• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit über 100 aufm Rennrad (Dragonito stellt sich vor)

Uups, bitte nicht mich schimpfen... :D
Habe den Artikel mal in einem Ski-Forum aufgeschnappt und für Euch ohne Bewertung hier reingestellt. Finde es aber echt gut mal eine "andere Meinung" dazu zu hören. Ich selbst kann es -mangels Fachwissens- nicht beurteilen was da nun zutrifft oder Quatsch-mit-Soße ist. Betrifft auch die Antwort von Clever...

Als ich "damals" mit 105kg aufs RR stieg waren mir so wissenschaftliche Abhandlungen und "Ernährungs- und Trainingspläne" sowieso schnurzpiepegal. Rauf aufs Rad jeden Tag 2x25km zur Arbeit und zurück, dazu etwas weniger "herzhaft" gefuttert und die Pfunde purzelten von selbst. Warum und weshalb? Mir wars s...egal, es funzt... bis heute. :p
 
Hitachi schrieb:
Nachdem es hier auch um Fettverbrennung, Abnehmen usw. geht. hier ein Link zum Thema (bewertung überlasse ich jedem selbst):
Fettverbrennung: Mythos und Wahrheit
Mein Tip hierzu:

Zitat: "Fahren Sie viel Fahrrad" ergänzend hierzu vielleicht noch: "Vergessen Sie den ganzen theoretischen Überbau" und "Essen Sie gut aber ausgewählt"

So wird das Problem einfach, handhabbar und wirkungsvoll
 
Also falls es euch interessieren sollte... ich bin jetzt immer mal ein wenig gefahren und schwupps 3 Kilo runter :-) Ich glaube ich bestehe nur aus Wasser, das ist ja die reinste Verdunstung *g*... auch ja gegessen habe ich ganz normal wie immer...
 
dragonito schrieb:
Also falls es euch interessieren sollte... ich bin jetzt immer mal ein wenig gefahren und schwupps 3 Kilo runter :-) Ich glaube ich bestehe nur aus Wasser, das ist ja die reinste Verdunstung *g*... auch ja gegessen habe ich ganz normal wie immer...


vielleicht funktioniert deine Verdauung jetzt besser :D

Ist doch schon Mal ein echt guter Anfang.

Clever
 
auch mit 103 kilo sass ich schon auf dem rad! und ich fahr ....fahre .fahre..fahre ! mal erlich auf mein kampfgewicht von 78 kg bei 1,94 werd ich wohl nie wieder kommen !aber das fahren ist immer noch eine erlösung !gg

gruß poldi
 
ich finds einfach cool einfach mal so richtig auszupowern und endlich die Muskeln mal wieder richtig zu spüren :) Leider spielt das Wetter derzeit nicht so gut mit.
 
dragonito schrieb:
ich finds einfach cool einfach mal so richtig auszupowern und endlich die Muskeln mal wieder richtig zu spüren :) Leider spielt das Wetter derzeit nicht so gut mit.

Hier im Osten wird es wohl erst morgen schlecht.
Aber was solls, mein Rad ist aus Alu und Alu rostet nicht.

Was macht das Gewicht?
Was macht unser Fred zum Thema Abnehmen?

Gruß aus Berlin

Clever
 
also gewicht weiterhin abnehmend *g* konnte das WE leider nicht radeln, war im Harz bei meinen Eltern (die wollte nach nem halben Jahr auch mal wieder besucht werden). Da sag ich meinem alten Herrn "hey so nen Pulsmesser könnt ich zum Geburtstag gebrauchen" schwubs macht der ne Schublade auf und schenkt mir seinen, er hat das Teil noch nie gebraucht... allerdings hat er vergessen die Batterien rauszunehmen... also müssen erstmal neue her *G*... werd dann mal versuchen nach Puls zu fahren... mal gucken obs klappt ist ja quasi wie nen Metronom hehe :i2:
 
