• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Hier kommt bald was abgefahrenes als Aufbau: 30 Jahre alte Mtb Ramato Version..

98B85B4B-9C99-45C2-BCD9-4FD60B484328.jpeg

1259CE48-ACEA-4430-8144-AB08F782F04D.jpeg

76FA36F5-2424-430D-9E9A-57B04F054575.jpeg
 
Kann ich mir kaum vorstellen..., gibt's da ein Foto...?
Foto von der Waage leider nicht, beim Aufbau habe ich, bzw. die Werkstatt, die den Steuersatz eingepresst hat, das Set (Rahmen, Gabel, Campa Record Steuersatz und Kleinteile) mit 2,34 kg gewogen. Abzüglich ca. 100 g für den Steuersatz bleiben für Gabel/Rahmen ca. 640/1600 g. Der Rahmen ist ein Breezer Venturi von '91 aus Ritchey Logic / Tange Prestige, TIG-geschweisst. Fotos vom Rad werden in Kürze gemacht, da es auf Grund der zu sportlichen Geo verkauft wird. Werde die Fotos dann in einer anderen Abteilung des Forums zeigen.
 
Fotos vom Rad werden in Kürze gemacht, da es auf Grund der zu sportlichen Geo verkauft wird. Werde die Fotos dann in einer anderen Abteilung des Forums zeigen.
Solche Fotos können nur hier gezeigt werden. Das ist hier sowas wie ein Reservat.
In anderen Fäden werden MTB-Fotos nach Bildinhaltsanalyse mit MTB-Erkennung sofort gelöscht...
 
Heute wurde in den KA ein Cannondale M2000 für sagenhafte 50 Piepen verkauft (ich war leider nur der Zweite…), das Teil hatte diese Kurbel dran:

64AE3E62-0381-45FC-B4B0-27B8E58A412B.jpeg


Die scheint ja komplett aus einem Stück gefertigt zu sein.
Ich will die unbedingt auch haben…
 
Hat jemand Interesse an einem Marin Pine Mountain Rahmenset ? Mir ist es viel zu klein.
Mitte 90er Jahre denke ich.
Sehr guter Zustand mit wenigen Gebrauchsspuren. Sehr gleichmäßige Schweißnähte.
Lackierung ist seidenmatt.
RH 47,5 cm M-M und 58er Oberrohr.
Vierfach/dreifach konifizierter Rohrsatz, Marin Sastü/Lenker/Vorbau/Stopfen, Dynatech Headset, weich drehendes Innenlager.
Die Elastomere der Manitou sind hinüber.
Sind 150€ angemessen für so ein schickes Teil ?

5BE03AEE-0532-42B8-B55D-B958B83ABC37.jpegBA7FCCC3-FA9A-45A7-BD5B-E4AA51684EAC.jpeg544A431C-7254-4806-9E36-DF027B4601EB.jpegF861F606-435C-4125-9904-2AF5DCD67554.jpeg6819A680-28F6-4618-A0E9-AE0FB1AC5C83.jpeg8ADEF0CB-7492-4C35-BAD0-82B6B2061D55.jpeg7637B001-3F22-4366-94B7-EC842331CB02.jpeg64FC3BFF-F839-44D4-BFA4-3372070660AA.jpeg574A7C57-37BD-4CAB-BB4F-A7F9D491084E.jpegBA734B9A-D962-4AE9-9073-C4327749D160.jpeg
 
Heute wurde in den KA ein Cannondale M2000 für sagenhafte 50 Piepen verkauft (ich war leider nur der Zweite…), das Teil hatte diese Kurbel dran:

Anhang anzeigen 955689

Die scheint ja komplett aus einem Stück gefertigt zu sein.
Ich will die unbedingt auch haben…
Das ist echt ne super Kurbel, die drei Kettenblätter sind ein Stück und die Kurbel ist angeschraubt. Eine rechte mit Kettenblättern habe ich noch...
Gibt aber auch davon verschiedene...
2E1889B3-A5E5-4694-960D-2D5D79519982.jpeg
 
aber: Ich verstehe es nicht, warum alle klassishcen Mtb's diese geraden Stangen als Lenker haben - ich habe immer das Gefühl er müsste weiter nach hinten gebogen sein. Muss ich da an meinem Gefühl arbeiten? habt ihr einen Tip? oder einen silbernen, ca 60cm breiten Lenker ;)? So 10° nach hinten müsste doch viel angenehmer sein?

Ergonomische Griffe wie z.B. die Ergons machen die geraden Lenkstangen auch erträglich, bekommen aber wegen ihrer Optik gern Punktabzug. Die Biogrips passen zeitgemäß in die 90er, gibt es aber glaube ich nicht mehr.

1989 RM AC 22.JPG
 
Ergonomische Griffe wie z.B. die Ergons machen die geraden Lenkstangen auch erträglich, bekommen aber wegen ihrer Optik gern Punktabzug. Die Biogrips passen zeitgemäß in die 90er, gibt es aber glaube ich nicht mehr.

Anhang anzeigen 956107

die habe ich auch schonmal anfassen können (ich meine mal es waren die gezeigten) - die sind mir aber zu dick...

Felix
 
Die gezeigten Race sind/waren aber angenehm in der Größe, ganz im Gegensatz zu den normalen Biogrips.
 
Zurück