• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats KdM Februar 2025

Fadenfischfan

Gios - un sogno blu 💙
Registriert
27 März 2011
Beiträge
4.161
Reaktionspunkte
18.697
Ort
Ennepetal, NRW, südlich(st)es Ruhrgebiet
Guten Morgen,

nach dem Spiel ist immer vor dem nächsten - auf gehts in den Februar und damit in den KdM des kürzesten Monats des Jahres 😀

Ich freue mich auf euch und eure Räder. Nehmt das alles nicht zu ernst und lasst uns einfach zusammen Spaß haben.

Hier die Regeln zur Erinnerung:

- Jede(r) darf mitmachen, aber nur mit einem Rad aus eigenem Besitz (Haushalt).

- Jedes Rad darf nur einmal am Wettbewerb teilnehmen.

- Räder dürfen ab sofort bis einschließlich 20. Februar eingestellt werden.

- Abgestimmt werden kann ab dem 21. Februar ab 00:00 Uhr bis zum 28. Februar um 23:59 Uhr.

- Punkte werden ausschließlich nach dem Muster 5-4-3-2-1 verteilt.

Der Gewinner wird den KdM im März 2025 moderieren. Bitte bewertet nur die Räder; bitte nicht die Punkte nach Sympathien für die Besitzer vergeben.

Das Rad des Gewinners nimmt auch automatisch am "Klassiker des Jahres 2025" teil.

Viel Spaß mit EUREN Schätzen 🤩,

markus.

Und hier kommen die Kandidaten:

1. GIOS Professional von @Seblog

1000105366.jpg



2. CINELLI Supercorsa von @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇

1000105475.jpg



3. SERENA Prototyp von @-LUPO-

1000105975.jpg



4. HINAULT von @frankscycle

1000106274.jpg



5. CIÖCC Mockba 1980 von @euk

1000109793.jpg



6. RALEIGH "vollverchromt" von @Gude

1000109803.jpg



7. COLNAGO C40 von @FlyingDutchman

1000112544.jpg



8. FRANCESCO MOSER cromovelato von @Roadrunner3001

1000113778.jpg



9. PINARELLO Cyclocrosser von @RadlerRudi

1000117406.jpg



10. CYCLES HARTMAN von @Miki1992

1000117499.jpg


Im nachfolgenden Posting kommt noch die Nummer 11 ☝🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von SirPolston

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich mache mal den Anfang im Februar, ist immerhin mein Geburtsmonat 🙂

Gios Torino Professional (1983)

Das Rad habe ich im vergangenen Herbst nach der Eroica von meinem Freund @Axxl70 erworben. Er hatte es vor ein paar Jahren von Aldo gekauft, der es einst für sich selbst aufgebaut und offensichtlich kaum gefahren ist.

Der Rahmen ist fast makellos und auch wenn es mit einer kompletten Super Record schon perfekt aufgebaut war, hatte ich doch Lust, ein paar Veränderungen in Richtung Praxistauglichkeit & Individualität vorzunehmen.

Das Ergebnis… ach, seht selbst.

IMG_8738.jpeg


IMG_8739.jpeg


Der Rahmen gehörte Aldo Gios und hatte im Registro Storico die #1 😉 (mittlerweile leider entfernt).

IMG_8575.jpeg
IMG_8570.jpeg
IMG_8578.jpeg
IMG_8567.jpeg
IMG_8568.jpeg
IMG_8562.jpeg


IMG_8579.jpeg



Die Modolo Master Pro wollte ich unbedingt an dem Rad haben, weil sie zeitlich perfekt passen und der typischen Gios-Optik etwas Individualität verleihen, ähnlich wie das rote Benotto.

Der Praxistauglichkeit sind die kompakte GS LK116 Kurbel und die Drahteifen geschuldet.

Ich hoffe, es gefällt. Ich sehe es jeden Tag an und mir gefällt es immer mehr, es hängt gerade in meinem Arbeitszimmer.

Edit: zumindest ein Bild unter freiem Himmel möchte ich nachreichen:

IMG_8757.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Feiner LRS.
Sehr feine Bremsen.

Hast Du die gesinterten Beläge drauf gelassen? Gab ja kürzlich im Biete Diskussion zu denen bezgl. Bremsleistung und Felgenabrieb. Die Flanken bei Dir sehen ja noch ganz frisch aus.
 
Feiner LRS.
Sehr feine Bremsen.

Hast Du die gesinterten Beläge drauf gelassen? Gab ja kürzlich im Biete Diskussion zu denen bezgl. Bremsleistung und Felgenabrieb. Die Flanken bei Dir sehen ja noch ganz frisch aus.
Ich habe die gesinterten gerade wegen der Felgen gegen normale getauscht. Ich glaube, dass die Bremsleistung der ausgehärteten alten gesinterten Beläge nicht gut sein kann.
 
