• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit über 100 aufm Rennrad (Dragonito stellt sich vor)

Hab am Sonntag meine erste kleine Runde gefahren (ca 40 Kilometer). Was mir aufgefallen ist, die Zeit vergeht ja echt wie im Fluge. Hab mich noch nicht auf die Strasse getraut und den Fahrradweg benutzt, der war leider extrem voll und ich musste ständig bremsen. Trotzdem hab ich die 40 Kilometer ohnen großen Krauftaufwand (gut manchmal wollte ichs schon wissen) gut geschafft. Ich denke ich werde diese einfache Strecke jetzt öfters mal fahren, bis ich diese im Schlaf treten kann. Berge waren nicht so viele dabei allerdings eine über mehrere Kilometer lang gezogene Steigung... hab ich aber erst bei der Rückfahrt bemerkt, also ich dann schneller vorwärts gekommen bin... Alles in allem bin ich sehr zu frieden. Ich werde das Fahrrad allerdings noch etwas besser einstellen (Lenkerposition und Sattel). Morgen nach der Arbeit werd ich wieder ne kleine Runde drehen, mal gucken wo´s mich diesmal hinverschlägt, das Rheinland ist ja gross *G*

Tschau Drago

PS: Was mir auch noch aufgefallen ist, ohne Wasser geht ja echt nix... zumindest bei dieser Schwüle in der Luft
 
@ dragonito

laß den ganzen Diät- und Abnehm-Mist ersmal bei Seite. Fahr einfach! Der Rest kommt von Selbst. Evtl. mal nee Pulsuhr kaufen und beim Training beobachten welche Frequenzen dir wie gut bekommen. Irgendwo hat jeder seine Grenze was er dauerhaft gehen kann - die BErechnungen dazu sind äußerst ungenau.

Wasser und was zu futtern (Banane) sollte immer dabei sein. Wasser kannste dir auch überall nachholen - oftmals bekommt man die Flaschen in kleinen Geschäften (Bäcker haben immer Wasser ;) ) einfach so aufgefüllt :)

Torsten
 
@airbone

genau so hatte ich mir das auch gedacht, ich radel erstmal ordentlich in der Weltgeschichte rum. Abnehmen, schön und gut, erstmal Fun :D

Bin heute zur Arbeit geradelt, ich beginne Autofahrer zu hassen, die besitzen die eingebaute Vorfahrt und gucken nicht nach Rechts oder Links
 
dragonito schrieb:
@airbone

genau so hatte ich mir das auch gedacht, ich radel erstmal ordentlich in der Weltgeschichte rum. Abnehmen, schön und gut, erstmal Fun :D

Bin heute zur Arbeit geradelt, ich beginne Autofahrer zu hassen, die besitzen die eingebaute Vorfahrt und gucken nicht nach Rechts oder Links

Zu diesem Thema "Autofahrer" gibt es hier auch schon jede Menge Freds :D
Wir haben alle das gleiche Problem, einfach cool bleiben. Das ist besser für Dich und für dein Herz.

Ja, fahre mal ein bischen und lerne das Fahren. Kauf dir bei Gelegenheit ne Pulsuhr. Dann schau einfach ein bisschen dass Du auf ein paar Dinge beim Essen verzichtest, Zucker (Kuchen und Süßigkeiten) zu viel Fett (Käse, Milch, Sahne, Butter und fettes Fleisch) und dann noch das liebe Bier und schon wirst du sehen, die Kilos gehen weg.

Viel Erfolg und Spaß beim Radeln


Clever
 
Hallo drago....

hab es genauso gemacht wie du, ich habe den Spaltern und Lästermäulern gezeigt das es geht. Dumme Fragen und Kommentare wie "halten dich den die dünnen Reifchen überhaupt aus" oder "Bremst dein Rad dich denn auch Bergab" "ziemlich dünner Sattel, tut der nicht an den besten teilen schrubbern" und und und....ignoriert :spinner: und habe es bisher (Seit Februar) nicht bereut, im Gegenteil....Ich bin zwar noch nicht viel (ca. 600km) gefahren, da durch Beruf und Pendelei :heul: (Sachsen am WE und Frankfurt Main unter der Woche) einfach die Zeit fehlte, aber dies ändert sich demnächst, dann werde ich auch im Revier der "rotenRitzel" unterwegs sein :lol: ...
und wie AIRBORNE schon sagte, einfach erstmal aus Fun fahren, der Rest kommt von allein.....habe mit 108kg bei 1,86m Größe einige Pfunde zuviel....

