• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KDM / Klassiker des Monats Dezember 2021

jĂŒldet nich ... sagt der Berliner ... 🙃 mitmachen zĂ€hlt, ich habe hier schon oft mitgemacht, habe nie was gewonnen und bin sogar oft plattgemacht worden (oder so etwas in der Art) fĂŒr meine restauratorischen und gestalterischen BemĂŒhungen

ja, es italienert hier ĂŒberstark, solides und hoch funktionales Shimano-Zeugs ist nicht gerne gesehen, und alles muss vor '68 sein, möglichst Campa-Schriftzug irgendwo reingefeilt, aber sei's drum ...
Dabei sein ist doch alles ;) Ich wĂŒrde mich freuen, wenn Du hier ein Rad prĂ€sentierst @Andreas P. und ich bin mir sicher viele andere ebenfalls!

Ach was;) Analysten sehen die Tricolor weiterhin im Aufwind. Und im letzten Monat stand sogar ein Rad mit "Shimano-Zeugs" am Siegertreppchen:D
Wir werden sehen ...
 

Anzeige

Re: KDM / Klassiker des Monats Dezember 2021
jĂŒldet nich ... sagt der Berliner ... 🙃 mitmachen zĂ€hlt, ich habe hier schon oft mitgemacht, habe nie was gewonnen und bin sogar oft plattgemacht worden (oder so etwas in der Art) fĂŒr meine restauratorischen und gestalterischen BemĂŒhungen

ja, es italienert hier ĂŒberstark, solides und hoch funktionales Shimano-Zeugs ist nicht gerne gesehen, und alles muss vor '68 sein, möglichst Campa-Schriftzug irgendwo reingefeilt, aber sei's drum ...

Halt ein! Mein Gemini wurde letzten Monat Zweites/Zweiter/Zweite immerhin mit 111Punkten.
EInem handbemalten Franzosen mit Shimano Ausstattung. Frei von italienischen Komponenten jedweder Art.
Aber tendenziell kommen gefĂŒhlt auf 8 Italienier so zwei bis drei anderen... das bildet aber auch ganz gut die PrioritĂ€ten hier ab.
 
Halt ein! Mein Gemini wurde letzten Monat Zweites/Zweiter/Zweite immerhin mit 111Punkten.
EInem handbemalten Franzosen mit Shimano Ausstattung. Frei von italienischen Komponenten jedweder Art.
Aber tendenziell kommen gefĂŒhlt auf 8 Italienier so zwei bis drei anderen... das bildet aber auch ganz gut die PrioritĂ€ten hier ab.
Das ist aber wirklich nur gefĂŒhlt. Gerade im KdM haben es die Italiener nicht so leicht. Habe gerade mal in deinen KdJ-Faden geschaut. Von den bisher 11 Kandidaten kommen nur 3 aus Bella Italia. Am leichtesten haben es aus meiner Sicht deutsche RĂ€der im KdM - vielleicht auch ganz normal 😉

Allgemein gebe ich Dir aber Recht. Bei Sammlern stehen die Italiener am höchsten im Kurs, aber auch im Preis.
 
das zuletzt fertiggestellte Projekt
was Dir da gelungen ist, ist nicht mehr bloss Handwerk, das ist KUNSCHT :daumen:
Das Rennhahn schießt bei allen alten German's die ich bisslang gesehen habe den Vogel ab :daumen:
da tritt selbst der alte Eis Adi ins Glied zurĂŒck :D
IMG_0265.JPG
 
Hast du das Roto GehĂ€use plangefrĂ€st, auf dem Bild kommt es so rĂŒber als wenn der Konterring nicht plan anliegt, und warum ist Schmutz am Vierkant der Welle bei einem Neuaufbau:idee:, ich weiß warum ich keine Detailfotos mache:D

08bis11-21-040-jpg.1019007
Das passt schon, liegt an 😉 und der Dreck ist Fett, kommt bei mir immer auf den Vierkant. Abgesehen davon, eine Tretlagerschale hat sich bei mir noch nie gelöst, auch ohne PlanfrĂ€sen nicht. Das ist fĂŒr mich so ein typisches Foren-Problem - also eines, das in der Praxis kaum vorkommt.

Und Achtung Sakrileg
 bin nach dem Aufbau sogar schon ein bisserl draußen rumgefahren 😛
 
Ich eröffne diesen Monat mit meinem Basso-Astra:
Der aus Oria-Rohr gefertigte Team-Rahmen von 1992 liegt zeitlich leicht außerhalb des Scopes dieses Unterforums.
BestĂŒckt ist er mit einer zeitlich noch weiter daneben liegenden 1994er Chorus-Gruppe. ;-)
Der Sattel ist ein Titanium Flite, als Lenker ist ein 3t-Forma an 3t-Status-Vorbau verbaut - alles Neuteile.
Der Rahmen war vor dem Aufbau ebenfalls unbenutzt und mit Fluid Film Liquid A hohlraumkonserviert worden.
Die LaufrÀder habe ich aus NOS-GP4-Felgen und 1,8/2,0 mm-DD-Speichen aufgebaut.