was macht jan ullrich um ab zu nehmen ?? er fährt rad !
wenn du ißt wie ein großer dan must du dich auch dem ensprechend bewegen !
hungern und sport passen nicht zu sammen !
die ernährung und trainingsplan sind das a und o bei einem leistungs sportler .nur sollte man seine ziele kennen als ausdauer training ist das rr fahren perfeckt, da sollte jeder selbst für sich enscheiden wo hin man damit will ! es gibt in den bereich keine maßstäbe , die man anstreben kann ,du wirst entweder besser sein oder schlechter wie andere . denn im entefeckt must du mit dir selbst zu frieden sein,(egahl ob du hobby ,semi , oder profi fahrer bist!)darauf kommt es an !


gruß poldi !
 
dragonito schrieb:
also gewicht weiterhin abnehmend *g* konnte das WE leider nicht radeln, war im Harz bei meinen Eltern (die wollte nach nem halben Jahr auch mal wieder besucht werden). Da sag ich meinem alten Herrn "hey so nen Pulsmesser könnt ich zum Geburtstag gebrauchen" schwubs macht der ne Schublade auf und schenkt mir seinen, er hat das Teil noch nie gebraucht... allerdings hat er vergessen die Batterien rauszunehmen... also müssen erstmal neue her *G*... werd dann mal versuchen nach Puls zu fahren... mal gucken obs klappt ist ja quasi wie nen Metronom hehe :i2:
Moin,
ich bin auch schon längere Zeit am Überlegen, ob ich mir einen Pulsmesser zulegen soll.
Kannst ja mal Deine Erfahrungen mit diesem Ding kundtun.
Ich könnte mir vorstellen, das man erstmal erstaunt sein wird, in welchen Pulsregionen man sich wrklich bewegt.
Ich bin bis jetzt nur nach Lust und Laune gefahren und ich kann nur sagen, das es enorm was gebracht hat. Gewicht: -17 kg, Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 km/h auf 31 km/h (gemessen auf der Hausstrecke)
Mein Shirt kann ich auch nicht mehr nach einer Ausfahrt auswringen, das es fast trocken bleibt. Also alles in allem, ein voller Erfolg.
Und das schönste an der ganzen Sache ist: Das ganze macht riesig Spaß !!!!!

Wie ich schon mal geschrieben hab, nutze ich hauptsächlich den Arbeitsweg zum Training Das sind jeweils 16 km. Mittlerweile fahre ich allerdings auf dem Rückweg immer öfter größere Umwege, so das die Rücktour so bei 35 km liegt.

Das snd alles in allem natürlich kleine Strecken, wenn ich lese, was hier einige an Kilometerleistungen haben. Aber, für jemanden, der nur mal wieder seinen Schreibtischtäterhinterteil mal wieder bewegen will und ein paar Kilo abnehmen möchte, reicht es aus.
Da ja heutzutage keiner mehr richtig Zeit hat, ist für mich der Arbeitsweg ideal. Das sind jeden Tag 1 - 1,75 h Sport und man hat eigentlich keine Zeit verloren.
Jeder hier im Forum, der Familie hat, wird das bestätigen können.
Zeit für sich selber ? Was ist das... (das ist nicht negativ gemeint, es gibt nichts wichtigeres als die Familie)

In diesem Sinne

Gruß Stützrad :wink2:
 
stützrad schrieb:
Moin,
ich bin auch schon längere Zeit am Überlegen, ob ich mir einen Pulsmesser zulegen soll.
Kannst ja mal Deine Erfahrungen mit diesem Ding kundtun.
Ich könnte mir vorstellen, das man erstmal erstaunt sein wird, in welchen Pulsregionen man sich wrklich bewegt.
Ich bin bis jetzt nur nach Lust und Laune gefahren und ich kann nur sagen, das es enorm was gebracht hat. Gewicht: -17 kg, Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 km/h auf 31 km/h (gemessen auf der Hausstrecke)
Mein Shirt kann ich auch nicht mehr nach einer Ausfahrt auswringen, das es fast trocken bleibt. Also alles in allem, ein voller Erfolg.
Und das schönste an der ganzen Sache ist: Das ganze macht riesig Spaß !!!!!

