• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats KdM April 2025

Fadenfischfan

Gios - un sogno blu 💙
Registriert
27 März 2011
Beiträge
4.283
Reaktionspunkte
20.270
Ort
Ennepetal, NRW, südlich(st)es Ruhrgebiet
Guten Morgen,

nach dem Spiel ist bekanntlich immer vor dem nächsten, und somit geht es nun weiter im April!

Hier die Regeln zur Erinnerung:

- Jede(r) darf mitmachen, aber nur mit einem Rad aus eigenem Besitz (Haushalt).

- Jedes Rad darf nur einmal am Wettbewerb teilnehmen.

- Räder dürfen ab sofort bis einschließlich 20. April um 24:00 Uhr eingestellt werden.

- Abgestimmt werden kann ab dem 21. April ab 00:00 Uhr bis zum 30. April um 24:00 Uhr.

- Punkte werden ausschließlich nach dem Muster 5-4-3-2-1 verteilt.

Die Besitzerin oder der Besitzer des Gewinnerrades wird den KdM im Wonnemonat Mai moderieren.

Bitte bewertet nur die Räder; bitte nicht die Punkte nach Sympathien für die Besitzer/in vergeben.

Das Rad der Gewinnerin oder des Gewinners nimmt auch automatisch am "Klassiker des Jahres 2025" teil.

Und nun geht es los: Her mit euren Schätzen und viel Spaß,

markus.




Und hier kommen die Kandidaten:

#1 COASSIN von @stahlpedaleur

1000150216.jpg



#2 BIANCHI von @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇

1000154830.jpg


#3 MOSER von @euk

1000154837.jpg



#4 Piet de Wit Team GAZELLE von @Stahlrahmenbiker

1000153862.jpg



#5 GAZELLE AA von @HongKong

1000154448.jpg


#6 MOSER (cromovelato) von @KleinMC2

1000156569.jpg



#7 TERROT von @derArmin

1000163653.jpg



#8 CENTURION Megadrive von @Michael Aaron

1000164305.jpg



#9 C.M.P. von @Claude Caveau

1000164329.jpg



#10 TITAN Exklusiv von @RaleighRadAffe

1000164461.jpg


Und weiter geht es in...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Klassiker des Monats KdM April 2025
Schau mal hier:
kdm .
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Sonne_Wolken

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
So dann hau ich doch gleich das nächste Langzeitprojekt raus!
The number of the beast - 666
IMG_6256.jpeg

Kein Aprilscherz sondern gutes altes Tuning vereinigt mit einem wunderbaren Titanrahmen von Vittorio Coassin🖤
Coassin hatte in Carouge nahe Genf seinen Shop und hat dort Stahlrahmen gelötet. Bei Comepre in Mailand hat er die Titanrahmen angefertigt. Er wollte aber auch Komponenten die seinen Titanrahmen gerecht werden fertigen. Diese hat er bei vers. Herstellern in Italien fertigen lassen und das Finish vollzogen.
Ich habe den Titanrahmen seit ein paar Jahren bei mir. Hatte ne schlechte Lackierung drauf, die runter musste. Ich habe mich dann entschieden die 40g Lackeinsparung gleich so zu lassen.
Aufgebaut habe ich mit Coassin getunten Komponenten ergänzt mit der Campa Schaltgruppe die ich selber noch ein wenig erleichtert habe.
Zu den einzelnen Schritten werden ich noch den Coassin Faden ergänzen.
Wünsche euch viel Spass mit meinem Teilnehmer für den April!
DSC_0015.jpeg
DSC_0016.jpeg

DSC_0063.jpeg
DSC_0062.jpeg
DSC_0018.jpeg
DSC_0019.jpeg
DSC_0028.jpeg

DSC_0040.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, wow und wow. Richtig schick. Und enorm wie da abgespeckt wurde. Bis hin zu den weggelassenen Kabelenden. Einzig bei den Pedalriemen wäre noch was gegangen, da vermisse ich die Löcher ;-).
 
Wow, wow und wow. Richtig schick. Und enorm wie da abgespeckt wurde. Bis hin zu den weggelassenen Kabelenden.
Ganz toll, dass mal wieder ein Coassin auftaucht. Das ist ein echtes Sammlungs-Highlight. Glückwunsch zu diesem richtig edlen Stück und Danke für das Teilen hier, so was kurz vor der Heia zu sehen; you made my day !
😍

Vielen Dank für die Blumen!!! Ich kann mich selbst kaum daran satt sehen!

Einzig bei den Pedalriemen wäre noch was gegangen, da vermisse ich die Löcher ;-).
Dann wäre es zu leicht geworden;)
Wenn ich die passende Zange zum Lochen habe, mache ich es vielleicht noch, wie auch die Schaltröllchen.
 
Natürlich. Robert Redford in "Der elektrische Reiter." 💫💫💫
Einen OT hab ich noch, denn dank neuer LED und Akku Technik waere ein Remake wahrscheinlich phenomenal. Die Handlung spielt aber auf dem Mond. Willie Nelson spielt Duran Duran. I am the one, Orgasmatron. Redford und Fonda leben auch noch. Die könnten sogar selbst nochmal spielen und mit KI dann in der Post-Produktion wieder auf 30 oder jünger getrimmt.

Und ja, da sind noch Die Sterne
https://vimeo.com/62191788?turnstil...06b61c4f5e40ff7e701aa5da13f2370ea850670c1b94f
 
Dann mache ich diesen Monat auch noch einmal mit.
Hier präsentiere ich Euch mein gerade frisch aufgebautes 1986er Bianchi Rekord?
Der Rahmen ist von Markus @Fadenfischfan zu mir gekommen.
Für Bianchi hatte ich mich nie sonderlich interessiert aber hier hat mich das super schöne Blau total begeistert.
Der Rahmen ist kein "Top of the Line", sehr gute Mittelklasse und fährt sich hervorragend.
Der Aufbau erfolgte nach persönlichem Geschmack und richtete sich nicht nach Katalog oder so...
Zu dem herrlichen blau und zum Baujahr kamen natürlich nur silberne Komponenten in Frage, das Ziel war gute Fahrbarkeit und etwas "Bequemlichkeit"
Verbaut habe ich Chorus Schalterei der ersten Generation von 1987 (glaube ich), sowie auch die passenden Bremsen mit Athena Hebeln, Kompaktkurbel, Eurus 20 Laufräder mit 28er Vittoria Rubino Reifen.
Obenrum gab es eine Chorus oder Athena Sattelstütze mit einem original weißen Turbo, ITM Vorbau mit Cinelli Lenker und recyceltem Benotto 😊.
Zusammen macht die Fuhre richtig Spaß.
Hier erstmal Bilder vom Einsatz...
Detailfotos muss ich noch machen und werde diese ergänzen.
Ich hoffe es gefällt 😇
IMG_2138.jpeg
IMG_2139.jpeg
IMG_2129.jpeg

IMG_2337.jpeg
IMG_2338.jpeg
IMG_2339.jpeg
IMG_2341.jpeg
IMG_2342.jpeg
IMG_2340.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück