• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker geklaut! Der mein Rad is weg Thread!

Anzeige

Re: Klassiker geklaut! Der mein Rad is weg Thread!
Ich nehms Radl immer mit ins Dienstzimmer, hinter meinen Schreibtisch. Schließe jedesmal die Tür ab wenn ich raus muss, da kommen am Tag einige dutzend Leute vorbei und schauen mal rein...
 
Und ich wurde hier letztens ausgelacht, als ich das Rad vorm (Mini-)Supermarkt aufgeschlossen habe... Ich habe mich dann mit dem Reflex des Ex-Städters rausgeredet:rolleyes:.
 
Dorf halt :). Wer weiß, wo ich meine WE-Brötchen kaufe kann Gazelle oder Alan auch so mitnehmen. :cool:
 
Dorf halt :). Wer weiß, wo ich meine WE-Brötchen kaufe kann Gazelle oder Alan auch so mitnehmen. :cool:
da wo du deine Brötchen kaufst, wissen die Leute mit so komischen Rädern aber sicher auch nichts anzufangen. Wenn da wenigstens Diamant drauf stehen würde... Die würden sicher jeden, der mit deinem Rad durchs Dorf fährt anhalten und den ABV holen!
 
da wo du deine Brötchen kaufst, wissen die Leute mit so komischen Rädern aber sicher auch nichts anzufangen. Wenn da wenigstens Diamant drauf stehen würde... Die würden sicher jeden, der mit deinem Rad durchs Dorf fährt anhalten und den ABV holen!
:idee:
Du meinst, da haben welche die "Wende" vollständig verpennt und wundern sich gar nicht, wieso sie seither in blühenden Landschaften leben?:confused:

LG Helmut
 
Den zweiten Weltkrieg zu verpennen is schon ne Leistung. L14 Und R84 sind Kürzel für Adressen. Liebigstrasse 14 und Rigaer Str.84 in Berlin Friedrichshain. Unter beiden Adressen sind Räume mit linkem Interieur zu finden oder sowat...
 
Den zweiten Weltkrieg zu verpennen is schon ne Leistung. L14 Und R84 sind Kürzel für Adressen. Liebigstrasse 14 und Rigaer Str.84 in Berlin Friedrichshain. Unter beiden Adressen sind Räume mit linkem Interieur zu finden oder sowat...
Das sind geräumte ehemals besetzte Häuser, die vereigentumswohnt wurden. L14 hat bei der Räumung einigen Trubel verursacht.
 
XB - X-Beliebig, ja. Eventuell sieht man sich ja dort heute Abend. Es spielen ein paar gute Bands… :)

Die guten Bands, das gute Essen sowie die gewiß ansehnlichen weiblichen Gäste sollten auf so etwas Banales wie den Diebstahl eines Fahrrades gutmachen; wer diesen dennoch hier weiter beklagt, dem ist einfach nicht zu helfen.
 
Den Thread hier dominieren dem Titel geschuldet ja eher die schlechten Nachrichten.
Daher zu Abwechslung mal was positives… Ich habe mein Rad wieder !! :D
Hatte bei eBay Kleinanzeigen eine Anzeige aufgegeben mit 100 € Finderlohn.

Eben wurde ich gerufen, ein Typ wurde im Wedding von einen Rad-Händler angerufen.
Dem Typ wurde nämlich auch sein Rad gestohlen und der Händler meinte er hätte vielleicht jetzt was passendes für ihn.
Hat ihm aber nicht so gefallen, hat aber trotzdem mal im Netz nachschaut was man dafür so verlangen könnte und dabei meine Anzeige gesehen. War dann tatsächlich meins. Der Händler war auch sehr nett, er meinte 3 Mädels haben ihm das Rad verkauft, mit der Aussage ihr Ex-Freund schulde ihr noch Geld, dafür verkauft sie jetzt sein Rad. Für 150€. Das ist wohl das traurigste an der Story… :)

Der Händler hat sich aber den Ausweis und alles von den Mädels zeigen Lassen und hat auch deren Adressen.
Die müssen jetzt also die 150 + meine 100 Finderlohn wieder rausrücken. Sonst folgt die Anzeige…

Trotzdem, jetzt erst mal ein kleines Freudentänzchen und frohe Ostern euch allen.

 
Den Thread hier dominieren dem Titel geschuldet ja eher die schlechten Nachrichten.
Daher zu Abwechslung mal was positives… Ich habe mein Rad wieder !! :D
...
Der Händler hat sich aber den Ausweis und alles von den Mädels zeigen Lassen und hat auch deren Adressen.
Die müssen jetzt also die 150 + meine 100 Finderlohn wieder rausrücken. Sonst folgt die Anzeige…
...

Das ist ja mal erfreulich.
Ich verstehe aber nicht so recht, warum Du auf eine Anzeige verzichtest.
Das Geld hättest Du so oder so - auch auf dem Rechtsweg - wiederbekommen.
Die Diebe haben jetzt nur den "Lerneffekt", ihre Absatzkanäle zu verfeinern bzw. den
Veräußerungsvorgang undurchsichtiger zu machen und werden ggf. erneut klauen.
Wenn der Vorfall wg. Diebstahls/Hehlerei bei der Staatsanwaltschaft aktenkundig gemacht würde,
sähe das auf Seiten der "Mädels" sicher ganz anders aus.
Ich rate deshalb unbedingt zur Anzeige. Du kannst Dir auch sicher sein, daß das - auch wenn es sich
"nur" um ein Fahrrad handelt - bei den zuständigen Behörden verfolgt wird.
 
Zurück