• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit über 100 aufm Rennrad (Dragonito stellt sich vor)

Man könnte das ja Fatburner-Thread oder so nennen (bin auch nicht so ganz orginell bei so was).

Meinen Rekord hatte ich vor ca. 2 Wochen, als ich aus dem Urlaub gekommen bin, bei 103,8 kg bei 187cm hatte. Ich glaube, dass meine Waage da was von 38% oder so meinte (müsste ich oben noch mal nach gucken). Seit dem fahre ich 2x/Woche MTB bei uns in der Gegend (Strecken um 16-20 km/200-330 hm) und habe vorgestern die 110 nach unten durchbrochen und stehe so bei 34,5% Körperfett. Meine Tanita Waage scheint auch ganz zuverlässig zu sein, daher habe ich in das Messverfahren ein gewisses Grundvertrauen :)

Da mir das MTB ein wenig zu monoton ist bzw ich hier oben auch etwas Abwechslung brauche, wollte ich auch mit dem RR anfangen. Da mein 15 Jahre alter Stahltreter wohl nicht mehr so ganz taugt, wirds wohl n neues Rad werden (wenn endlich die Steuer wieder kommt).
 
Also ich finde ja "Diät-Fred" gar nicht so schlecht :D

Bei mir waren es ein bisschen über 110 kg :o
Und jetzt sind es noch 103 Kg bei 186 cm Größe
Mein Körperfett liegt >22 % was ja nicht so schlecht ist.
Bin halt ein kräftiger Bursche, bei mir funktioniert auch nicht dieser BMI
schachsinn :D
Nun diese Waagen sind eigentlich nicht schlecht. Und natürlich schwanken diese.
Aber wenn Du dich immer um die gleich Zeit Nachmittags oder Abens vor dem Essen wiegst, dann geht das.
Meiner Waage ist es egal ob ich nasse Füße habe oder nicht.
Ich trau der Waage mehr als meiner Frau :D wer weiß ob sie nicht ein paar neue Schuhe gesehen hat :D Ihr weißt ja mit ein bisschen schmeicheln sind wir umgänglicher :)

Die Waage berechnet, Frauen sind berechnend :D :D :D


Gruß

Clever

bei +/- 90 Kg ist Ende mit Abnehemen, mehr geht nicht.
wer jetzt anfängt zu rechnen. Der Wasseranteil im Körper steigt automatisch wieder an, je weniger Fett im Körper ist. Also eigentlich haben wir fast immer die gleiche Menge Wasser im Körper.
 
Also einen aktuellen Abnehm-Thread fände ich auch nicht schlecht, bin bei den anderen aber noch am lesen. Aber hier das Thema kann man doch fortführen, wenns ned stört?

Das Wort Diät vermeide ich bei mir allerdings, da ich es nicht nur über die Ernährung versuche. Ich habe zwar fast alle Lebensmittel mit einem energetischen Fettanteil von über 30% bei mir aus dem Kühlschrank verbannt, aber sonst zähle ich weder Kalorien, noch esse ich ne Woche Kohlsuppe (das würde meine Freundin schon gar nicht mehr aushalten *g*).

103kg bei 186 cm und dann 22% -> Wann misst Du denn? Weil so sehr weit liegen wir bei Grösse und Gewicht ned auseinander und ich hab über 10% mehr. Ich messe morgens nach dem Aufstehen nüchtern vor dem Duschen...
 
Splash schrieb:
Also einen aktuellen Abnehm-Thread fände ich auch nicht schlecht, bin bei den anderen aber noch am lesen. Aber hier das Thema kann man doch fortführen, wenns ned stört?

Das Wort Diät vermeide ich bei mir allerdings, da ich es nicht nur über die Ernährung versuche. Ich habe zwar fast alle Lebensmittel mit einem energetischen Fettanteil von über 30% bei mir aus dem Kühlschrank verbannt, aber sonst zähle ich weder Kalorien, noch esse ich ne Woche Kohlsuppe (das würde meine Freundin schon gar nicht mehr aushalten *g*).