Gruß

funny
 
Heute hab ich nur 20 Kilometer geschafft :( Einmal in die Stadt und zurück nen Tacho kaufen... dieses Wetter ist mir irgendwie nicht geheuer und die liebe Zeit fehlt leider auch mir... versuche jetzt so lange die Abendsonne es auch zulässt immer noch ein paar Kilometer zu fahren, jetzt kann ich endlich auch die Geschwindigkeit messen... sssseeehr gut... cool wäre noch nen Gewichtmesser im Sattel
 
Eigentlich bin ich überhaupt kein Lästermaul. Selbst mit einem absoluten Idealgewicht ausgestattet und dabei noch gut gebaut :rolleyes: :rolleyes:, stelle ich fest, dass es viele RR-Fahrer gibt, die einfach zu dick sind. Punkt. Aber da kann man was gegen machen, wenn man will.
 
Hannes schrieb:
Eigentlich bin ich überhaupt kein Lästermaul. Selbst mit einem absoluten Idealgewicht ausgestattet und dabei noch gut gebaut :rolleyes: :rolleyes:, stelle ich fest, dass es viele RR-Fahrer gibt, die einfach zu dick sind. Punkt. Aber da kann man was gegen machen, wenn man will.
Mich quält eine Frage: Was ist absolutes Idealgewicht? Idealgewicht ist doch schon ideal.Was zeichnet da "absolutes Idealgewicht" aus. Nunja.....brauchst du nicht zu beantworten, denn die Idealgewichtformel ist völlig überholt.Wurde, ich glaube in den 80ern abgelöst vom BMI. Der ist aber auch schon überholt.Heute gilt in der Medizin beinahe ausschließlich das Wohlfühlgewicht.

Nächste Frage: Wie hast du zu deinem Urteil gefunden,daß "es viele RR-Fahrer gibt, die einfach zu dick sind. Punkt" ? Besonders unter dem Gesichtspunkt, daß das Gewicht der Profis um über 40kg differieren kann.(z.B. Rujano 48kg/Backstaedt 90 - 100kg)Irgendwie habe ich das Gefühl, das du das garnicht beurteilen kannst.

Letzte Frage: "Aber da kann man was gegen machen, wenn man will." Das impliziert, daß Übergewicht was Schlechtes ist und "absolutes Idealgewicht" was Gutes. Wenn man sich Statistiken ansieht haben Menschen mit mäßigem Übergewicht die längste Lebenserwartung. Wichtig dabei ist, das dieses über länger Zeit unverändert bleibt. Dagegen haben abgehungerte Dicke eine sehr viel geringere Lebenserwartung. Warum sollte ich dann deinen Rat befolgen und etwas gegen mein Übergewicht tun??
 
louielouie schrieb:
Mich quält eine Frage: Was ist absolutes Idealgewicht? Idealgewicht ist doch schon ideal.Was zeichnet da "absolutes Idealgewicht" aus. Nunja.....brauchst du nicht zu beantworten, denn die Idealgewichtformel ist völlig überholt.Wurde, ich glaube in den 80ern abgelöst vom BMI. Der ist aber auch schon überholt.Heute gilt in der Medizin beinahe ausschließlich das Wohlfühlgewicht.

Nächste Frage: Wie hast du zu deinem Urteil gefunden,daß "es viele RR-Fahrer gibt, die einfach zu dick sind. Punkt" ? Besonders unter dem Gesichtspunkt, daß das Gewicht der Profis um über 40kg differieren kann.(z.B. Rujano 48kg/Backstaedt 90 - 100kg)Irgendwie habe ich das Gefühl, das du das garnicht beurteilen kannst.

Letzte Frage: "Aber da kann man was gegen machen, wenn man will." Das impliziert, daß Übergewicht was Schlechtes ist und "absolutes Idealgewicht" was Gutes. Wenn man sich Statistiken ansieht haben Menschen mit mäßigem Übergewicht die längste Lebenserwartung. Wichtig dabei ist, das dieses über länger Zeit unverändert bleibt. Dagegen haben abgehungerte Dicke eine sehr viel geringere Lebenserwartung. Warum sollte ich dann deinen Rat befolgen und etwas gegen mein Übergewicht tun??

