• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Cannondale SuperSix EVO im Test: Mehr Speed, weniger Gewicht

Neues Cannondale SuperSix EVO im Test: Mehr Speed, weniger Gewicht

Cannondale hat sein Competition-Rennrad SuperSix EVO grundlegend überarbeitet und dabei den Spagat geschafft, die Aerodynamik deutlich zu verbessern und gleichzeitig das UCI-Gewichtslimit von 6,8 kg zu erreichen. Wir konnten bereits eine Runde mit dem neuen Renner drehen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Cannondale SuperSix EVO im Test: Mehr Speed, weniger Gewicht

Was sagt ihr zur vierten Generation des Cannondale SuperSix?
 

Anzeige

Re: Neues Cannondale SuperSix EVO im Test: Mehr Speed, weniger Gewicht
Hat einer von euch mal sein fertiges Supersix 2023 nachgewogen? Bin gerade über diese Anzeige hier gestolpert und da steht 7,95 Kg bei Rahmengröße 56 für ein Evo 1 und dass sogar noch ohne Pedale, Flaschenhalter und Radcomputer.
Mein Himod mit 50mm Nextie Felgen, 240DT, Force/Red Mix in 54 wiegt knapp über 7kg. War positiv überrascht beim wiegen, da ich bei den Komponenten nicht auf Gewicht geachtet habe.
 
Mein Supersix in 61 ist definitiv auch nicht leicht. Aber was bringen einem die 500g oder so. Es ist trotzdem ein superschnelles Rad!👍🏽
 
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem SSE4 in der "normalen" Ausführung? Also weder LAB71 noch Himod? Evt sogar mit der Ultegra?
Stimmen die Angaben zum Rahmengewicht von ca. 915g?
 
Überlege mir auch das neue SuperSix zuzulegen. ausschlaggebender Grund ist die neue etwas entschärfte Geo. Es ist nun relativ nah an meinem aktuellen Cervelo R3 und würde mir in 58 perfekt passen.
Zur Auswahl stehen aus preislichen Gründen das Evo2 und Evo3.

Pro Evo 2:
  • würde für mich fahrfertig so passen. Müsste nichts daran ändern.
  • Ultegra statt 105.
  • Farben gefallen mir etwas besser
  • Evtl. etwas Preisnachlass bei bar bzw. Direktzahlung (würde bei meinem Stammhändler kaufen)

Pro Evo 3:
  • Da es unter 5000€ kostet könnte ich es über Bike Leasing beziehen. (Haben leider 5000 Obergrenze)
  • Die Originallaufräder würde ich natürlich tauschen. Die Hollowgram R45 des Evo 2 kosten ca. 900€ und wiegen fast 1700g. Da würde ich für 1200-1300€ sicher was besseres und leichteres finden.
  • Der original LRS wäre zusätzlich als Ersatz verfügbar, könnte nach Ablauf der Leasingzeit auch verkauft werden.
  • 800€ günstiger wenn man nur die nackten Listenpreise vergleicht.
EVO 2: 6.800€
Evo 3: 4.500€ + 1200€ LRS + 300€ Carbonlenker (Ob ich den überhaupt brauche weis ich noch nicht)
= 6000€

Irgendwie finde ich ist das Evo 3 fast die attraktivere Variante für mich oder hab ich irgendwo einen Denkfehler

Was meint Ihr, wie wäre eure Meinung dazu ?

Weis wer was zu den derzeitigen Lieferzeiten ?
 
Wenn die Frabe gefällt, würde ich auch eher das günstigere nehmen und upgraden, falls gewünscht. Am liebsten nehmen ich immer den einzelnen Rahmen und baue komplett selbst auf. Vor allem den Verkauf getauschter Teile finde ich meist recht nervig. Zu den Lieferzeiten fragst du am besten deinen Händler, wenn du eh vor Ort kaufen willst.
Für den Lenkertausch musst du ggf. noch neue Bremsleitungen einplanen, falls die montierten knapp abgelängt sein sollten.

Ich hätte aber auch noch ne Frage an die Cannondale Experten. Wie oft kommen denn da neue Lackierungen? Das neue SuperSix wurde ja erst im März vorgestellt - darf man da fürs nächste Jahr schon neue Lackierungen erwarten oder wird das frühestens zum Modelljahr 2025 was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem hier ja bereits Fragen gestellt werden, meine Frage: Fährt hier schon wer so n Teil?
Ich finds generell unglaublich attraktiv, auch optisch, aber man liest dann im Netz doch wieder von Problemen bei der Sattelstütze, und der Steuersatz scheint ja auch für Raketenwissenschaftler gebaut worden zu sein. Sowas lässt mich dann doch unsicher werden, zumal ich dank Körpergröße doch mehr Gewicht drauf bring als ein durchschnittlicher EF Fahrer.
 