103kg bei 186 cm und dann 22% -> Wann misst Du denn? Weil so sehr weit liegen wir bei Grösse und Gewicht ned auseinander und ich hab über 10% mehr. Ich messe morgens nach dem Aufstehen nüchtern vor dem Duschen...

Das ist eigentllich egal wann ich mich messe, wiege.
Die Waage zeigt morgens 21,2% und Abends 21,9% und wenn ich mal zwischendurch drauf steige dann 21,5%.
Ich habe auch schon andere Leute auf diese Waage geschickt, 18% bei einer ganz dünnen und bei einer dicken Person 37% also dass funktioniert schoon.

Vielleicht mal so zum Verglich, Bauchumfang 102cm (da hängt mein Speck),Talie 96, Brustkorb 108 cm, Oberschenkel 68 cm, Wade 45 cm, Schulterbreite 53 cm, Oberarm 38 cm.

Kannst ja Mal vergleichen, vielleicht wissen wir dann wo der Speck sitzt, oder was meine Waage falsch macht.

Gruß

Clever
 
hi Dragonito,

ist doch kein Problem mit über 100 kg auf´m Rennrad.
Wiege auch zwischen 97 und 102 kg bei 192 cm Körpergröße.
Rennrad fahren macht richtig Spass auch mit nen paar Kilos mehr.

Gruß

Body :D :D :D
 
also ich bin ne richtige Kanonenkugel ;) 1,73 Meter Gross bei 106 Kilo... hatte aber auch schon 114. Körperfett hab ich auch schon gemessen lag sonst immer bei ca 35%, hab ein wenig auf die Ernährung geachtet, dann noch das heisse Wetter hab jetzt 32%... Also ein Anlass weiter abzunehmen bzw. Muskelmasse aufzubauen.

Ich hoffe ich komme am Wochenende noch dazu ein paar Kilometer zu radeln... auf jeden Fall trainiert es die Kondition, die ist bei mir total runter... seit ich nen Computerjob habe und aus der Schule raus bin (ohhh jetzt schon 8 Jahre her) hab ich ordentlich zugenommen. Damals hatte ich ca 75kg und habe geraucht wie schlot... letzteres habe ich mir abgewöhnt und direkt zugenommen dazu halt dann noch der Job.

Wie kann man möglichst viel Fett verbrennen bei Fahrrad fahren? Ist das überhaupt möglich? Ich hab gehört vom Schwimmen soll man bspw. auch nicht abnehmen sondern eher Muskeln aufbauen... Also mir ist beides recht ;)
 
dragonito schrieb:
Damals hatte ich ca 75kg und habe geraucht wie schlot... letzteres habe ich mir abgewöhnt und direkt zugenommen dazu halt dann noch der Job.
Ich hab vor 2 Monaten aufgehört zu qualmen - und seitdem 2 Kilo abgenommen, weil mehrere Faktoren zusammen kamen: 1. Feierabendbierchen weglassen, 2. Ernährung umstellen (nur noch so viel auf den Teller nehmen, daß man satt wird, nicht mehr so viel, wie (Schwieger)Mutter gerne möchte, aufpassen, was man ißt), 3. mit dem Rad statt dem Auto zur Arbeit, 4. wieder mit dem Rennradfahren angefangen.

Wie kann man möglichst viel Fett verbrennen bei Fahrrad fahren? Ist das überhaupt möglich?
Es ist möglich - Du mußt nur lange und LANGSAM fahren. LANGSAM heißt, im Grundlagen-Ausdauer-Bereich. Geh mit dem Begriff mal hier im Forum auf die Suche, dazu gibt's mehr als eine Handvoll Threads.