Anhang anzeigen 1018378

Anhang anzeigen 1018379

Anhang anzeigen 1018380

Anhang anzeigen 1018381

Anhang anzeigen 1018382

Anhang anzeigen 1018383

Anhang anzeigen 1018384

Anhang anzeigen 1018385

Anhang anzeigen 1018386

Anhang anzeigen 1018387
Es gibt schon so RĂ€der an denen der Blick kleben bleibt! :D Hammer!
 
Das passt schon, liegt an 😉 und der Dreck ist Fett, kommt bei mir immer auf den Vierkant. Abgesehen davon, eine Tretlagerschale hat sich bei mir noch nie gelöst, auch ohne PlanfrĂ€sen nicht. Das ist fĂŒr mich so ein typisches Foren-Problem - also eines, das in der Praxis kaum vorkommt.

Und Achtung Sakrileg
 bin nach dem Aufbau sogar schon ein bisserl draußen rumgefahren 😛
Und wie fÀhrt er sich?;)
 
Dabei sein ist doch alles ;) Ich wĂŒrde mich freuen, wenn Du hier ein Rad prĂ€sentierst @Andreas P. und ich bin mir sicher viele andere ebenfalls!

Ach was;) Analysten sehen "Die Tricolor" weiterhin im Aufwind. Und im letzten Monat stand sogar ein Rad mit "Shimano-Zeugs" am Siegertreppchen:D
Guten Tag zusammen,

die Defizite meines Rades sind mir durchaus bewusst, aber wenn dabei sein wirklich alles ist...na, dann mach ich auch mal wieder mit, auf das es hier voll wird im Dezember 😉

Gios Compact Pro in RH 60 in (nicht so hÀufig anzutreffendem) Gelb - mit einem Mix aus Campa Croce (Kurbel), Victory (SW + Bremsen), DA (Vorbau) und 600 (Steuersatz).

Warum ich es trotzdem wage, es hier zu zeigen?

Ich hab kein Rad, welches ich lieber fahre als dieses...und das, obwohl ich als Schalker mit der gelb-schwarzen Farbkombi naturgemĂ€ĂŸ sonst eher wenig anfangen kann 🙄

Ich hab das Rad vor drei oder vier Jahren gĂŒnstig bekommen, mich draufgesetzt, und ich hatte noch nie ein Rad, was sich vom ersten Moment an so gut anfĂŒhlte. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum ich noch nichts (also Vorbau, Steuersatz + SaStĂŒ) ausgetauscht habe. Das mach ich erst, wenn ich es wirklich irgendwann mal muss.
20211127_153011.jpg

20211127_153131.jpg
20211127_153035.jpg
20211127_153043.jpg
20211127_153150.jpg
20211127_153203.jpg


Schönes Wochenende,

markus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie fÀhrt er sich?;)
War ja nur eine Einstellfahrt ĂŒber ein paar km und es passte so einiges noch nicht, z.B. Sattelhöhe, Lenkerhöhe und Neigung (das erste Bild ist der Jetzt-Zustand, das letzte war noch davor). Ansonsten eher unauffĂ€llig fĂŒr den doch sehr kurzen Radstand. Allerdings bin ich das durchs Altinger auch schon gewohnt und mag das 🙂
 
Ich eröffne diesen Monat mit meinem Basso-Astra:
Der aus Oria-Rohr gefertigte Team-Rahmen von 1992 liegt zeitlich leicht außerhalb des Scopes dieses Unterforums.
BestĂŒckt ist er mit einer zeitlich noch weiter daneben liegenden 1994er Chorus-Gruppe. ;-)
Der Sattel ist ein Titanium Flite, als Lenker ist ein 3t-Forma an 3t-Status-Vorbau verbaut - alles Neuteile.
Der Rahmen war vor dem Aufbau ebenfalls unbenutzt und mit Fluid Film Liquid A hohlraumkonserviert worden.
Die LaufrÀder habe ich aus NOS-GP4-Felgen und 1,8/2,0 mm-DD-Speichen aufgebaut.