Ok, der Schuss ging nach hinten los. Die Formulierung "absolutes Idealgewicht" ist natürlich quatsch. Bitte nicht mehr quälen ;) ;)
Zum nächsten Punkt: Stichwort "einfach zu dick", damit meine ich eher die sog. "Großtrommelträger" und nicht den austrainierten, großen, athletischen Sportlertypus.
Zur letzten Frage: Dein Übergewicht interessiert mich eigentlich überhaupt nicht und ob Du was dagegen tun willst oder nicht - was schert mich das?

Ich geb' zu, dass mein Beitrag eher überflüssig war; nimm's nicht gar zu krumm; geschrieben habe ich ihn mit einem kleinen Augenzwinkern.
Um Nachsicht bittet
Hannes
 
dragonito schrieb:
sieht halt nicht toll aus wenn ne 105 Kilo Kampfkugel nen schlanken Radfahrer mit 65 überholt lol

Das ist genau das, wovor ich mich fürchte (aber ich bin noch keine 65). :D :D
 
Gut ich meinte natürlich KMH ;-)

ich werd mich schon zu meinem Wohlfühlgewicht hinarbeiten. Hab jetzt schon nach ein paar Fahrten ein wenig abgenommen *freu*... Ich werd auf jeden Fall nicht hingehen und jeden Kilo zählen, in erster Linie FUN :i2:
 
dragonito schrieb:
sieht halt nicht toll aus wenn ne 105 Kilo Kampfkugel nen schlanken Radfahrer mit 65 überholt lol


:daumen: das isses
a055.gif
ordentlich Sprinten können die halben Portionen halt garnicht
k020.gif


Torsten
 
clever_smart schrieb:
Ja, fahre mal ein bischen und lerne das Fahren. Kauf dir bei Gelegenheit ne Pulsuhr. Dann schau einfach ein bisschen dass Du auf ein paar Dinge beim Essen verzichtest, Zucker (Kuchen und Süßigkeiten) zu viel Fett (Käse, Milch, Sahne, Butter und fettes Fleisch) und dann noch das liebe Bier und schon wirst du sehen, die Kilos gehen weg.

Volle Zustimmung.....
bis auf das "liebe Bier" :D

Entgegen einer verbreiteten Meinung ist Bier (abgesehen von Starkbier) kein "Dickmacher". Es hat weniger Kalorien als Orangensaft, Apfelsaft oder Milch. Das Problem ist eher die Menge sowie der Umstand, dass Bier appetitanregend wirkt.

Aber wenn man sich da "bremsen" kann, spricht unter Abnehm-Gesichtspunkten nichts gegen ein gelegentliches Bier

Gruss
Tvaellen,
der auch am Abnehmen ist und seit Januar 4-5 Kilo leichter wurde
 
tvaellen schrieb:
Volle Zustimmung.....
bis auf das "liebe Bier" :D

Entgegen einer verbreiteten Meinung ist Bier (abgesehen von Starkbier) kein "Dickmacher". Es hat weniger Kalorien als Orangensaft, Apfelsaft oder Milch. Das Problem ist eher die Menge sowie der Umstand, dass Bier appetitanregend wirkt.

Aber wenn man sich da "bremsen" kann, spricht unter Abnehm-Gesichtspunkten nichts gegen ein gelegentliches Bier

Gruss
Tvaellen,
der auch am Abnehmen ist und seit Januar 4-5 Kilo leichter wurde


Da gebe ich Dir recht! Ab und an ein Bier ist völlig o.k.
Aber Bier macht i. d. R. bei den etwas dickeren Menschen doch dick.
Weil die leichten Kohlenhydrate sich ganz schnell in die Fettzellen setzen.
Die werden beim Flascheanheben nicht verbrannt.
Und Du hast recht, ein halber Liter Bier hat 200 Kcal,O-Saft 250 Kcal, Vollmich 325 Kcal, Traubensaft >450 Kcal. Wasser hat aber nur 0 Kcal und ist auch besser für den Körper. Bier entwässert und deshab ist man nach nem Liter Bier am Abend meist am morgen leichter. Aber der Körper holt sich das Wasser zurück.

Ich weiß, blabla - ich trinke auch mein Bier.
Aber wenn man Mal ne Woche verzichtet, bringt das schon ein Kilo.

Und immer daran denken, für 200Kcal mußt du locker 20 Minuten auf dem Rad fahren. :)

Gruß, der sich auch nicht an das Trinkverbot hält :D
Darf nur nicht so viel werden, dass man diese scheißegal Stimmung bekommt.

