• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker geklaut! Der mein Rad is weg Thread!

Anzeige

Re: Klassiker geklaut! Der mein Rad is weg Thread!
Durfte heute Zeuge sein, wie ein Bekannter sein geklautes Rad in der Stadt wiedergefunden hat. Die dazugerufene Polizei hat ihm dann nach einigen Abklärungen das Radl wieder übergeben. Bis auf den Sattel noch komplett. Auch das gibt es. Stimmt doch hoffnungsfroher.

Edit: Die Rede war natürlich von KAR's Rabeneick... s.u.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durfte heute Zeuge sein, wie ein Bekannter sein geklautes Rad in der Stadt wiedergefunden hat. Die dazugerufene Polizei hat ihm dann nach einigen Abklärungen das Radl wieder übergeben. Bis auf den Sattel noch komplett. Auch das gibt es. Stimmt doch hoffnungsfroher.
Kenn ich :D
Meiner Freundin wurde mal direkt vorm Haus ihr unabgeschlossenes schrottiges Hollandrad geklaut. Aufm Weg zur Polizei stand es 2 Straßen weiter mit dem fremden Schloss :eek: Polizei gerufen und die habens dann für uns geknackt :D
 
Kenn ich :D
Meiner Freundin wurde mal direkt vorm Haus ihr unabgeschlossenes schrottiges Hollandrad geklaut. Aufm Weg zur Polizei stand es 2 Straßen weiter mit dem fremden Schloss :eek: Polizei gerufen und die habens dann für uns geknackt :D
Sowas passierte mir mal am Bahnhof. Rad (üble Wasserrohr-Gurke) geklaut, und einen Tag später war es mit fremdem Schloss wieder da. Ich hab dann mit einem Polizeibeamten ne Weile gewartet ob der Dieb evtl. auftaucht. War aber nicht der Fall. Dann hab ich mir aus der DB-Werkstatt nen Bolzenschneider geholt und mein Rad befreit. :cool:
 
Mein vorm Unigebäude geklautes Fahrrad tauchte sogar im Fahrradkeller des Instituts wieder auf, ohne Schloss.
 
Durfte heute Zeuge sein, wie ein Bekannter sein geklautes Rad in der Stadt wiedergefunden hat. Die dazugerufene Polizei hat ihm dann nach einigen Abklärungen das Radl wieder übergeben. Bis auf den Sattel noch komplett. Auch das gibt es. Stimmt doch hoffnungsfroher.
Tja, der Rabe ist wieder da.
Im vorbeifahren viel mir hinter der Hecke ein Vorbau auf. Angehalten und dann stand er da. Mit 12€ Sattel und total ausgeblichenen Lenkerband.
Leider hat der Lack jetzt einge Macken und irgendein Dulli hat die Schriftzüge abgerubbelt. Na zum Glück ist es wieder da.
Anhand meiner Fotos auf meinem Telefon und der Abfrage der Datenbank haben sie mir das Rad gleich ausgehändigt.
Ob jetzt jemand das Rad nochmals als gestohlen meldet?:p


Ich hoffe das wir Daniels Basso auch wieder finden;)
 

