• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats April 2017

Das ist wohl unbestritten. Hier gibt es viele tolle Räder und das seit über 100 Jahren. Aber die Asiaten und vor allem die Japaner haben schnell gelernt und sind ebenbürtig geworden.
Fahrräder wurden in Japan auch schon vor der vorletzten Jahundertwende produziert.
Das nahezu religiöse Verhältnis zum Handwerk, wie es in Kill Bill überzeichnet wird, gibt es Dort tatsächlich.
Ob nun Tsunoda, Bridgestone, Miyata, Centurion, 3 Rensho, Panasonic, die gehobenen Linien der Hersteller zeigen das sehr schön.
Und wenn wir uns einen kleinen Ausflug zu den Komponenten erlauben, ist das kreative Potential der Europäer seit den Siebzigern friedlich entschlafen (bloß etwas Ketzerei zum Lutherjahr).
 

Anzeige

Re: Klassiker des Monats April 2017
Ich glaube dass sich nach den Granaten die hier bereits vorgestellt wurden für diesen Monat keiner mehr hinter dem Busch
hervor traut...
 
MASI Special Pista 1967

Rahmen und Gabel: komplett Reynolds 531
Gruppe: Campagnolo Record Pista mit extra verstärktem Kettenblatt
Sattel: Cinelli Unicanitor Nr.3 mit Büffelleder
Vorbau und Lenker: Cinelli Stahl
Kette: Regina Extra
Felgen: Nisi Pista M20 Speciale Pista 24-loch
Speichen und Nippel: DT-Swiss verlötet
Reifen: Continental Sonderklasse 165
Haken: Christophe Special
Riemen: Binda extra

Anhang anzeigen 437325 Anhang anzeigen 437326 Anhang anzeigen 437327 Anhang anzeigen 437328 Anhang anzeigen 437329 Anhang anzeigen 437330 Anhang anzeigen 437331 Anhang anzeigen 437332 Anhang anzeigen 437333 Anhang anzeigen 437334
Das Rad wird artgerecht ausgeführt:
Anhang anzeigen 437834 Anhang anzeigen 437835 Anhang anzeigen 437836
 
Zuletzt bearbeitet:
MASI Special Pista 1967

Rahmen und Gabel: komplett Reynolds 531
Gruppe: Campagnolo Record Pista mit extra verstärktem Kettenblatt
Sattel: Cinelli Unicanitor Nr.3 mit Büffelleder
Vorbau und Lenker: Cinelli Stahl
Kette: Regina Extra
Felgen: Nisi Pista M20 Speciale Pista 24-loch
Speichen und Nippel: DT-Swiss verlötet
Reifen: Continental Sonderklasse 165
Haken: Christophe Special
Riemen: Binda extra

Ich hatte mich schon gefragt, wann Du mal mit Deinen genialen Bahnmaschinen den KdM aufmischt...
Wunderschön!
 
…möchte mich, in aller Bescheidenheit, mit meinem neuen Steckenpferd um den Lorbeer bewerben :rolleyes:

Da bin ich als Moderator des Monats April ein wenig überfordert, da der erste April vorbei ist denke ich ja das da noch Bilders fehlen. Oder sehe ich das falsch ? Räder ohne Pedalen sind ja schon hin und wieder durchgegangen, mit dem bisher gezeigten kann ich noch so gar nichts anfangen. Ich freue mich dann auf die Bilders vom fertigen Rad.

MfG Jens
 
Kommt drauf an, wie man "fertiges Rad" definiert. Für manche hier sind schiefe Ventile, Ventilkappen und falsch verlegte Bremszüge schon eine Baustelle :D
:) "fertig" im Sinn "alles dran, um sich damit zweckmässig / im Sinne des Erfinders fortzubewegen".

Ich sehe schon, die Regelungsdichte nimmt zu im KdM :D Wir sollten dringend ein paar Juristen beauftragen, ein in sich schlüssiges Regelwerk zu entwickeln.
 
:) "fertig" im Sinn "alles dran, um sich damit zweckmässig / im Sinne des Erfinders fortzubewegen".

Ich sehe schon, die Regelungsdichte nimmt zu im KdM :D Wir sollten dringend ein paar Juristen beauftragen, ein in sich schlüssiges Regelwerk zu entwickeln.
Haha, unbedingt! Sonst muss man sich mit zu langen Wäscheleinen und falsch montierten Schnellspannern herumschlagen :rolleyes: /stänker-modus off
 
Da bin ich als Moderator des Monats April ein wenig überfordert, da der erste April vorbei ist denke ich ja das da noch Bilders fehlen. Oder sehe ich das falsch ? Räder ohne Pedalen sind ja schon hin und wieder durchgegangen, mit dem bisher gezeigten kann ich noch so gar nichts anfangen. Ich freue mich dann auf die Bilders vom fertigen Rad.

MfG Jens

Also für mich ist der Fall klar. So kann man mit dem Rad nicht wirklich artgerecht fahren. Demnächst geben sich einige gar keine Mühe mehr und stellen nur noch den Rahmen im KdM vor. :eek:

Oder wir machen eine eigene Kategorie für Laufräder auf. Aber dann bitte auch Material was über 150 Jahre alt ist. :D
 
Nu ist es fort, wohl KDM-Evolution ...

Edit. Irgendwie cool fands ich ja.
 
Zurück