Sitzt die Kurbel ähnlich ähnlich knapp drauf wie bei mir?Die TA passt auch auf ein Shimano BB-UN55 (119 mm)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sitzt die Kurbel ähnlich ähnlich knapp drauf wie bei mir?Die TA passt auch auf ein Shimano BB-UN55 (119 mm)
Was meinst du? Ob sie auf dem Vierkant knapp drauf ist oder knapp an den Streben vorbeikommt?Sitzt die Kurbel ähnlich ähnlich knapp drauf wie bei mir?
Auf dem Vierkant.Was meinst du? Ob sie auf dem Vierkant knapp drauf ist oder knapp an den Streben vorbeikommt?
Welches Lager hast du denn verbaut?Hmm... Vllt bestell ich mir das Lager einfach nochmal zum testen. Danke fürs Foto.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/163781972458BSA, JIS, 119mmWelches Lager hast du denn verbaut?
Hast Du mal ne Stronglight Welle probiert ...?BSA, JIS, 119mm
Nee. Habsch net.Hast Du mal ne Stronglight Welle probiert ...?
Ich hab' eine da. NOS in 125 mm Länge. Ich weiß ja nicht, welche Länge Du für eine korrekte Kettenlinie brauchst, aber wenn Du willst, kann ich sie Dir schicken (brauchst Du dann auch Lagerschalen und Kugelringe oder hast Du sowas im Fundus?), Du guckst, ob's passt und wenn ja, werden wir uns schon einig. Wenn sie zu lang ist oder die Pedale auch nicht besser passen, schickst Du sie mir wieder zurück ...Nee. Habsch net.
Das klingt nach nem Plan. Und sehr nett von dir. PN folgt.Ich hab' eine da. NOS in 125 mm Länge. Ich weiß ja nicht, welche Länge Du für eine korrekte Kettenlinie brauchst, aber wenn Du willst, kann ich sie Dir schicken (brauchst Du dann auch Lagerschalen und Kugelringe oder hast Du sowas im Fundus?), Du guckst, ob's passt und wenn ja, werden wir uns schon einig. Wenn sie zu lang ist oder die Pedale auch nicht besser passen, schickst Du sie mir wieder zurück ...
Für's Meral
Anhang anzeigen 736797
Für 1/3 des in D üblichen Handelspreises. ?
und das passende Schaltwerk zum vorhandenen Umwerfer
Anhang anzeigen 736800
zum eBay-Startpreis.![]()
Wenn Du schon über die Löterei nachdenkst, dann ist so ein Steg keine große Sache; halt ein Röhrchen biegen und z.B. ne Einsatzmutter (heißt das so?) einsetzen.Nach dem ja ein paar Teile angekommen sind, werde ich am Wochenende (sofern die Familie mich lässt) noch etwas basteln...
In Gedanken bin ich auch gelegentlich schon bei den Änderungen am Rahmen. Dabei habe ich darüber nachgedacht, welche Anlötsockel ich für die Bremsen benötige?
Kann man auf normale Cantisockel, z.B. von reset-racing nehmen
Anhang anzeigen 737999
siehe http://reset-racing.de/wp-15-neu/wp-content/uploads/2020/01/RB_4_Kleinteile_Stahl-1.pdf
oder müssen es zwingend welche für MZB sein, z.B. von René Herse
Anhang anzeigen 738001
siehe https://dailybreadcycles.de/store/produktkategorien/rene-herse-direct-mount-bremssockel/
Des Weiteren habe ich mich gefragt, ob man den gezeigten Bremssteg auch wie abgebildet einlöten kann, so dass die Öffnung für die Schraube vertikal (parallel zu den Sitzstreben) verläuft.
Anhang anzeigen 738003
Oder hat jemand eine Ahnung, wo man so einen Steg herbekommt?
Gruß Robert
...
Und nein, ich habe meinen Forumsnamen nicht geändert. Das ist irgendwie passiert.
Schreib doch mal den Admin an. Der kann das bestimmt wieder korrigieren.Ganz ehrlich: Ich habe keine Ahnung! Ich musste mich über die Mailadresse einloggen, weil mein Nickname angeblich nicht existiert; dann habe ich den neuen erst gesehen. Kann man aber nirgens so direkt ändern. Und der echte vi-le-ve wurde offenbar gelöscht.
Man könnte auch ein durchgehendes Gewinde in den Steg konstruieren und die Schutzblechschraube oben drauf mit einer Mutter (oder am besten zwei verkonterten) sichernSinnvoller finde ich mittlerweile aber eine angelötete Schraube, auf deren Gewinde das Schutzblech dann mit einer Mutter gehalten wird: Die ggf. abfallende Mutter kann sich nicht so sehr zwischen Reifen und Schutzblech verkeilen und das Blech bleibt auch ohne Mutter erstmal an seinem Platz. Nachteil wäre halt die sichtbare Schraube, wenn Du mal ohne Bleche fährst - und der größere Aufwand bei einem versauten Gewinde.