Hier mal was aus der Rubrik "kann das noch jemand brauchen oder kann das weg ?"
in den Kleinanzeigen hatte ich schon länger ein bike auf der Merkliste, dass ich im Hinterkopf als Alltagsrad oder evtl. auch Rad zur Arbeit eingeplant hatte.
Eine Internet-Recherche erbrachte zu dem speziellen bike zunächst gar nichts - Hersteller Micmo ? Micmo ?? Da war doch was ?
Micmo war/ist ein französischer Hersteller mit einem großen Portfolio an Rädern aller Gattungen und Preisklassen. Spätestens seit Beginn der 2000er Jahre produziert Micmo jedoch fast nur noch Billigräder für große Handelsketten und geniesst mittlerweile den Ruf "Supermarkt"-Räder herzustellen.
Micmo hatte früher jedoch auch durchaus wertigere Räder im Programm - auch eine Marke wie Gitane gehörte zum Micmo-Programm.
Das bike aus den KA zeigte sich in einem zunächst traurigen Zustand, allerdings bezog sich das eher auf den allgemeinen Pflegezustand. Es stand zuletzt in einem staubigen Gartenschuppen, war stark verschmutzt und offenbar stand es wohl auch mal bei einer Lackier-Aktion "im Weg", denn Teile des Steuerrohres und das Hinterrad wiesen Spuren eines kräftigen rosa Sprühnebels auf.
So fand ich das Rad vor :
Anhang anzeigen 1514450Anhang anzeigen 1514451Anhang anzeigen 1514452Anhang anzeigen 1514453
Beide
Reifen waren platt, eine Probefahrt nicht möglich . Zu meiner Überraschung zeigte sich dass alle Funktionen im Trockenstand gegeben waren : die Schaltung funktioniert einwandfrei, ebenso die Bremsanlage. Das gab schon mal Hoffnung !
Die Ausstattung natürlich nichts hochwertiges, aber auch kein Schrott !
- Schaltwerk und Umwerfer STX
- Bremsanlage Magura HS11
- Gripshift 3x7 Schaltung
- Kurbel,mir unbekannt, FORCE CPX 7
- LRS Shimano Airline 1
Daheim erst mal augepumpt und es zeigt sich, dass die
Schläuche absolut in Ordnung sind.
Reifen halten Luft. Dann kam eine große Putzaktion.
Mit Verdünnung konnte ich die Sprühnebelreste gut entfernen ohne den darunterliegenden Lack zu beschädigen. An der Kurbel befand sich noch ein teilweise weggebrochener Hosenschutz, der demontiert wurde. Auch die Speichenreflektoren und andere Beleuchtung entfernte ich ( für Strasseneinsatz habe ich mein eigenes Beleuchtungs-Set ).
Nach 2 Stunden Putz- und Wartungsarbeit stand das Rad wieder ganz ordentlich da und kann mir nun als Alltags- und Rad für den Weg zur Arbeit dienen.
Das Ganze hat mich 30€ gekostet......
Ein Leichtgewicht ist es nicht, so wie es jetzt steht bringt der Stahlrahmen 12,9 kg auf die Waage.
So, das war meine kleine Story ...ich finde man kann so ein Rad durchaus nochmal für den Einsatz aufbereiten. 2 neue
Reifen noch...vielleicht könnte man noch die eine oder andere Kleinikeit austauschen. Bin eigentlich kein großer
Magura-Freund...vielleicht kommen da noch mal Cantis dran...mal sehen.
Alles immer noch besser, als Wertstoffhof ...finde ich !
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
So steht es jetzt da ....
Ach so, Baujahr ??? Von der Mach-Art her würde ich mal auf 1989-93 tippen ???? Das Modell nennt sich übrigens MICMO "Eastern Wind"....hach wie romantisch
Anhang anzeigen 1514454Anhang anzeigen 1514455Anhang anzeigen 1514456Anhang anzeigen 1514457Anhang anzeigen 1514458