Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
klar, hab ja auch sowas verbaut - hatte mich nur interessiert was da dran war.Verbau doch einen normalen Sattelschnellspanner von zB Shimano.
"Drüben" sieht es aber rund aus...?Hallo zusammen,
Kann mir jemand bei der Sattelklemmung meines Rockys helfen?
Es handelt sich um die Sattelklemmung eines Équipe. Auf beiden Seiten ist Platz für eine M6-Mutter. Was war denn da damals für eine Klemmung verbaut?
Danke euch!
Felix
Anhang anzeigen 1087810Anhang anzeigen 1087811
Dann brauchst Du dieses gute Ding:Beide Seiten sind identisch, auf einem Bild habe ich eine Mutter reingesteckt.
Die Erklärung "Inbus mit Mutter von beliebiger Seite" ist schon am einleuchtensten. Hat mich irritiert, da man ja beim Mtb je nach Gelände schon mal in Versuchung ist Sattelhöhe anzupassen, weswegen ein Schnellspanner durchaus Sinn macht (in meinen Augen).
Felix
Ein "Hite Rite" an einem echten Breezer, sehr schön.Dann brauchst Du dieses gute Ding:
Anhang anzeigen 1088375
und dann einen Schnellspanner. Leider funktioniert es nicht besonders gut. Aber die Idee ist charmant.
Habe ich ja explizit geschrieben!...aber richtig echt!
Nix Taiwan!
Beitrag im Thema 'Hercules Titanal - Der Versuch eines Aufbaus' https://www.mtb-news.de/forum/t/hercules-titanal-der-versuch-eines-aufbaus.688392/post-11811274Soweit ich mich erinnern kann, wurden die Titanal Rahmen aus österreichischer Produktion unter der Marke Hagan verkauft und von Hercules umgelabelt. Die waren wohl sehr anfällig für Risse. Deswegen sind sie auch schnell wieder verschwunden. Gefertigt waren diese jedoch klasse.
Für harten Einsatz würde ich was anderes empfehlen.
Ein hellblaues Lighting aus eigenem Erstbesitz (ich glaube aus 1993), aber ein recht kleines (17").Thunder,Storm,Lightning,Ventura?
Rein nach der bisher vergangenen Zeit, sollte das Ding schon 100km Singletrails hinter sich haben!Anhang anzeigen 1088698
Wie man sieht, ist die Kurbel dran, mit XT Pedalen!
Die richtigen Kurbelschrauben, wären noch interessant!
Ein hellblaues Lighting aus eigenem Erstbesitz (ich glaube aus 1993), aber ein recht kleines (17").
Keine Ahnung, warum es damals chic war, einen MTB-Rahmen möglichst klein zu kaufen.
Bis wann gab es denn die echten Breezer?Ein "Hite Rite" an einem echten Breezer, sehr schön.
Eigentl. hatte man so extrem wendige Räder, mit denen man im Singletrail verdammt schnell sein konnte.War es, so konnte man "trialen".