Clever
 
Also ich trink eher selten Bier, wenn dann mehr Wein. Bei diesem Wetter ist Wasser und Apfelschorle angesagt, nicht aus Diätgründen sondern, weils am bekömmlichsten ist.
 
Hitachi schrieb:
Nachdem es hier auch um Fettverbrennung, Abnehmen usw. geht. hier ein Link zum Thema (bewertung überlasse ich jedem selbst):
Fettverbrennung: Mythos und Wahrheit

Also das Thema ist schon interessant und Meiner Meinung stimmen einige Dinge vollkommen. Die Quelle "Innsbruck, im Juli 1998 (zuletzt überarbeitet im August 2004), (veröffentlicht in "Gesünder LEBEN" 05/2000) Dr. Kurt A. Moosburger, Facharzt für Innere Medizin und Sportarzt " na ja. Kenne ich nicht, weiß auch nichts über diesen Mann.

Wenn das jemand ließt, der sich mit dem Thema nie beschäftigt hat, hört es sich so an, lieber mit 200er Puls auf dem Rad und nur 10 Minuten als mit 120er ne halbe Stunde.

Der Fettstoffwechsel ist entscheident und natürlich der Muskelaufbau. Ohne Muskel keine Fettverbrennung. Je mehr Muskel um so mehr Fett kann verbrannt werden. Und nur wenn ausreichend Sauerstoff zur Verfügung steht, kann verbrannt werden. Ist wie ein Ofen voller Holz mit Spiritus im Vakuum.

Und nur ein tranierter Mensch nicht viel Sauerstoff auf - steht auch so in diesem Artikel (zum Glück).

Also oberste Devise muß doch sein, den Körper zu trainieren - damit er mehr Sauerstoff aufnehmen kann. Das erreiche ich aber nur über ein sinnvolles Ausdauertraining (hat er vergessen richtig zu betonen). Muskeln zu bilden damit mehr Fett verbrannt werden kann, dazu sind ausreichend Aminosäuren (Eiweiß)notwendig. Sonst kann man trainieren wie man will - nix passiert.
Wer viel trainiert und nur pasta ißt wird das merken. Er wird kein Gramm Muskelmasse aufbauen, nur umverteilen im Körper.

Der Artikel ist aus meiner Sicht ziemlich dünn.
Und interessiert es einen dicken Menschen der Abnehmen will, ob er durch den Fettstoffwechsel oder die Fettverbrennung abnimmt? Ich glaube nicht.

Wichtig ist es diesen Menschen zu zeigen und zu sagen wie es geht.

Und er hat etwas wichtiges vergessen. Der Körper verfügt über ein sehr wichtigen Schutzmechanismus. Er kann seinen Stoffwechsel auf "Sparflamme" einstellen. Und das macht er immer dann, wenn er nicht ausreichend Nahrung bekommt. Das ist dann der Effekt: Mensch nimmt nicht ab, obwohl er nichts ißt und nur Wasser trinkt. Deshalb ist die Bemerkung zu Diabetis auch ziemlicher Käse. Natürlich sollte jeder richtig dicke Mensch zum Arzt gehen bevor er richtig abnehmen will.

Und die Bemerkung 7000 Kcal und nicht 9000 Kcal hat ein Kilo Körperfett.
Und der Stoffwechsel ist ein Zusammenspiel von Fett- und Kohlenhydrateverbrennung blablabla - wichitgmacher.

Das ist erstens unwichtiges Gelaber, was Menschen unsicher macht. Und wenn man darüber nachdenkt sicherlich logisch.

Also muß ich doch sagen, für ein Kilo Körperfett muß ich 14.000 Kcal verbrennen (wie auch immer). Da nur 50% Fett verbrannt werden.
Das aber auch nur wenn mein Körper fit ist und ich im richtigen Pulsbereich trainiere (hat er sich da wiedersprochen? :confused: ) obwohl er ja mit dieser Aussage recht hat.

Also nicht mit Lula-Puls von 100 durch die Gegen fahren, sondern sich ein bisschen anstrengen. Aber aufpassen, dass der Kopf nicht rot wird, dann ist der Puls zu hoch :D

Mein Tipp: Beim Radfahren einfach Singen, solange das mit ein bisschen Mühe geht, macht ihr alles richtig ;)


jetzt hab ich mich genug aufgeregt - :D

Clever

Gruß

Clever
 
Zurück