Anhang anzeigen 1018378

Anhang anzeigen 1018379

Anhang anzeigen 1018380

Anhang anzeigen 1018381

Anhang anzeigen 1018382

Anhang anzeigen 1018383

Anhang anzeigen 1018384

Anhang anzeigen 1018385

Anhang anzeigen 1018386

Anhang anzeigen 1018387
:daumen: :daumen: :daumen:

Guten Tag zusammen,

die Defizite meines Rades sind mir durchaus bewusst, aber wenn dabei sein wirklich alles ist...na, dann mach ich auch mal wieder mit, auf das es hier voll wird im Dezember 😉

Gios Compact Pro in RH 60 in (nicht so hÀufig anzutreffendem) Gelb - mit einem Mix aus Campa Croce (Kurbel), Victory (SW + Bremsen), DA (Vorbau) und 600 (Steuersatz).

Warum ich es trotzdem wage, es hier zu zeigen?

Ich hab kein Rad, welches ich lieber fahre als dieses...und das, obwohl ich als Schalker mit der gelb-schwarzen Farbkombi naturgemĂ€ĂŸ sonst eher wenig anfangen kann 🙄

Ich hab das Rad vor drei oder vier Jahren gĂŒnstig bekommen, mich draufgesetzt, und ich hatte noch nie ein Rad, was sich vom ersten Moment an so gut anfĂŒhlte. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum ich noch nichts (also Vorbau, Steuersatz + SaStĂŒ) ausgetauscht habe. Das mach ich erst, wenn ich es wirklich irgendwann mal muss.Anhang anzeigen 1019413
Anhang anzeigen 1019414Anhang anzeigen 1019415Anhang anzeigen 1019416Anhang anzeigen 1019417Anhang anzeigen 1019418

Schönes Wochenende,

markus.
:daumen: :daumen: :daumen:
Ohhh fein, ohh fein, Youngtimer-Monat! Voll mein Ding!!!
 
GefĂ€llt mir wirklich sehr, wie du das Rad aufgebaut hast @tomdminor! Die Farbkombination und der Tiefenglanz des Lacks sind live echt ein Traum. 😍 Ich tippe darauf, dass der Rahmen aus dem ehem. Teambestand von Union Fröndenberg bzw. "Die Continentale" aus 1992 stammt. Teamleiter: Hans Junkermann, Gregor Braun. Stark dafĂŒr sprechen der vorhandene Startnummernhalter und der Oria-Rohrsatz (Teamorder).

Anhang anzeigen 1018418
Quelle: http://www.radsportseiten.net


Richtig, so ein Astra in RH57/58 steht ganz ganz oben auf meiner "Haben-wollen" Liste. đŸ€©đŸ˜‰
Der Teamrahmen den ich bekommen habe, war leider viel zu groß und musste daher wieder gehen😱.
War er das wirklich? đŸ€” 😂
 
Ich mag Hunde , jetze haste aber verdammt viel Pluspunkte jesammelt bei mir:cool::daumen:.
Gut zu wissen. Dann kommt mein
IMG_0775.jpeg
Werkstatthund nĂ€chstes Mal mit aufs KdM Bild ;-). Meinem ist die Farbe im Übrigen egal. Hauptsache er darf dabei sein.
IMG_0981.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
GefĂ€llt mir wirklich sehr, wie du das Rad aufgebaut hast @tomdminor! Die Farbkombination und der Tiefenglanz des Lacks sind live echt ein Traum. 😍 Ich tippe darauf, dass der Rahmen aus dem ehem. Teambestand von Union Fröndenberg bzw. "Die Continentale" aus 1992 stammt. Teamleiter: Hans Junkermann, Gregor Braun. Stark dafĂŒr sprechen der vorhandene Startnummernhalter und der Oria-Rohrsatz (Teamorder).

Anhang anzeigen 1018418
Quelle: http://www.radsportseiten.net


Richtig, so ein Astra in RH57/58 steht ganz ganz oben auf meiner "Haben-wollen" Liste. đŸ€©đŸ˜‰
Der Teamrahmen den ich bekommen habe, war leider viel zu groß und musste daher wieder gehen😱.
wo bekommt man denn dieses Trikot und die Hose her? Ist ĂŒberhaupt das erste Bild mit diesem Trikot was ich sehe. Falls da mal jemand etwas in M findet nehme ich die sofort. Ich hatte ja mal die (farblich passende) Kombi von Mapei zu einem Rad mit genau diesem Rahmen an und bekam den dezenten Hinweis von @gridno27 daß Mapei natĂŒrlich nie Basso Rahmen gefahren ist ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
da tritt selbst der alte Eis Adi ins Glied zurĂŒck
Nö, tut er nicht. Das ist ein wunderschönes Rad. Allerdings waren die Fotos etwas blass und du hattest mit dem 1950er Hobbs of Barbican Criterium einen starken Mitbewerber.
Aber klar, Prewar ist noch mal eine eigene Nummer!
 
ZurĂŒck