Ich hab gehört vom Schwimmen soll man bspw. auch nicht abnehmen sondern eher Muskeln aufbauen... Also mir ist beides recht ;)
Muskeln sind halt keine so große ästhetische Herausforderungen wie die Polster für schlechte Zeiten. :D

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Bzgl der Fettverbrennung beim Sport habe ich jetzt aktuell in einem Buch gelesen, dass der Fettmodulationsbereich (also der Bereich wo das Depotfett wirklich verbrannt wird) knapp unterhalb des GA-Bereiches liegt. Jeodhc sagt man in dem Buch klar, dass die Formeln für die Berechnung eher falsch sind und man die Bereiche bei sich durch einen Laktettest bestimmen lassen soll. Fürn Anfang versuche ich daher mal im HF-Bereich 120-130 zu fahren, wenn ich über 140 komme, sehe ich zu, dass es baldmöglichst zu einer Erholungsphase kommt. Gerade wenn ich bergauf fahre, ght die HF jedoch leider schon mal in Richtung 180 ...

Quelle: Der Fatburner, Das Programm mit Garantie
 
Splash schrieb:
Bzgl der Fettverbrennung beim Sport habe ich jetzt aktuell in einem Buch gelesen, dass der Fettmodulationsbereich (also der Bereich wo das Depotfett wirklich verbrannt wird) knapp unterhalb des GA-Bereiches liegt. Jeodhc sagt man in dem Buch klar, dass die Formeln für die Berechnung eher falsch sind und man die Bereiche bei sich durch einen Laktettest bestimmen lassen soll. Fürn Anfang versuche ich daher mal im HF-Bereich 120-130 zu fahren, wenn ich über 140 komme, sehe ich zu, dass es baldmöglichst zu einer Erholungsphase kommt. Gerade wenn ich bergauf fahre, ght die HF jedoch leider schon mal in Richtung 180 ...

Quelle: Der Fatburner, Das Programm mit Garantie





Über Laktat-Test haben wir hier schon ne Menge geschrieben. Und der sagt auch nicht wirklich etwas aus, da er vom Trainungszustand und von der Tagesform abhängig ist.

Ich hatte hier mal eine Formel gepostet, die fanden einige nicht schlecht. bezieht den Rugepuls (den man jeden Morgen messen sollte) mit ein und gibt je nach Trainigszustand den max. Puls an bei dem man noch Fett verbrennt. Und den sollte man max. 10% unterschreiten. Und dann kann man auch Fett auf dem Rad verbrennen.

Ich suche die Formel noch mal

Gruß

Clever
 
Mannomann scheint ja ne echte Wissenschaft zu sein um so mehr ich mich da reinlese... Ich glaube ich werd jetzt zum Anfang erstmal losdüsen und um Kalorien und Fettverbrennung mach ich mir später genauere Gedanken :) Die Formel würde ich natürlich gerne trotzdem wissen :p
 
dragonito schrieb:
Mannomann scheint ja ne echte Wissenschaft zu sein um so mehr ich mich da reinlese... Ich glaube ich werd jetzt zum Anfang erstmal losdüsen und um Kalorien und Fettverbrennung mach ich mir später genauere Gedanken :) Die Formel würde ich natürlich gerne trotzdem wissen :p


hier mal die Kopie meines Beitrags:

10.06.2005, 14:30 #11
clever_smart
Mitglied

Registrierungsdatum: 06/2005
Beiträge: 145

Standard Re: Trainingsbereiche - Versuch Ordnung in das Chaos zu bringen
Totzeit hört sich wohl genau richtig an.
Ich falle dann einfach vom Ergometer und dann weiß bei welcher Frequenz mein Herz-Kreislauf-System zusammenbricht

Ich hab´s hier schon mal geschrieben, ich war auf dem Ergometer und hatte einen Puls von 210 und ich habe die 3 Minuten getreten und hatte noch Luft.
Dem Doc hat es gereicht, die Artzhelferin war schon ziemlich blaß und wollte schon bei 190 aufhören.
Also wenn ich das noch einmal mache, dann nur wenn ein Doc in der Nähe ist.

Was soll an der Formel nicht stimmen?

