• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Och, auf einem schönen Trail klappt das schon!
Ich hoffe das nun das versammelte MTB Schwarmwissen mit meiner Reifenwahl zufrieden ist :rolleyes: :idee: :D

20220513_075335_copy_768x1024.jpg
 
Auf Anraten von xbiff, habe ich im Nachbarforum einen Aufbaufaden gestartet, werde aber begleitend, auch hier präsent sein!
Vor ein paar Wochen, habe ich ein lange gesuchtes, großes Hercules „San Marco“ RR bekommen - die zeitgenössische Nr. 2 in der Hercules Nomenklatur!
Als „Beifang“ 😉 kam noch ein MTB Rahmen „Titanal by Hercules“ mit!
Da wir ja einen ausgewiesenen Kenner der MTB-Materie bei uns haben, hat er mich jetzt an der Backe!
Es ist zwar noch nicht viel passiert, aber einige Nerven, habe ich den xbiff schon gekostet!

Hintergrund:
Nach dem zufälligen Erwerb einer „California Star“ Gabel, versuchte ich seitdem, den Rest des Rahmens, auch noch zu bekommen.
Passend dazu, sammelte ich hier, die selten angebotenen Suntour XCpro Komponenten ein, wenn möglich!

Xbiff riet mir aber dazu, das Titanal, entweder mit der SachsNS oder Shimanos XTR aufzubauen.
So gut ich im RR Bereich mit SNS Komponenten bestückt bin, so schlecht leider im MTB-Bereich!
Also die XTR…!
Hier hatte ich mal durch Zufall ein paar Komponenten zu einem fairen Preis ergattert und sie an meinem Ventimiglia verbaut!

Soweit so gut!
Hier ein paar Bilder:
6B719234-451E-4354-ABD7-CA46D616A234.jpeg
DE87045E-FF7C-4BF0-B7D4-DFE184F7B855.jpeg
CF76DE06-9280-497C-AC3A-4F93F6AD17ED.jpeg
976C0BD0-7D77-40E5-8E41-BDD9A9F260E0.jpeg
 
Auf Anraten von xbiff, habe ich im Nachbarforum einen Aufbaufaden gestartet, werde aber begleitend, auch hier präsent sein!
Vor ein paar Wochen, habe ich ein lange gesuchtes, großes Hercules „San Marco“ RR bekommen - die zeitgenössische Nr. 2 in der Hercules Nomenklatur!
Als „Beifang“ 😉 kam noch ein MTB Rahmen „Titanal by Hercules“ mit!
Da wir ja einen ausgewiesenen Kenner der MTB-Materie bei uns haben, hat er mich jetzt an der Backe!
Es ist zwar noch nicht viel passiert, aber einige Nerven, habe ich den xbiff schon gekostet!

Hintergrund:
Nach dem zufälligen Erwerb einer „California Star“ Gabel, versuchte ich seitdem, den Rest des Rahmens, auch noch zu bekommen.
Passend dazu, sammelte ich hier, die selten angebotenen Suntour XCpro Komponenten ein, wenn möglich!

Xbiff riet mir aber dazu, das Titanal, entweder mit der SachsNS oder Shimanos XTR aufzubauen.
So gut ich im RR Bereich mit SNS Komponenten bestückt bin, so schlecht leider im MTB-Bereich!
Also die XTR…!
Hier hatte ich mal durch Zufall ein paar Komponenten zu einem fairen Preis ergattert und sie an meinem Ventimiglia verbaut!

Soweit so gut!
Hier ein paar Bilder:
Anhang anzeigen 1086162
Anhang anzeigen 1086163
Anhang anzeigen 1086164
Anhang anzeigen 1086166
Das schaut doch schon mal gut aus. Unbedingt auch hier weiter berichten.
 
Im Nachbarforum wurde ich darauf hingewiesen, daß das Titanal original mit einem Komponenten-Mix aus Campagnolo Icarus und Record OR ausgestattet war!
Die XTR ginge aber auch!

Spekuliert wurde auch, ob der Rahmen überhaupt von Hercules stammt, da die (eigentlich) keine polierten Rahmen im Programm hatten.
In Frage kämen auch Biria, Hagan und Sundance?!



Also werde ich in Zukunft - ohne Not - nach Ikarus und Record OR schauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Anraten von xbiff, habe ich im Nachbarforum einen Aufbaufaden gestartet, werde aber begleitend, auch hier präsent sein!
Vor ein paar Wochen, habe ich ein lange gesuchtes, großes Hercules „San Marco“ RR bekommen - die zeitgenössische Nr. 2 in der Hercules Nomenklatur!
Als „Beifang“ 😉 kam noch ein MTB Rahmen „Titanal by Hercules“ mit!
Da wir ja einen ausgewiesenen Kenner der MTB-Materie bei uns haben, hat er mich jetzt an der Backe!
Es ist zwar noch nicht viel passiert, aber einige Nerven, habe ich den xbiff schon gekostet!

Hintergrund:
Nach dem zufälligen Erwerb einer „California Star“ Gabel, versuchte ich seitdem, den Rest des Rahmens, auch noch zu bekommen.
Passend dazu, sammelte ich hier, die selten angebotenen Suntour XCpro Komponenten ein, wenn möglich!

Xbiff riet mir aber dazu, das Titanal, entweder mit der SachsNS oder Shimanos XTR aufzubauen.
So gut ich im RR Bereich mit SNS Komponenten bestückt bin, so schlecht leider im MTB-Bereich!
Also die XTR…!
Hier hatte ich mal durch Zufall ein paar Komponenten zu einem fairen Preis ergattert und sie an meinem Ventimiglia verbaut!

Soweit so gut!
Hier ein paar Bilder:
Anhang anzeigen 1086162
Anhang anzeigen 1086163
Anhang anzeigen 1086164
Anhang anzeigen 1086166
Ich hatte auch mal so einen Hercules, ich glaub die blanken Rahmen waren Tausch Rahmen für Garantie und Co, weiß ich aber nicht so genau
Beitrag im Thema 'Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!'
https://www.rennrad-news.de/forum/t...klassikerfreunde-herzeigen.66480/post-4997868Beitrag im Thema '[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile'
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/post-5031667
 
Ich weiß wer die Teile hat. Er wird sie aber nicht hergeben. Sind Teil seines Museums.

Wer mal in Arnheim ist sollte unbedingt in Jeroens Mountainbike Museum. Da liegen Teile ohne Ende in den Vitrinen, da hätten wir in den 90ern die Seele für verkauft.
 
Soweit ich mich erinnern kann, wurden die Titanal Rahmen aus österreichischer Produktion unter der Marke Hagan verkauft und von Hercules umgelabelt. Die waren wohl sehr anfällig für Risse. Deswegen sind sie auch schnell wieder verschwunden. Gefertigt waren diese jedoch klasse.
Für harten Einsatz würde ich was anderes empfehlen.
 
Hallo zusammen,

Kann mir jemand bei der Sattelklemmung meines Rockys helfen?

Es handelt sich um die Sattelklemmung eines Équipe. Auf beiden Seiten ist Platz für eine M6-Mutter. Was war denn da damals für eine Klemmung verbaut?

Danke euch!
Felix

Rocky_Sattelklemmung_1.jpgRocky_Sattelklemmung_2.jpg
 
Das muß ein 91-er oder 92-er Modell sein.
Wenn Dekerf nicht aus Versehen 2x das linke Anlötteil verbaut hat...
Rechts passende Mutter einsetzen und Gewinde ausbohren, Schnellspanner von rechts einsetzen. Ggf. Gewindespindel kürzen.
 
Zurück