• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

mein Rossin

AW: mein Rossin

Und noch was... wisst ihr ob es mit der speziellen Rohrform (siehe Ghibli) irgendwas auf sich hat bzw. ob es sich auf die "Steifigkeit" des Rahmens negativ oder positiv auswirkt... im Laufe der Jahrzehnte betrachtet.

Die optimale Form statisch gesehen ist das einfache runde Rohr.
 
AW: mein Rossin

Bei mir hat der Link noch funktioniert... wirklich zum Thema war aber nur ein Thread davon. Bei den anderen gings um banalere dinge wie aero Bremszüge unterm Lenkerband verschwinden lassen...
einer war aber ganz unterhaltsam. Da gings irgendwie um Sylvester und Raketen vom Rennrad aus abfeuern.

Vielen Dank Paletti. So klingt das auch am plausibelsten.

Thema Rohr:
Also solls den ohnehin schon schönen Gesamteindruck einfach nur abrunden, äh ecken. ;)
 
AW: mein Rossin

Hallo liebe Gemeinde,

mir ist heute ein Rossin mit der Aufschrift Quattro und Audi Ringen überall auf dem Rahmen in die Hände gefallen. Ist das ein Sondermodell? Ist das etwas besonderes? In der Nähe des Steuersatzes ist eine "72" in den Rahmen eingestanz. Ist das vielleicht das Herstellungsjahr? Viele Dank schonmal.
 
AW: mein Rossin

Die 72 ist aller Wahrscheinlichkeit nach der Rohrwinkel der Muffe. Die Dekore sind wohl nachgereicht worden von einem, der wohl gerne Allradantrieb gehabt hätte und/oder einfach nur Lackschäden zukleben wollte.
 
AW: mein Rossin

Kann ich mir nicht vorstellen, dass damit nur Kratzer beklebt wurde. Ich habe im Internet genau das gleich Rennrad auf einer amerikanischen Seite gesehen. Sonst gibt es nicht soviel darüber im Netz.
 
AW: mein Rossin

Es gab auf jeden Fall ein Bianchi Quattro:

http://www.bikeforums.net/archive/index.php/t-281976.html

das hatte Suntour Quattro-gelabelte Komponenten (Sprint).

P3190027.jpg
 
AW: mein Rossin

mach doch bitte mal ein bild und poste es, würde mich schon interessieren
 
AW: mein Rossin

es wird sich wohl um das 26'' rad aus quoka handeln, da die jetzt auch nicht so häufig zu sehen sind. rossin wurde 1974 gegründet, also ist das mit 72 schon mal ausßen vor. ich schätze das rad eher auf 89/90.
wenn du wirklich was über das fahrrad erfahren, es nicht einfach nur weiterverticken willst und ein wenig englisch oder italienisch sprichst schreib mal dem hier:
[email protected]
der ist von der firma die rossin gekauft hat und wirklich sehr interessiert an den alten rädern. er dürfte dir ne auskunft geben können.
 
AW: mein Rossin

rossin-audi.jpg


Ist jetzt zwar nicht meins, aber so sieht der Rahmen aus. Meins ist komplett mit Shimano 105 Golden Arrow ausgestattet.
 
AW: mein Rossin

Hallöchen

Heute sahs ich nach vielen Monaten das erste mal wieder auf meinem Rossincore:) Bei dem schönen Wetter zog ich also mein Hitachi-Rossin Weltmeistertrikot von 1987 an und fuhr eine kleine Runde.Ich fühlte mich wie ein Außerirdischer bei den ganzen Blicken der Leute,Die mir begegneten:D
Es fehlen noch die richtigen Laufräder mit Schlauchreifen aber Es rollt schonmal wieder.
Mit Pedale wiegt Es 8,9kg so wie Es auf dem Foto zu sehen ist.


Das Album zum Aufbau und einige Daten findet Ihr http://fotos.rennrad-news.de/photosets/view/5938
 
AW: mein Rossin

Kein Wunder, dass die Leute gucken, bei der Hose!
Aber der Renner ist sehr schick geworden. Wenn du dann die richtigen Rader drin hast, machst du dann auch Hakenpedale ran?
 
AW: mein Rossin

Danke Bo:)

Da hast du Recht!Die Hose ist sowas von ausfällig:D Wenigstens rutscht sie nicht auf dem Sattel.
Hackenpedale habe ich auch noch geplant ja.Flaschenhalter+Flasche auch..
Deine Ex Laufräder sind schon im Norden angekommen.
In den nächsten 2 Wochen sollten Sie bei mir eintreffen oder ich radel nach Wismar und hole Sie ab.
 
AW: mein Rossin

Rad schön, Trikot schön, Fahrer schön, Hose spitze. Den bayrischen Leder-original aus den 20ern nachempfunden, ech spitze. ( Wobei gasagt werden muss, dass die Hosenträger und ein kleines Stück Stoff mit Alpenblümchen die Illusion perfekt abgerundet hätten;-)
Aber im Ernst jetzt: dein Radl ist klasse. Und das mit den Rädern - ist das denn wirklich SOOO wichtig ? Hauptsache, du fährst es und es läuft gut.
Nachtrag: ich seh schon: ihr schiesst schneller als ich:-)
 
AW: mein Rossin

Danke paletti :)

Ich habs zwar schon unter ein Foto geschrieben aber ich frage hier auch nochmal.
ch hab da auch noch zwei Fragen:
1-Ein silberner Flaschehalter+Flasche soll noch Dran.Irgentwelche Vorschläge?
2-Tacho..ich habe noch 2 alte Sigma's von Ende 80 Anfang 90.Komme ich Damit durch den Tüv?Allerdings fehlen bei Beiden die Halter und Kabel.
 
AW: mein Rossin

Silberner Flaschenhalter ist schwierig, einen guten originalen aus Alu zu kriegen, dei meisten sind schon Schrott. Ein guter Stahlhalter wäre eine Alternative.
Wie der Zufall so will, habe ich noch einen solchen (neu) mit weißem Plastikoberteil, passt also gut zu deinen Dekoren und zum Lenkerband. Es könnten auch 2 sein, mussich nochmal zählen gehen.
Silberne Flasche ist nicht zeitgemäß, nimm lieber eine aus Kunststoff.
Tachos ohne Halter und Kabel nützen nicht viel. Aber wenn du noch sowas besorgen kannst, dann sollte es gehen. Besser wäre natürlich ein alter Huret an der Gabel oder ein VDO-Ziegel.
 
AW: mein Rossin

Ich bräuchte nur einen Fh.Such bitte :)
Flasche wollte ich auch eine aus Plaste.Das Silber war auf den Fh bezogen ;)
 
Zurück