Also hier mal meine Werte:
= (Ruhepuls + (220-(Alter*3/4)) - Ruhepuls) * Trainingszustand (von 0,60 bis 0,75)


= (60+(220-(34*3/4)-60)*0,7) = 154

Nun Mal ein Vergleich mit RP=80

= (80+(220-(34*3/4)-80)*0,7) = 160

man beachte bitte die Klammern! Ich habe es mit Absicht so geschreiben, dass es auch jeder in Excel eingeben kann nur einfach =SUMME davor schreiben und das erste "=" weglassen.

Oder versagen jetzt meine Kenntnisse in Mathematik?


Gruß

Clever
clever_smart ist gerade online Mit Zitat antworten


hier der ganze Fred http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=5320
 
dragonito schrieb:
Hallo Leute,

mir hat irgendwie jeder gesagt ich solle mir doch ein Mountainbike kaufen, weil ich zu "fett" bin und nen Rennrad würde ich nur "kaputt" fahren und die Felgen usw halten ein solch hohes Gewicht (knapp über 100) nicht aus.

Das mir aber Mountainbike fahren im Flachland absolut kein Spass macht und ich lieber mal ein wenig Tempo fahren möchte hat kaum einer verstanden... naja jetzt hab ich mich über diese Meinungen hinweggesetzt, ein Rennrad bzw. damits mit meiner Umwelt vereinbar ist, ein Trainingsrad (nur der Lenker ist anders) gekauft. Hab die erste Runde gedreht und muss sagen, suuper, endlich mal Reserven für die hohen Gänge. Wo ich beim Mountainbike bei 30 KMh nur noch am Strampeln bin, schalte ich mit dem Rennrad auf nen höheres Ritsel (oder wie das heisst um) *freu*.

Tut es denn nun wirklich zur Sache, wie schwer man ist? Ich für meinen Teil werde weiter fahren, und gerade weil ich dieses "hohe" Gewicht habe um so mehr fahren, zudem machts mehr Spass als irgendwelche Diäten *g*

Tschaui

Dragonito


Natürlich hast du gut daran getan dir ein Rennrad zu kaufen und das Gewicht hat damit gar nichts zu tun, 100kg ist nicht übermässig viel und die heutigen Carbonräder haben bei einigen Firmen überhaupt kein Gewichtslimit.
Mit fleissigen Strampeln wirst du auch bald weniger Kilos haben, wenn du dass willst, grüsse Laura :)
 
Ich wiege 109 kg bei 192cm Körpergröße. An meinem Rad sind alle dieTeile, von denen die Experten abraten:Easton EC30 Carbongabel, Shamal 16/16 Speichen, Deltabremsen. Die Shamal fahre ich allerdings nicht in schnellen Gruppen oder auf sehr unebenem Terrain.
Ich fahre diese Konfiguration seit ca 12000km ohne irgendein Problem. Bisher hatte ich weder Gabel - noch Speichenbruch. Ich lasse die Speichenspannung allerdings alle 1000 km vom Profi überprüfen/einstellen. Bisher haben die Felgen noch nie an den Bremsen geschleift, auch nicht bei sehr schnellen, kurvigen Abfahrten oder im Wiegetritt. Die Deltas(hier Croce d`Aune) erfordern sehr viel mehr Kraft als alle anderen Bremsen, die ich kenne. -Sind halt nix für zarte Frauenhände - Sie bremsen dann genausogut, sehen aber sehr viel besser aus :rolleyes:

Wiegtritt fahre ich so, daß das Rad möglichst aufrecht bleibt. Bei Schlaglöchern oder unebener Strecke gehe ich häufiger und früher aus dem Sattel als die Kollegen. Ansonsten schone ich mein Rad genauso wenig wie alle anderen.
 
louielouie schrieb:
Ich wiege 109 kg bei 192cm Körpergröße.

Wiegtritt fahre ich so, daß das Rad möglichst aufrecht bleibt. Bei Schlaglöchern oder unebener Strecke gehe ich häufiger und früher aus dem Sattel als die Kollegen. Ansonsten schone ich mein Rad genauso wenig wie alle anderen.


