Hallo Freunde,
sicher ist es "frech" sich nach gerade mal halbjähriger Mitgliedschaft hier zu bewerben, aber ich sehe meinen Beitrag eher mit einem schmunzelnden Auge !
"Auslöser" war eigentlich nur eine kleine "Frotzelei" zwischen mir und
@Olddutsch , nachdem Gerd in diesem Thema etwas nassforsch behauptet hat, sein Renner wäre ein Kandidat für die rote Laterne ( was sicher nicht stimmt ). Spaßeshalber habe ich Olddutch dann angekündigt, dass ich ihm mit meinem Colner-Aufbau ganz sicher die "rote Laterne" abjagen würde.
So sei es denn ! Also ohne die Ernsthaftigkeit dieses ehrwürdigen Wettbewerbs herabwürdigen zu wollen hier mein Kandidat für den Wettstreit um die rote Laterne !!
Und natürlich habe ich, wie alle anderen hier auch, viel Herzblut und Liebe in meinen Aufbau gesteckt. Für mich persönlich ist dieses Rad also natürlich keine Lachummer, sondern so aufgebaut, wie es mir gefällt !
Zur Geschichte : den Colner Rahmen habe ich hier im Forum erworben. Es handelt sich um einen Colner Record Rahmen, laut Vorbesitzer aus ca. 1977-79 - man kann diesen Rahmen aber auch nahezu unverändert im 1983er Colner Katalog finden. Geröhr ist Columbus Aelle - RH ist 52 cm. Der Lackzustand war allerdings so schlecht, dass aus meiner Sicht nur eine Neulackierung sinnvoll war.
Ich entschied mich für einen Metallic-Lack in Brilliantblau. Nach sorgfältigem Abschleifen, Reinigen und Entfetten des Rahmens wurde dieser mit einem Pinsel (!) aufgetragen. Der Metallic-Lack ist genügsam und so ist das Ergebnis sicher keine Profi-Lackierung, aber doch so gelungen, dass ich zufrieden bin.
Nachdem die "Originalität" somit ohnehin nicht mehr gegeben war, fiel es mir leichter, einen individuellen Aufbau zu starten, der auch die Geldbörse schonte. Normalerweise wäre eine Campagnolo Record Ausstattung angesagt gewesen...doch nun konnte ich verbauen, was mir persönlich gefällt und was funktional ist.
Die groben technischen Daten : ( irgendjemand schrieb hier mal etwas süffisant, das an ein Colner ja eh nur Billo-Teile gehören....)
- Columbus Aelle Rahmen mit RH 52
- Schaltung Shimano 600 Tricolor hinten, gepimpter Light Action Umwerfer vorn
- Kurbel Ofmega Vantage NOS erworben
- Bremsen Modolo Corsa
- Felgen Mavic MA 40 mit Shimano 6400 Naben vorn/hinten
- Sunrace Index-Shifter 7fach
- SR 90 mm Vorbau
- Weinmann "irgendwas" Bremshebel mit CaneCreek Hoods
- etwas zu moderner, aber farblich passender Sattel Alito
- SRAM PC 850 Kette
Wie es so meine Art ist, habe ich einige kleine Details z.B. an Rahmen und Kurbel farblich akzentuiert.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Der Aufbau hat ca. 3 Wochen gedauert.
Der letzte Arbeitsschritt war heute die Kette aufzuwerfen und eine Proberunde zu drehen. Schaltet hinten butterweich, vorn arbeiten die Sunrace Shifter recht knackig aber absolut eindeutig. Fahren macht Spaß und das ist doch wohl das wichtigste, denn dieses Rad soll ein Gebrauchsrad sein und nicht an einer Wand hängen.
Also @Olddutsch : warm anziehen - die rote Laterne gehört mir und meinem Colner !
LG, euer Micha