samsara
Aktives Mitglied
Gibt es hier für 30Hat mich farblich jetzt ans Giant Coldrock erinnert...
Anhang anzeigen 1483773
...war mein erstes MTB 1991...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es hier für 30Hat mich farblich jetzt ans Giant Coldrock erinnert...
Anhang anzeigen 1483773
...war mein erstes MTB 1991...
War meines Wissens das erste MTB, von dem 1Mio verkauft wurden weltweit.Gibt es hier für 30
War meines Wissens das erste MTB, von dem 1Mio verkauft wurden weltweit.
Der Preis lag damals bei 1000DM.
Ich war froh das ich das 1991 gekauft hatte, denn ein halbes Jahr später bin ich mit meinem Raleigh Quadra über die Haube eines italienischen Autofahrers geflogen, und hatte dann wenigstens noch ein MTB.
Nein, meine MTB Zeit ist beendet....
Meine hat noch nicht mal angefangen. Wäre sogar meine Größe, wüsste nur nicht wo ich MTB fahren sollte (und so wirklich reizen tut es mich auch nicht).Nein, meine MTB Zeit ist beendet....
![]()
In der Eifel gibt es reihenweise tolle Strecken, allein schon um Nideggen herum.Meine hat noch nicht mal angefangen. Wäre sogar meine Größe, wüsste nur nicht wo ich MTB fahren sollte (und so wirklich reizen tut es mich auch nicht).
Sicher, nur trennen mich von Nideggen 25 km mit dem Rad, hin und zurück wären es 50 km, die ich auf dem Rennrad deutlich besser genießen kann als mit einem MTB.In der Eifel gibt es reihenweise tolle Strecken, allein schon um Nideggen herum.
Und da waren dann auch immer wieder solche Trails dabei...Meine hat noch nicht mal angefangen. Wäre sogar meine Größe, wüsste nur nicht wo ich MTB fahren sollte (und so wirklich reizen tut es mich auch nicht).
Du wohnst doch in Euskirchen, richtig? Vorschlag für einen Tagesausflug: Regionalbahn bis Düren, weiter mit der Rurtalbahn in die Eifel, entweder bis Nideggen oder Heimbach. Und dann geht's los. Anschließend schön essen.Sicher, nur trennen mich von Nideggen 25 km mit dem Rad, hin und zurück wären es 50 km, die ich auf dem Rennrad deutlich besser genießen kann als mit einem MTB.
15 km südlich von mir ist zwar auch Wald, aber eher mit Waldautobahnen (also breite geschotterte Wege) und kaum was, wo ich mit meinem Gravel nicht durchkommen würde bzw. der Anteil von schwierigen Wegen so gering, dass es mir verzichtbar ist. Da wir auch verhältnismäßig viele ruhige Straßen mit gutem Belag haben, fahre ich inzwischen sogar kaum noch mit dem Gravel auf Schotter.
(hier und da gibt es in den Wäldern zwar auch versteckte, illegale MTB Parcours interessieren mich aber weniger, bin beim Laufen drüber gestolpert)
Ja, kenne ich, vom wandern und laufen. Beim MTB stimmt für mich Aufwand um ein paar hübsche Trails zu finden und Ertrag einfach nicht. Da bin ich vermutlich auch zu wenig Jäger und Sammler. Wald genieße ich auch einfach lieber zu Fuß.Du wohnst doch in Euskirchen, richtig? Vorschlag für einen Tagesausflug: Regionalbahn bis Düren, weiter mit der Rurtalbahn in die Eifel, entweder bis Nideggen oder Heimbach. Und dann geht's los. Anschließend schön essen.
Hürtgenwald wäre auch eine Option, aber deutlich weiter und schlechter erreichbar. Aber nette Singletrails gibt es auch in Nideggen und Umgebung. Da gibt es schöne Tourenvorschläge. Man kann aber auch einfach drauf losfahren. Haben wir früher auch immer gemacht. Zurück könnte man von Nideggen auch mit dem MTB bis Zülpich und dann mit der Bördebahn bis Euskirchen. Vielleicht kennst Du das aber eh alles schon, kam mir nur grad in den Sinn.
