RainbowError
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juli 2017
- Beiträge
- 109
- Reaktionspunkte
- 31
Kaum die Bilder hochgeladen kam der Schlüssel für die andere Seite und nach Ausbau und Reinigung sehe ich nun diesen Riss... Neues Teil fällig oder? :3
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, muß neu.
+1
Sei froh, dass Du es noch am Stück rausbekommen hast
Wenn du das wieder einbaust lass mal diese Kugelringe weg , da sind ja nur 7 !! Kugeln drin , das ist grottig .
Einstellbare Innenlager kannst Du nur gebraucht oder NOS hier im Forum oder in der Bucht finden. Wenn es einfach laufen soll tut es auch ein Patronenlager mit passender Achslänge, das braucht natürlich noch Werkzeug...
Och nööööööö hab ja heute erst das Werkzeug für das jetzige gedöns zusammen bekommen :c also suchen und in geduld üben....
Nach was genau such ich da am besten oO mir werden immer nur ganze Lagerpatronen angezeigt abernit das was ich brauch *heut wohl ma wieder etwas auf der Leitung steht
Diese Patronenlager sind der Nachfolger der Lagertypen die du da hast .
So ein altes mehrteiliges Lager wieder zu beschaffen ist nicht ganz so einfach , erstens sind die gebraucht und zweitens oft sauteuer
Ein Patronenlager bekommst du für so 15.- , ist leicht eingebaut ( nichts mehr einzustellen und dauergeschmiert )
Und das Werkzeug dafür ist nur eine Spezialnuss mit Aussenverzahnung das auch preiswert ist .
Kuxtu Foddo :
Anhang anzeigen 475628 Und eingebaut ist das nicht auffällig .
Welches Gewinde hat eigentlich der Rahmen ?
-BSA
-35x1 französisch
verrat mir wie ich es rausfinde und ich erzähl dir alles was du wissen magst
Steht auf den Schalen die Du ausgebaut hast was drauf?
Edith: Wenn ich bei Onkel Sheldon schaue müsste dann die rechte Schale Rechtsgewinde haben.
*grinst mal eben über beide ohren* aaaaaaaaaals ob ich so viel glück hätte nix null nada steht da
verrat mir wie ich es rausfinde und ich erzähl dir alles was du wissen magst
also das gerissene Teil, was auf der Kettenseite (rechts) liegt, geht per Uhrzeigersinn auf und die andere Seite geht gegen den Uhrzeiger auf... ^^
Gut. Also Linksgewinde, zu 99% dann BSA Lagerschalen. Dann misst Du noch die Länge der Achse.
Und weil das sonst viel zu einfach wäre darf man sich jetzt noch überlegen ob die bösen Franzosen JIS oder ISO Vierkante verwendet haben
Onkel Sheldon hat da auch Rat: https://www.sheldonbrown.com/bbtaper.html