Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bonkbreaker kenne ich nur als Werbebanner beim IM Hawaii
Vermutlich habe ich auch ein Foto davon, aber du bist ja schnell genervt von diesen Fotos :-D
Nun sei nicht immer so kleinlich ...Naja ich wollte wissen ob jemand das Zeug schonmal gegessen hat, nicht ob es auf irgend einem Urlaubsfoto ein Plakat davon gibt.
Sehr schönes Foto - aber geht problemlos auch mit dem Rennrad
Nun sei nicht immer so kleinlich ...
(Es könnte sein, dass es die in D gar nicht gibt.)
Ok, Messe zählt! Warum hast du da nicht was zum Probieren mitgenommen?Auf der Eiermannmesse hab ich sie gesehen.
Ist das repräsentativ?
Update zur Laufgruppe übrigens: Nachdem ich die Werbetrommel gerührt habe wollen nächste Woche 3 neue Anwärterinnen mitlaufen. Wir sind gespannt.
........aber eben auch nicht von einer Sekunde auf die andere 7:00 - 6:00 - 9:00er Pace
mal sehr vereinfacht erklärt
Die Genauigkeits-Angabe von GPS Geräten liegt in der Regel, für den
Heim und Hobbybereich(zb.Sportuhren) bei ca 3 m.
die integrierten Chips für die Signalverarbeitung sind aber schon sehr gut
aber nun zur Pace
Beispiel: ein Läufer lauft in einer Stunde 10,8 km, dann läuft er pro Sec 3 m
(kannste mal nachrechnen)
die Uhr fängt jetzt an zu messen
Punkt 1: oh Mist, der schlimmste Fall tritt ein, 3 m Abweichung nach Süd
eine sekunde später, der Läufer ist 3 m gelaufen
Punkt 2 wird gemessen, oh Mist, wieder der schlimmste Fall,
3 m Abweichung, diesmal sogar nach Nord
unser Läufer hat, laut Uhr, in einer Sekunde 9 Meter zurückgelegt, tatsächlich aber nur 3 m gemacht
die Uhr rechnet und rechnet und zeigt dann mal 1:45 min auf den km, umgerechnet, an
dieser Fall ist sehr krass und theoretisch aber er verdeutlicht das die momentan Geschwindigkeit
nicht genau sein kann.
Auf einem Km gleicht sich die Summe der Fehler jedoch häufig wieder aus
ob Garmin, Polar oder ... ist dabei völlig egal
Gruß
Moeppes
Erklärung verstanden aber da ich ja nicht jede Sekunde wissen muss wie schnell ich laufe würde es mir ja reichen wenn die Uhr größere Messabstände nimmt und damit die ANzeige vermutlich genauer ist oder das er immer einen 50 oder 100 Meter Durchschnittswert anzeigt, das müsste doch möglich sein das bei den Uhren einzustellen.
das krasse und stark übertriebene Beispiel sollte ja nur das Prinzip des Fehlers vereinfacht verdeutlichenAlso meine Abweichungen sind nie so stark, da schwankt die Pace in der Regel um max. 10 - 15 sek/km was am Ende aber auf 0 rausläuft.