Wie ich schon mal geschrieben hab, nutze ich hauptsächlich den Arbeitsweg zum Training Das sind jeweils 16 km. Mittlerweile fahre ich allerdings auf dem Rückweg immer öfter größere Umwege, so das die Rücktour so bei 35 km liegt.

Das snd alles in allem natürlich kleine Strecken, wenn ich lese, was hier einige an Kilometerleistungen haben. Aber, für jemanden, der nur mal wieder seinen Schreibtischtäterhinterteil mal wieder bewegen will und ein paar Kilo abnehmen möchte, reicht es aus.
Da ja heutzutage keiner mehr richtig Zeit hat, ist für mich der Arbeitsweg ideal. Das sind jeden Tag 1 - 1,75 h Sport und man hat eigentlich keine Zeit verloren.
Jeder hier im Forum, der Familie hat, wird das bestätigen können.
Zeit für sich selber ? Was ist das... (das ist nicht negativ gemeint, es gibt nichts wichtigeres als die Familie)

In diesem Sinne

Gruß Stützrad :wink2:


Naja, Zeit für Familie ist das wichtigste. Also Zeit für dich selbst ist das Wichtigste. Wenn Du dir die nicht nimmst hat die Familie nicht wirklich sehr lange etwas von dir und ausgeglichen ist man dann auch nicht.

Pulsmesser kann ich nur empfehlen. Und selbst mit Pulsmesser ist es schwer in seinem Bereich zu bleiben. Manchmal reitet es einen und man tritt rein :D

Also am besten finde ich die Polar-Uhren mit der Funktion Own-Zone.
Da errechnet der Computer in den ersten 5 Minuten deines Fahrens aufgrund Puls und Regelmäßigkeit, etc. Deinen Trainingsbereich min bis max. Puls.

Echt super ist auch fürs Herz ganz gut.

Gruß

Clever
 
clever_smart schrieb:
Naja, Zeit für Familie ist das wichtigste. Also Zeit für dich selbst ist das Wichtigste. Wenn Du dir die nicht nimmst hat die Familie nicht wirklich sehr lange etwas von dir und ausgeglichen ist man dann auch nicht.

Moin,
nimm meine Worte : Zeit für sich selber ? Was ist das... " nicht zu wörtlich.
Ist halt was anderes ob man alleine oder zu viert ist.

ich denke das ist alles eine Sache der Mischung, wenn ich mir da so einige Zeitgenossen mit Familie anschaue, frage ich mich, warum sie sich eben diese angeschafft haben.
Und das mit dem unausgeglichen sein ist für mich auch nur eine Schutzbehauptung. Also, ich kann nicht behaupten, das ich unausgeglichen bin, weil ich Familie habe. Eigentlich eher im Gegenteil.
Ich mache seitdem Dinge, die man ohne Kinder wahrscheinlich nicht mehr machen würde(Baden fahren , kicken, Drachenfliegen, durch den Wald wandern und Tiere beobachten, Natur erleben, Trecker u. Mähdrescher fahren usw.). Ich denke, das ich dadurch ausgeglichener bin wie früher.

Aber es ist richtig, jeder muß auch mal Zeit für sich haben,
aber bitte ausgewogen. Ich kann mich nicht jeden Tag 2-3 Stunden zuhause ausklinken, damit ich mal Zeit für mich habe. Dann steht Dir auf Dauer mit Sicherheit Ärger ins Haus.
Das heißt, ich hab mir zusätzlich zu der eigenen Zeit , die jeder in der Familie haben sollte, noch ca 1,5 std./ Tag rausgeschunden in der ich sonst auch nicht da gewesen wäre.