Ich hätte aber auch noch ne Frage an die Cannondale Experten. Wie oft kommen denn da neue Lackierungen? Das neue SuperSix wurde ja erst im März vorgestellt - darf man da fürs nächste Jahr schon neue Lackierungen erwarten oder wird das frühestens zum Modelljahr 2025 was?
Das aktuelle SystemSix gibt es mittlerweile schon einige Jahre. Aber seit ich das verfolge (2020) gab es jedes Jahr neue Farben.
 
Ich hätte aber auch noch ne Frage an die Cannondale Experten. Wie oft kommen denn da neue Lackierungen? Das neue SuperSix wurde ja erst im März vorgestellt - darf man da fürs nächste Jahr schon neue Lackierungen erwarten oder wird das frühestens zum Modelljahr 2025 was?
Würde mich ebenfalls interessieren. Aktuell gefällt mir nur eine Lackierung wirklich (Evo 2), und da scheint es das Rahmenset nicht separat zu geben.

@die schwelle Hast du allenfalls Links bzgl. Problemen?
 
Das aktuelle SystemSix gibt es mittlerweile schon einige Jahre. Aber seit ich das verfolge (2020) gab es jedes Jahr neue Farben.
Jährlich neue Farben habe ich vom MTB auch dunkel in Erinnerung, aber das ist auch schon ein paar Jahre her, deshalb war ich mir nicht sicher, ob ich das übertragen kann. Aber dann warte ich vielleicht mal auf neue Farben. Danke.
 
Hi, ich fahre seit Mai das Evo 1 (Größe 54) und bin sehr zufrieden. Fährt sich super und macht echt Bock. Bisher keine Probleme mit Sattelstütze etc. Nur ein Problem gab es beim Flaschenhalter, denn mein Tune Carbon halter hat mir schön die obere Lackschicht vom Oberrohr geschlagen. Sehr ärgerlich, aber gab 500€ Erlass von Cannondale.
Bereue den Kauf trotzdem nicht. Einfach ein tolles Rad.
 
Hi, ich fahre seit Mai das Evo 1 (Größe 54) und bin sehr zufrieden. Fährt sich super und macht echt Bock. Bisher keine Probleme mit Sattelstütze etc. Nur ein Problem gab es beim Flaschenhalter, denn mein Tune Carbon halter hat mir schön die obere Lackschicht vom Oberrohr geschlagen. Sehr ärgerlich, aber gab 500€ Erlass von Cannondale.
Bereue den Kauf trotzdem nicht. Einfach ein tolles Rad.
Ist ja wirklich ärgerlich, wenn gleich was am Lack passiert 🫣 Wie kann das denn beim Flaschenhalter passieren bzw warum hat dir Cannondale dafür Rabatt eingeräumt? Oder hat das der Verkäufer vermurkst?
 
Hi, ich fahre seit Mai das Evo 1 (Größe 54) und bin sehr zufrieden. Fährt sich super und macht echt Bock. Bisher keine Probleme mit Sattelstütze etc. Nur ein Problem gab es beim Flaschenhalter, denn mein Tune Carbon halter hat mir schön die obere Lackschicht vom Oberrohr geschlagen. Sehr ärgerlich, aber gab 500€ Erlass von Cannondale.
Bereue den Kauf trotzdem nicht. Einfach ein tolles Rad.
Welche Reifenbreite fährst du und für wie breit wäre noch Platz? Angegeben ist ja, dass 34mm möglich sind, aber manchmal ist es dann ja doch recht eng. Ich hätte jedenfalls gerne einen Rahmen, bei dem echte 32mm breite Reifen rein passen, ohne dass es bedenklich eng wird.
 
Nachdem hier ja bereits Fragen gestellt werden, meine Frage: Fährt hier schon wer so n Teil?
Ich finds generell unglaublich attraktiv, auch optisch, aber man liest dann im Netz doch wieder von Problemen bei der Sattelstütze, und der Steuersatz scheint ja auch für Raketenwissenschaftler gebaut worden zu sein. Sowas lässt mich dann doch unsicher werden, zumal ich dank Körpergröße doch mehr Gewicht drauf bring als ein durchschnittlicher EF Fahrer.

Ich fahre auch eins seit knapp 4000km. Bisher top zufrieden mit Fahrverhalten und Qualität in allen Belangen.

Welche Reifenbreite fährst du und für wie breit wäre noch Platz? Angegeben ist ja, dass 34mm möglich sind, aber manchmal ist es dann ja doch recht eng. Ich hätte jedenfalls gerne einen Rahmen, bei dem echte 32mm breite Reifen rein passen, ohne dass es bedenklich eng wird.