Anhänge

  • DSCN0916.JPG
    DSCN0916.JPG
    367 KB · Aufrufe: 36
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde das Rad meines Sohnes geklaut in Berlin-Tempelhof Duden/Ecke Mussehlstrasse!
Es handelt sich um ein wig-geschweissten 26er Ritchey Triathlon-Rahmen in einer champagnerfarbenen Lackierung, Shimano 1055/1056er 8-fach, LRS 600er Tricolore mit Mavic Open 4 CD und inzwischen Conti-Reifen. Viscount-Sattel (Regal-Imitat). Habe leider nur ein schlechtes Handyfoto:
Anhang anzeigen 267105 (jaja, die Lenkerstellung war schlussendlich auch anders und die Kette etwas länger...)
Wer also etwas in den einschlägigen Medien oder an denselbigen Ecken etwas hört oder sieht, bitte festhalten bzw. bescheid geben, Danke!
Brauche mal Rat bzgl. Ersatz des geklauten Rades durch Hausratversicherung: da ich die bei Ebäh, Flohmarkt und im Forum erworbenen und zusammengeklaubten Teile nicht im Einzelnen mehr nachweisen konnte (sondern lediglich den Wiederbeschaffungswert mittels aktuell abgelaufener Buchtauktionen), zahlte die (einer Genossenschaftsbank angegliederten) Hausratversicherung eine Pauschale von €150.- o_O
Ersatz ist in der Mache bzw. Einflugschneise, aber für €150.- natürlich nicht adäquat 'wuppbar'... (Wiederbeschaffung ca. 350.- bis €400.- in Einzelteilen, sicher €300+ als Gesamtrad) - macht ein Einspruch und eine Wertermittlung über den 'was ist das....' Thread Sinn? Hat jemand hier Erfahrung mit renitenten Versicherungen? Einen Rat, wie ich mich sinnvoll verhalten soll?
Danke schonmal im Voraus!
 
Auf jeden Fall. Such dir deine Unterlagen auf Kaufbeleg e durch bis du auf 450€ kommst. Das dann gesammelt einreichen. Kontoauszüge, Mails,...
 
ich klink mich da mal kurz ein:

wie macht ihr das eigentlich hier im forum,
wenn ein rad zb. komplett über "PN" gekauft wurde..
lasst ihr euch noch extra einen kaufvertrag mailen.???


grüsse
lars
 
Da geht es doch nicht um die Wertfeststellung sondern um den Eigentumsnachweis. Heißt, daß Du solange Du der Versicherung gegenüber das Eigentum mittels Kaufbeleg nicht nachweisen kannst, ist der Versicherung und auch vor dem Gesetz wurscht, was Du dafür bezahlt hast.

Die Argumentation muß über Bilder vom Rad erfolgen. Gehe zu Deinem Versicherungsvertreter und bespreche das mit dem.

Übrigens ein Hinweis darauf, daß Online-Versicherung zwar günstiger ist, aber im Schadenfall dann der Ansprechpartner für die ordentliche Regulierung fehlt, der den Kunden auch unterstützt.
 
YYEYYEEEEEEEEEEEESSSSSS!!!!!!

MEIN BASSO IST WIEDER DA!!!!

Ich war heute endlich mal auf der Fahrradfundstelle. Und schon bein Reinkommen leuchtet mir mein rotes Basso entgegen.
Heute ist ein guter Tag! Es wurde schon einen Tag nach dem Diebstahl der Polizei übergeben, die aber offenbar so wenig vernetzt ist (War ein anderes Revier, wo ich die Anzeige erstattet habe), dass es keiner gemerkt hat. Wäre mit Rahmennummer vielleicht einfacher gewesen...
das wiederum ist dann meine Blödheit.
Nun denn. Der edle Finder muss noch kontaktiert werden, dann ist alles erledigt.
Am Rad ist auch noch alles dran, sogar der arschteure Cambium.
Verlust bisher nur:
1. Zeit und Nerven
2. 20,00 Euro Gebühr Fundbüro

Kommt wahrscheinlich noch Finderlohn zu.

Es stand übrigens im Granatgässle. War der Dieb wohl noch einen Zischen im Atlantik und hat es dann im Suff schon vergessen?! Wir werden es wohl nicht erfahren, aber egal.

YESYESYES!
 
Ich war heute endlich mal auf der Fahrradfundstelle. Und schon bein Reinkommen leuchtet mir mein rotes Basso entgegen.
Heute ist ein guter Tag! Es wurde schon einen Tag nach dem Diebstahl der Polizei übergeben, die aber offenbar so wenig vernetzt ist (War ein anderes Revier, wo ich die Anzeige erstattet habe), dass es keiner gemerkt hat. Wäre mit Rahmennummer vielleicht einfacher gewesen...

Glückwunsch! Nur aus Interesse: wie kommt es, dass ein Rad nach bereits eintägiger "Standzeit" schon als Fundstück abgegeben wird?
 
Zurück