In diesem Sinne

Have a nice day

Gruß Stützrad :wink2:
 
stützrad schrieb:
Moin,
nimm meine Worte : Zeit für sich selber ? Was ist das... " nicht zu wörtlich.
Ist halt was anderes ob man alleine oder zu viert ist.

ich denke das ist alles eine Sache der Mischung, wenn ich mir da so einige Zeitgenossen mit Familie anschaue, frage ich mich, warum sie sich eben diese angeschafft haben.
Und das mit dem unausgeglichen sein ist für mich auch nur eine Schutzbehauptung. Also, ich kann nicht behaupten, das ich unausgeglichen bin, weil ich Familie habe. Eigentlich eher im Gegenteil.
Ich mache seitdem Dinge, die man ohne Kinder wahrscheinlich nicht mehr machen würde(Baden fahren , kicken, Drachenfliegen, durch den Wald wandern und Tiere beobachten, Natur erleben, Trecker u. Mähdrescher fahren usw.). Ich denke, das ich dadurch ausgeglichener bin wie früher.

Aber es ist richtig, jeder muß auch mal Zeit für sich haben,
aber bitte ausgewogen. Ich kann mich nicht jeden Tag 2-3 Stunden zuhause ausklinken, damit ich mal Zeit für mich habe. Dann steht Dir auf Dauer mit Sicherheit Ärger ins Haus.
Das heißt, ich hab mir zusätzlich zu der eigenen Zeit , die jeder in der Familie haben sollte, noch ca 1,5 std./ Tag rausgeschunden in der ich sonst auch nicht da gewesen wäre.

In diesem Sinne

Have a nice day

Gruß Stützrad :wink2:

Na dann hast Du ja schon alles wichitge in die Wege geleitet um mehr Zeit zu haben. Wir sind nur zeitweise zu fünft, aber auch an diesen Tagen brauche ich meine Luft (Freiraum). Ohne diese Luft würde ich ganz schnell an die Decke gehen und keine Lust mehr auf gar nichts haben.

Aber bei Dir hört sich das schon alles ganz gut an!

Gut ich kenne auch Männer, die haben Familie und sehen die Kinder kaum.
Immer nur Abends, wenn sie schon im Bett liegen. Und auch nur an einem Tag am Wochenende, weil man da ja Arbeiten, Fußballspeielen oder was weiß ich machen muß.

Gruß

Clever
 
clever_smart schrieb:
Na dann hast Du ja schon alles wichitge in die Wege geleitet um mehr Zeit zu haben. Wir sind nur zeitweise zu fünft, aber auch an diesen Tagen brauche ich meine Luft (Freiraum). Ohne diese Luft würde ich ganz schnell an die Decke gehen und keine Lust mehr auf gar nichts haben.

Aber bei Dir hört sich das schon alles ganz gut an!

Gut ich kenne auch Männer, die haben Familie und sehen die Kinder kaum.
Immer nur Abends, wenn sie schon im Bett liegen. Und auch nur an einem Tag am Wochenende, weil man da ja Arbeiten, Fußballspeielen oder was weiß ich machen muß.

Gruß

Clever

Ich muß sagen, je älter die Kinder werden, desto entspannter wird das ganze.
Den ältesten sehe ich manchmal den ganzen Tag nicht. Er huscht dann immer mal vorbei, aber ist immer mit den ganzen anderen Kindern in Gange. Und der jüngste hängt sich mittlerweile mit dran. Sind zum Glück genug Kinder da. Auf 14 Häuser kommen bei uns über 30 Kinder zwischen 0-10 Jahre. Da kommt für die Lütten keine Langeweile auf. Manchmal hat man halt Pech, dann hast Du plötzlich 10 Kinder im Garten, aber das teilt sich zum Glück ganz gut auf. Also muß Papa nicht mehr ganz so oft ran :)
 
Zurück