34mm passen definitiv. Bin ich bereits gefahren.
 
Jährlich neue Farben habe ich vom MTB auch dunkel in Erinnerung, aber das ist auch schon ein paar Jahre her, deshalb war ich mir nicht sicher, ob ich das übertragen kann. Aber dann warte ich vielleicht mal auf neue Farben. Danke.
Neue Farben für 2024 wäre top. Richtig glücklich wär ich mit keiner beim EVO 1, 2 und 3.
Das Deep Teal beim EVO 2 würde mir eigentlich sehr gut gefallen aber der rosa Teil der Gabel verhunzt es ziemlich...
Das Viper Green beim EVO3 müsste man mal in Natura sehen...
 
Würde mich ebenfalls interessieren. Aktuell gefällt mir nur eine Lackierung wirklich (Evo 2), und da scheint es das Rahmenset nicht separat zu geben.

@die schwelle Hast du allenfalls Links bzgl. Problemen?
es gibt im weightweenies forum einen sehr langen thread zum supersix, zum großteil positiv, allerdings gibts wohl ein paar user (es wird vermutet aus der ersten charge), die mit der sattelstütze zu kämpfen haben. scheint teilweise aber wohl auch schuld der jeweiligen radwerkstatt zu sein.
zum steuersatz gibts nichts spezifisches, er erscheint mir nur etwas komplizierter als er auf den ersten blick sein müsste.

vielen herzlichen dank an alle erfahrungswerte hier, ich sags wie es ist: da wird wohl bald eine bestellung raus müssen.
 
es gibt im weightweenies forum einen sehr langen thread zum supersix, zum großteil positiv, allerdings gibts wohl ein paar user (es wird vermutet aus der ersten charge), die mit der sattelstütze zu kämpfen haben. scheint teilweise aber wohl auch schuld der jeweiligen radwerkstatt zu sein.
zum steuersatz gibts nichts spezifisches, er erscheint mir nur etwas komplizierter als er auf den ersten blick sein müsste.

vielen herzlichen dank an alle erfahrungswerte hier, ich sags wie es ist: da wird wohl bald eine bestellung raus müssen.
Du wirst es nicht bereuen :)
 

Anhänge

  • pd6QBJOCP_f9ZF-bLyCnPg99KDZGWuianT8HjQz7Qog-1152x2048.jpg
    pd6QBJOCP_f9ZF-bLyCnPg99KDZGWuianT8HjQz7Qog-1152x2048.jpg
    405 KB · Aufrufe: 180
es gibt im weightweenies forum einen sehr langen thread zum supersix, zum großteil positiv, allerdings gibts wohl ein paar user (es wird vermutet aus der ersten charge), die mit der sattelstütze zu kämpfen haben. scheint teilweise aber wohl auch schuld der jeweiligen radwerkstatt zu sein.
zum steuersatz gibts nichts spezifisches, er erscheint mir nur etwas komplizierter als er auf den ersten blick sein müsste.

vielen herzlichen dank an alle erfahrungswerte hier, ich sags wie es ist: da wird wohl bald eine bestellung raus müssen.
Ich verfolge den WW thread auch. Der eine User mit den vielen Problemen provoziert die mglw. auch selbst. Würde nicht allzu viel drauf geben.
 
34mm passen definitiv. Bin ich bereits gefahren.
Danke! Dann bleibt das Rad in der engeren Auswahl.
Neue Farben für 2024 wäre top. Richtig glücklich wär ich mit keiner beim EVO 1, 2 und 3.
Das Deep Teal beim EVO 2 würde mir eigentlich sehr gut gefallen aber der rosa Teil der Gabel verhunzt es ziemlich...
Das Viper Green beim EVO3 müsste man mal in Natura sehen...
Ich habs beim Hardtail so gemacht, dass ich mir das günstigste Modell von Speci gekauft habe und umgebaut habe. Wenn die günstigsten SuSis wirklich tolle Farben hätten, würde ich das auch da machen und das Verkaufen der getauschten Teile akzeptieren. Zweifarbig stört mich auch etwas, einfarbig gefällt mir besser.
Das Mystique Grey vom EVO 1 könnte mir gefallen, gibts aber nur mit Sram und bei mir ist Shimano gesetzt. Ein Umbau in diesen Preisregionen lohnt sich m.E. eher nicht. Mit dem smoke-black Hi-Mod Rahmenset könnte ich mich anfreunden. Aber an jeder Option gibts irgendwas, was nicht wirklich passt. Aber 2024er Farben müssten dann ja bald mal vorgestellt werden und da das Rad mit den aktuellen Lackierungen erst ein halbes Jahr da ist, glaube ich daran noch nicht so richtig. Oder kommen bei Cannondale auch mal zum Frühjahr neue Farben?
 
Zurück