Da bin ich ja eine Fliege mit 103 Kg :D :D

Aber ich halte das ähnlich, früher aus dem Sattel bei einer Unebenheit, nicht nur des Rades wegen, nein auch meines Popos zu liebe :D

Bisher habe ich auch noch keine Probleme. Nur meine Sattel macht komische Geräusche, das liegt sicherlich an meinem Gewicht.
Ich denke im nächsten Jahr muß ein neuer her.

Gruß

Clever
 
Moin Dragonito,
mach Dir mal keine Sorgen,100 Kilo sind kein Problem.
Ich bin angefangen mit ca 121 kg. Hab mich jetzt so bei 105 kg bei 1,98m eingependelt.
Wobei ich schon bei 101 kg war. Das ganze hab ich nur über´s Radfahren gemacht. Keine Diät oder so. Eventuell hab ich etwas bewußter gegessen.
Ich nehm jetzt zwar nur noch seeehr langsam ab. Werde aber trotzdem schlanker, da der Muskelaufbau offensichtlich zugenommen hat.
Mein Traningsplan, wenn man Ihn so nennen darf sieht dabei folgendermaßen aus
3-5 Mal de Woche 40 km Radfahren (Arbeitsweg, morgens etwas lockerer mit ca 28 km/h und nachhause dann mit ein bißchen Druck 31-33 km/h im Schnitt)

Dazu ca 4 Mal die Woche Liegestütz (4 Sätze ,jedesmal bis es nicht mehr geht.Da sind dann in der Summe um und bei 85- 90 Liegestütz. Zeitaufwand ca 15 min).

Und ansonsten benutze ich nach Möglichkeit keinen Fahrstuhl, spiel in meiner Freizeit viel mit meinen beiden Jungs Fussball Tennis etc.

Also, ich denke, das man trotz dieses geringen Trainingsaufwandes <1 h/Tag recht gute Ergebnisse erzielen kann. Hauptsache es macht Spaß. Ich hoffe, das wenn meine beiden Jungs ins Schulalter kommen, ich etwas mehr Zeit habe meinen Hobby´s Tennis und Rennradfahren nachzukommen

Gruß Stützrad :wink2:
 
Meine Waage sagt bei mir 11% Körperfett....... Ist die kaputt???? Bei nem Kumpel war der Anteil bei 18%.......
 
Hautacam schrieb:
Meine Waage sagt bei mir 11% Körperfett....... Ist die kaputt???? Bei nem Kumpel war der Anteil bei 18%.......

Warum sollte sie kaputt sein?
Wenn Du nicht so viel Fett auf den Rippen hast ist das völlig o.k!
Ich glaube ein Mann sollte nicht unter 7% Körperfett kommen.
Und wahrscheinlich bist du auch noch recht jung.
Sind alles wichtige Faktoren.

Wenn ich mal 18% habe, bin ich froh :D

Clever
 
clever_smart schrieb:
Bisher habe ich auch noch keine Probleme. Nur meine Sattel macht komische Geräusche, das liegt sicherlich an meinem Gewicht.
Ich denke im nächsten Jahr muß ein neuer her.

Getreu meiner Devise: Equipment KANN funktionieren, MUSS aber gut aussehen, hab´ ich mir das "starke Stück" vom Tune gegönnt. Diese Sattelstütze und ich harmonieren aber leider nicht so richtig miteinander. Alle 200 - 250km (d.h.alle 3-4 Tage)fängt sie an, lautstark gegen mein Gewicht zu protestieren. Dann muß ich mich ihr ganz intensiv widmen: Auseinanderbauen, säubern, eincremen mit der guten Kupferpaste - das ist die, die so schlecht von den Fingern abgeht -,zusammenbauen, Schrauben mit Drehmomentschlüssel anziehen, das widerliche rote Fett abwischen,welches seitlich rausquillt. 1/2 Std. Arbeit, 2X die Woche. Dafür sieht sie aber auch sehr gut aus :)

Sicherheitsprobleme sehe ich übrigens keine. Die Teile sehen aus wie neu.
 
Zurück