...so, der "Alu-Bomber" ist da!...steht in den KA; ich bin derzeit dran und mit der Verkäuferin in Kontakt:
Anhang anzeigen 1478466
Anhang anzeigen 1478471
Anhang anzeigen 1478472
Bremsen ggf. Deore DX...
Ich feier die Manitou Gabel mit ihrer gefrästen Brücke, für mich von der Optik die schönste aus der Zeit....so, der "Alu-Bomber" ist da!
Erste Bestandsaufnahme von Rahmen und Teilen:
Zustand gut gebraucht, Rahmen wohl wegen des Risses im Steuerrohr hin, aber ich habe zwei Alu-Schweiß-Fachbetrieben das Foto nebst Anfrage gesendet...!
- Rahmen unbekannt (Sevysa?)
- Sattel unbekannt (Taiwan)
- Sattelstütze unbekannt
- Gabel Answer Manitou 2 Sport
- Schaltwerk XT
- Umwerfer XT
- Schalt-/Bremshebelkombi DX
- Bremsen DX
- Kurbelsatz DX
- Naben Altenburger (!) mit Kassette
- Felgen ungeöst und unbekannt
- Cockpit Shogun
- Steuersatz Satellite
Einige Shimano-Datecodes nennen das Jahr 1991.
Anbei Bilder im quick-and dirty-style in der Waschküche:
Anhang anzeigen 1485992Anhang anzeigen 1485993Anhang anzeigen 1485994Anhang anzeigen 1485996Anhang anzeigen 1485998Anhang anzeigen 1485999Anhang anzeigen 1486001Anhang anzeigen 1486002Anhang anzeigen 1486003
Schönes Rad. Eines würde mich interessieren: Möchtest Du den Rahmen wirklich retten? Er sieht für mich wie einer der gecleanten Alurahmen aus, die in den 90ern häufiger angeboten wurden. Du könntest die Teile an einen anderen schönen MTB-Rahmen anbauen, da Du für das Schweißen mutmaßlich eh alles zerlegen müsstest. Ich hatte damals mal mit einem Schweißbetrieb Kontakt, der mir einen sehr guten Eindruck machte....so, der "Alu-Bomber" ist da!
Erste Bestandsaufnahme von Rahmen und Teilen:
Zustand gut gebraucht, Rahmen wohl wegen des Risses im Steuerrohr hin, aber ich habe zwei Alu-Schweiß-Fachbetrieben das Foto nebst Anfrage gesendet...!
- Rahmen unbekannt (Sevysa?)
- Sattel unbekannt (Taiwan)
- Sattelstütze unbekannt
- Gabel Answer Manitou 2 Sport
- Schaltwerk XT
- Umwerfer XT
- Schalt-/Bremshebelkombi DX
- Bremsen DX
- Kurbelsatz DX
- Naben Altenburger (!) mit Kassette
- Felgen ungeöst und unbekannt
- Cockpit Shogun
- Steuersatz Satellite
Einige Shimano-Datecodes nennen das Jahr 1991.
Anbei Bilder im quick-and dirty-style in der Waschküche:
Anhang anzeigen 1485992Anhang anzeigen 1485993Anhang anzeigen 1485994Anhang anzeigen 1485996Anhang anzeigen 1485998Anhang anzeigen 1485999Anhang anzeigen 1486001Anhang anzeigen 1486002Anhang anzeigen 1486003
Als erste Maßnahme wurde einfach ein Blech zur Verstärkung unters UR geschweißt.Sieht für mich wie ein früher Kinesis aus und - ja, die und nicht nur die, hatten oft die von FSD genannte Schwachstelle. Später hat man es dann gern mit Gussets an den Stellen versucht.