Hitachi schrieb:
Nachdem es hier auch um Fettverbrennung, Abnehmen usw. geht. hier ein Link zum Thema (bewertung überlasse ich jedem selbst):
Fettverbrennung: Mythos und Wahrheit
Also das Thema ist schon interessant und Meiner Meinung stimmen einige Dinge vollkommen. Die Quelle "Innsbruck, im Juli 1998 (zuletzt überarbeitet im August 2004), (veröffentlicht in "Gesünder LEBEN" 05/2000) Dr. Kurt A. Moosburger, Facharzt für Innere Medizin und Sportarzt " na ja. Kenne ich nicht, weiß auch nichts über diesen Mann.
Wenn das jemand ließt, der sich mit dem Thema nie beschäftigt hat, hört es sich so an, lieber mit 200er Puls auf dem Rad und nur 10 Minuten als mit 120er ne halbe Stunde.
Der Fettstoffwechsel ist entscheident und natürlich der Muskelaufbau. Ohne Muskel keine Fettverbrennung. Je mehr Muskel um so mehr Fett kann verbrannt werden. Und nur wenn ausreichend Sauerstoff zur Verfügung steht, kann verbrannt werden. Ist wie ein Ofen voller Holz mit Spiritus im Vakuum.
Und nur ein tranierter Mensch nicht viel Sauerstoff auf - steht auch so in diesem Artikel (zum Glück).
Also oberste Devise muß doch sein, den Körper zu trainieren - damit er mehr Sauerstoff aufnehmen kann. Das erreiche ich aber nur über ein sinnvolles Ausdauertraining (hat er vergessen richtig zu betonen). Muskeln zu bilden damit mehr Fett verbrannt werden kann, dazu sind ausreichend Aminosäuren (Eiweiß)notwendig. Sonst kann man trainieren wie man will - nix passiert.
Wer viel trainiert und nur pasta ißt wird das merken. Er wird kein Gramm Muskelmasse aufbauen, nur umverteilen im Körper.
Der Artikel ist aus meiner Sicht ziemlich dünn.
Und interessiert es einen dicken Menschen der Abnehmen will, ob er durch den Fettstoffwechsel oder die Fettverbrennung abnimmt? Ich glaube nicht.
Wichtig ist es diesen Menschen zu zeigen und zu sagen wie es geht.
Und er hat etwas wichtiges vergessen. Der Körper verfügt über ein sehr wichtigen Schutzmechanismus. Er kann seinen Stoffwechsel auf "Sparflamme" einstellen. Und das macht er immer dann, wenn er nicht ausreichend Nahrung bekommt. Das ist dann der Effekt: Mensch nimmt nicht ab, obwohl er nichts ißt und nur Wasser trinkt. Deshalb ist die Bemerkung zu Diabetis auch ziemlicher Käse. Natürlich sollte jeder richtig dicke Mensch zum Arzt gehen bevor er richtig abnehmen will.
Und die Bemerkung 7000 Kcal und nicht 9000 Kcal hat ein Kilo Körperfett.
Und der Stoffwechsel ist ein Zusammenspiel von Fett- und Kohlenhydrateverbrennung blablabla - wichitgmacher.
Das ist erstens unwichtiges Gelaber, was Menschen unsicher macht. Und wenn man darüber nachdenkt sicherlich logisch.
Also muß ich doch sagen, für ein Kilo Körperfett muß ich 14.000 Kcal verbrennen (wie auch immer). Da nur 50% Fett verbrannt werden.
Das aber auch nur wenn mein Körper fit ist und ich im richtigen Pulsbereich trainiere (hat er sich da wiedersprochen?
![Confused :confused: :confused:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f615.png)
) obwohl er ja mit dieser Aussage recht hat.
Also nicht mit Lula-Puls von 100 durch die Gegen fahren, sondern sich ein bisschen anstrengen. Aber aufpassen, dass der Kopf nicht rot wird, dann ist der Puls zu hoch
Mein Tipp: Beim Radfahren einfach Singen, solange das mit ein bisschen Mühe geht, macht ihr alles richtig
jetzt hab ich mich genug aufgeregt -
Clever
Gruß
Clever