Hier laufen Fachgespräche über Kabelbinder und sämtliche Schlösser.. mich wundert, dass keiner von euch das Stichwort "Schlagschlüssel" in den Raum geworfen hat.
Ich habe mal mit einem netten Beamten, der in meiner Heimatstadt(nein kein Dorfsheriff), so etwas wie der Zuständige in Sachen Fahrraddiebstahl ist. Er sagte immer, dass es nicht wirklich den normalem Passanten stört und auch keinem Radverrückten auffällt, wenn nicht viel Lärm entsteht. Die meisten Diebe fahren eh mit einem Transporter vor oder verdecken den "Tatort" mit ein paar Mittätern. Diebstähle von teuren Rädern laufen meist gezielt ab und die sogenannten Banden beobachten und verfolgen teilweise hochwertige Räder und ihren häufig vorkommenden, immer täglich gleichbleibenden, Standort (z.B. Arbeitsplatz). Die meisten hier aus dem Forum fahren ihre guten Renner warscheinlich nicht zur Arbeit oder sie kommen irgendwo rein, wo es definitiv sicher ist, aber ich persönlich sehe auf meinem täglichen Arbeitsweg eine große Menge an angeschlossenen 800Euro und mehr Rädern, die immer am selben Ort angeschlossen werden. Genau das ist die "Zielgruppe".
Diese Schlagschlüssel sollen wohl im Beruf des "Türöffners" wohl ein gutes Einsatzmittel sein. Ich poste bewusst keine Links, aber nach dem Gespräch mit dem Polizisten habe ich mal im Internet nachgelesen und siehe da, man findet diverse Videos, Anleitungen und auch Bestellseiten zu diesen Schlüsseln. Diese Videos sind teilweise über 200.000x angeschaut worden. Darunter werden wohl eine Menge Langfinger gewesen sein.
Jedes Mal, wenn ich mich irgendwo mit Radfahrern unterhalten, die der Meinung sind, dass ihr Schloss ja das Beste sei und einem selbst der Fahrradklau nicht passieren würde, erzähle ich diese Story.
Das Fahrradgeschäft boomt, es wird zum Trend, dass der Bürger für sein täglichen Drahtesel immer mehr Geld auf den Tisch legt und das macht sich die kriminelle Szene zum Vorteil. Die sind ja nicht doof und Säge, Bolzenschneider etc. sind zu oldschool....
Ich persönlich würde NIE eines meiner "guten Räder" irgendwo anschließen und habe auch das große Glück, meine Räder seeehr sicher in den Räumlichkeiten meines Arbeitsplatzes unterzubringen. Falls ich es doch mal anschließen muss, ist es mein Stadtrad, welches nach Nichts aussieht und auch beim Klau in die Kategorie "ärgerlich, aber shit happens" fällt. Angeschlossen wird es dann mit einem Zahlenschloss.
Ich kann manchmal nur mit dem Kopf schütteln, wenn ich diese Gutgläubigkeit täglich sehe und dann auf einmal der Aufschrei groß ist. Wo Geld zu machen ist, egal in welchem Bereich, sind Kriminelle immer dabei..