Es kann den "Social"-Aspekt den
Garmin Connect leider so gar nicht hinbekommt. Du siehst deutlich besser, was die Leute denen du folgst so an Aktivitäten machen, kannst kommentieren oder "liken". Dazu bietet es (vor allem in Kombination mit VeloViewer) deutlich nettere Möglichkeiten zur Auswertung der Daten als
Garmin Connect.
Es gibt außerdem "Segmente" (Connect hat das jetzt auch eingebaut, aber bisher steht da bei mir immer dass das Feature wegen hoher Nachfrage nicht verfügbar ist), dass sind Streckenabschnitte bei denen Strava automatisch erkennt dass du und/oder andere da öfter lang fahren und entsprechende Bestenlisten erstellt. Man kann sich entweder mit anderen messen (mit allen oder nur mit denen in der Freundesliste) oder nur seine eigenen Zeiten anschauen (auch sehr spannend, wenn man sieht was für Zeiten man z.B. in den letzten 3 Jahren für Anstieg XYZ gebraucht hat).
Dazu gibt es "Challenges" an denen man Teilnehmen kann (z.B. "Fahre diesen Monat eine 160km Radtour") um sich zu motivieren.
Hier als Beispiel das Segment "Solarer Berg" mit den Ergebnissen meiner "Freunde".
Anhang anzeigen 168355
Und ein Beispiel für das was VeloViewer auswertet: Gesamtdistanz die ich so in den letzten Jahren mit Sport verbracht habe:
Anhang anzeigen 168356
Im Endeffekt ist es ne Spielerei, "brauchen" tut keiner irgendeins dieser Tools. Aber ich finde es technisch deutlich netter, flotter und aufgeräumter als
Garmin Connect (vor allem ist die Seite nicht so quälend langsam), der Upload erfolgt ebenfalls automatisiert über
Garmin Express. Im Endeffekt ist es Geschmacksfrage. Ich habe die Frage gestellt, nachdem sich jetzt scheinbar einige dort angemeldet haben.
Oh, und das mit den Heatmaps ist ein nettes Feature.
Anhang anzeigen 168354