-Spritzer au der Jacke 001.JPG
 
🥇🥇🥇🥇🥇Patelli Supercorsa von @Puddingbeine - die Farben gefallen mir echt, kannte ich bisher nur von Somec. Da sollten dir die Blicke an der Gelateria sicher sein
🥈🥈🥈🥈Colnago oval cx von @whisky1- einfach schön, stimmig aufgebaut, mehr gibt es nicht zu sagen
🥉🥉🥉Köthke Champion SC von @regges- ich finde ja das grüne Räder mega rar sind, und cromovelato noch dazu, dass sind mir drei Punkte wert
🏅🏅Rabeneick Modell120 von @knutson22 - Schöne Patina!
🏅Cinelli SC von @grumpy0ldman - zwar nicht meine Größe aber ich mag dieses Cinelli Grau/Blau

Danke an alle fürs posten und schöne Feiertage + gesunden Start in das Jahr 2021👍
 
Das ist Lasur, kein Cromovelato. Wurde ja auch richtig beschrieben. Steht dem Rad auch irgendwie besser.
Wäre es Cromovelato, wäre die Hälfte des Lackes woanders. :)
Chromovelato ist auch nur ne Lasur.
Mit transparentem Primer oder direkt auf polierten Chrom (danach sehen einige Detailbilder übrigens auch aus - besonders das von Steuerroht). Außerdem sieht man durch die Lasur die mittelmäßig gut gefeilten Lötstellen, normalerweise überdeckt das der Primer bei normalem Lackaufbau mit Lasur.

8A014504-93E9-4908-B9BD-60DFE77C8926.png


Ansonsten wird Lasur nur auf eine Silberne oder sonstige eingefärbte Farbschicht mit Primer drunter oder der Primer wird gleich eingefärbt. Das Farbbild sieht dann aber eigentlich wie beschrieben anders aus als beim Köthke. Aber Fotos sind auch verfänglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chromovelato ist auch nur ne Lasur.
Mit transparentem Primer oder direkt auf polierten Chrom (danach sehen einige Detailbilder übrigens auch aus - besonders das von Steuerroht). Außerdem sieht man durch die Lasur die mittelmäß gut gefeilten Lötstellen, normalerweise überdeckt das der Primer bei normalem Lackaufbau mit Lasur.

Anhang anzeigen 875821

Ansonsten wird Lasur nur auf eine Silberne oder sonstige eingefärbte Farbschicht mit Primer drunter oder der Primer wird gleich eingefärbt. Das Farbbild sieht dann aber eigentlich wie beschrieben anders aus als beim Köthke. Aber Fotos sind auch verfänglich.
Ein normaler Lack erreicht meiner Meinung nach auch nicht diese gleichmäßige Farbintensität
 
Hier folgte echt ein Knaller auf den nächsten. Ja, schwer zu entscheiden. Ich muss aber oft auf die älteren Raritäten schauen. Das Colnago und das Cinelli z.B. sind wunderschön, habe ich aber halt so oder so ähnlich schon manchmal gesehen.
Danke allen, fürs zeigen!

5 Punkte- Olympia Super Piuma von @Ric82
4 Punkte- Köthke Champion SC von @regges
3 Punkte- Rabeneick Modell 120 von @knutson22
2 Punkte- André Bertin C34 von @pumpgun
1 Punkt- BSA Opperman 1936-38 von @derArmin
 
Ui , ui sehr schwerer Monat für mich was die Wertung angeht, ein Versuch.

1. 🥳🥳🥳🥳🥳BSA Oppermann @derArmin Urgestein der Radsport Szene der Insel , die ich sehr mag, wie auch andere Sachen von der Insel:cool:

2. 🥳🥳🥳🥳 Köthke Champion von @regges gerade noch regional, und super schön, bin eigentlich nich so der Fan von Chromovelato, aber hier ist es einfach nur goil:cool:

3. 🥳🥳🥳 Rabe von @knutson22 sehr schöne Farbkombi , der deutsche Klassiker aus den 50er 60er, würde ich jedes Bäuerlein für stehen lassen:cool:

4. 🥳🥳Holdsworth von @byf sehr schöne Farbkombi, und Räder von der Insel sieht man viel zu selten hier:cool:

5. 🥳 Bertin von @pumpgun ein Beispiel für tolle Sporträder aus Frankreich:cool:

Wie immer danke fürs Zeigen , der in diesem Monat wirklich ausnahmslos tollen Rädern.

Schöne und besinnliche Weihnachten, in diesem sehr speziellen Jahr, und bleibt gesund, weiß nicht wie oft ich das in den letzten Monaten gesagt habe.
 
Noch so ein Monat mit so vielen phantastischen Rädern, danke an alle! Ich war kurz davor mich vor der schwierigen Aufgabe der Punktevergabe zu drücken, ist ja aber auch keine Lösung ...

5 Punkte: Köthke Champion SC von @regges
4 Punkte: Gazelle Champion von @morda
3 Punkte: André Bertin C34 von @pumpgun
2 Punkte: Holdsworth von @byf
1 Punkt: Olympia Super Piuma von @Ric82
 
Vielen Dank für das Zeigen! Dieses Mal war wieder schön viel Abwechslung auch hinsichtlich Radtyp und Alter dabei.
Kommt gut ins neue Jahr!

🥇🥇🥇🥇🥇 Köthke Champion SC von @regges
🥈🥈🥈🥈 Gazelle Champion von @morda
🥉🥉🥉 Olympia Super Piuma von @Ric82
2P Rabeneick Modell 120 von @knutson22
1P Holdsworth von @byf
 
Nach anfänglicher Euphorie bezüglich der Gazelle wurde ich dann doch gebremst. Vor allem das Disco-Patelli und der grüne Kölner haben mir sehr imponiert!

5P Patelli Supercorsa von @Puddingbeine
4P Köthke Champion SC von @regges
3P Gazelle Champion von @morda
2P Colnago oval cx von @whisky1
1P Rabeneick Modell 120 von @knutson22
 
Ein Monat, der für zwei oder sogar drei Monate reicht .. so viele wundervolle Räder .. die Punkte reichen definitiv nicht aus!

⭐⭐⭐⭐⭐ Patelli Supercorsa von @Puddingbeine
⭐⭐⭐⭐ Bob Jackson von @a.j.h.
⭐⭐⭐ Köthke Champion SC von @regges
⭐⭐ Rabeneick Modell 120 von @knutson22
⭐ Gazelle Champion von @morda

... das muss man sich mal vorstellen, ich konnte keine Punkte für das Cinelli, für das Colnago, für das BSA, noch für das Holdsworth vergeben! :eek:

EDITH ... und auch nicht für das Olympia! WTF!
 
Zurück