Hier nun mein Beitrag im Februar 😊, es ist wahrscheinlich einer der Klassiker schlechthin, ein
Cinelli Supercorsa,
in meinem Fall von 1993
Gekauft habe ich es in Potsdam in einem wirklich erbärmlichen Zustand, wurde als Singlespeed in der Stadt genutzt und so sah es auch aus. Sehr viele Lackabplatzer die ich so gut es geht ausgebessert habe.
Mich hat sofort die seltene Farbe gepackt und außerdem wollte ich dem Rad zu alter Schönheit und neuem Glanz verhelfen.
Bei der Ausstattung habe ich auf einen Campa-Mix gesetzt. Restliche Anbauteile natürlich Cinelli 🥰...
Viele Teile habe ich hier über das Forum bekommen, vielen Dank an @tommytulpe, @Helmholtz , @ols69, @DLP und andere :daumen:
Jetzt dürft ihr mein Cinelli in Augenschein nehmen, ich hoffe es gefällt euch genauso wie mir.
IMG_1505.jpeg
IMG_1506.jpeg
IMG_1507.jpeg
IMG_1508.jpeg
IMG_1509.jpeg
IMG_1510.jpeg
IMG_1511.jpeg
IMG_1512.jpeg
IMG_1513.jpeg
IMG_1514.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
2x ganz kleiner mecker, das cinelli ist nahezu perfekt, insbesondere lb und sattel und zughüllen sehr harmonisch zum rahmen, aber:
der flaha ist mir bisschen zu alt, und wenn es schon doppelt gewinde gibt, müssen die auch bespielt werden. (bei mir als brevetfahrer sowieso, das prägt mein urteil.)
für die rundhöcker gibt es bessere lenker, die ergonomie ist so zumindest für mich nur mäßig. abhilfe mit dem lenker wäre, die lenkerenden etwas nach unten richtung hinterachse zu drehen.
 
Traum-Velo!
Was ist aus den Corsa Record sprich C-Record Hochflansch - flangia alta alias Sheriff Star Naben geworden...?
Und Mavic CXP30 🙈 Campagnolo Shamal muesste es doch Anno damals gewesen sein, Assos nö, Ambrosio Aero und Ambrosio 19 Extra Elite Aero dynamic sind Anfang 80iger, Campagnolo Omega V...
keine Ahnung Mavic CXP30 haben mich nie sonderlich angezogen.
 
Dann zeige ich auch mal wieder etwas…

Es ist ein Serena Prototyp aus 1981 für Roberto Visentini, der in dem Jahr den Giro Trentino, 1982 die Trofeo Baracchi und 1986 den Giro Italia gewann. Roberto kannte Serena sehr gut verließ sich bis zum Ende seiner Karriere auf die Rahmenkünste von Serena.

Mein Rad wurde laut Roberto explizit für Zeitfahr- und Bergetappen gebaut. Etwas kleiner in der Geometrie, dafür aber agiler. Er fuhr es 1981 und 1982 beim Giro.

2571406a-4e37-4cde-897e-d7b486e23be6.jpeg


Es gibt leider kein direktes Archivbild, dafür aber nach 44 Jahren die Reunion von Roberto mit dem Rad. Es war mal komplett vergoldet gewesen, was man an der Gabel noch erkennt.

Serena hat m.E. an dem Rad alles ausgeschöpft so zum Beispiel handgepresste Aerorohre, komplette Aeroführung, die Bremse unter der Achse wie es auch die frühen Cinelli Lasers haben und eine sehr schöne Modolo Krono Bremserei.

20890775-3f7c-4fc9-9f5d-e09cf10a1e7b.jpeg
7e1f1109-ad29-467e-8113-fb2b9cbf6cdc.jpeg
fc01a453-de8b-4eb5-bf4a-c48b1a1cdadc.jpeg
93531af1-e475-48cd-b87e-648c3db68039.jpeg
366a4f0d-ad09-4672-8968-2a4010d6998e.jpeg
65f4b9be-5e85-4151-906b-57350e6a8f95.jpeg
69ae9bc7-4fa3-4ce3-b154-d8e3c9c69492.jpeg
77c32b33-b579-4e7b-8bf3-3a22acab00f7.jpeg
5bb3395a-09bc-4d45-bdcd-5e58a26a87c4.jpeg
 
Interessantes Rad, wenn auch Aero nicht so mein Ding ist, hier sieht man meiner Meinung noch Potential, bevor man auf die Piste geht, ich hoffe die Bremse lässt sich noch höher setzen 🤔

1000020397.jpg
 
der flaha ist mir bisschen zu alt
Für mich passt der optisch perfekt zum klassischen Rahmen und bei Bedarf ist ein zweiter schnell montiert. Ich hatte hier mal ein Rad mit 2 FlaHa gezeigt und da wurde das kritisiert 🤷🏼‍♂️
für die rundhöcker gibt es bessere lenker
Das greift sich top auch wenn man es nicht vermutet, Unterlenker abfallend mag ich überhaupt nicht.
Und Mavic CXP30 🙈 Campagnolo Shamal muesste es doch Anno damals gewesen
Shamal Räder gefallen mir am Stahlrahmen nicht. Die habe ich noch nie verbaut und werde es auch nicht tun.
Mir gefallen die Räder sehr gut 👍🏼, gerade auch das klassische Muster ohne radial
 
Zurück