• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Glückwunsch an alle Wettkämpferinnen und Wettkämpfer! :daumen:
@Kochi22
Zeit??
@ alle
Ich hatte heute 4 Std. GA1 und nen Koppellauf im Plan stehen. Geplant war, nach Aschaffenburg zu fahren und dann via Vorderspessart zurück. Tja, nach 10min in Ri. Hanau erwischte mich der erste Regenguss, ich war klatschnass und wenig später aufgrund der hochsommerlichen Temps von ca. 15° in Verbindung mit starkem Wind völlig durchgefroren. Also Ri. Gelnhausen abgebogen. Kurz vor Gelnhausen, jaa, rischditsch, wieder ein Regenschauer, dem ich aber durch schnelle Richtungsänderung entkommen konnte bevor ich wieder völlig nass wurde. Also Planung wieder umgeworfen und Kinziggrund anvisiert. Vor Langenselbold, sie ahnen es, die nächste Regenfront. Also umgedreht bzw. in Ri. Ronneburg abgebogen und bis Büdingen durchgefahren, immer die Regenwolken im Rücken :confused:
Dann den Heimweg angetreten, links ne Regenfront, rechts ne Regenfront, genau geradeaus aber ne blaue Lücke, der bin ich immer hinterher. Kurz vor zu Hause dann die nächste Regenfront, also wieder nen Haken schlagen. Ich habs tatsächlich geschafft und bin trocken nach Hause gekommen.

Anschließend ein kurzer Koppellauf.

Langsam geht mir dieses Dreckswetter auf die Nerven :mad:
 
Dreckswetter ja.
Geplant 2 bis 3 Std. trockene Sonnenfahrt. Richtig, nach 45 Minuten kpl. durchgenässt.
Das kalte Wasser in den Schuhen und überall. Kein Spaß. Frierend wieder heim und nach knapp über ner Std. bei Heißgetränken erholt.
Sollte das Wetter bis nächstes WE nicht anders sein, verzichte ich auf meinen Start beim Ötzi.:confused:
 
War ich froh dass ich für die OD gemeldet hatte. (1,5 - 46 - 10,5)
Es hat geschüttet wie blöd, bis zu Beginn des radfahrend zumindest. Wurde aber nicht wirklich trocken.
Schwimmen war dem Trainingsstand entsprechend etwas schwach. 30 min. Rad war unter aller Kanone, kalt, nass, viele Berge und winkelige Abfahrten, da war sicher durchkommen oberstes Gebot, die Zeit (1:52) ist ne kleine Katastrophe. Der abschließende Lauf war halbwegs ok, auf welliger Strecke ne Stunde (1:00,15) und dann doch noch ein paar versöhnliche Sonnenstrahlen...
 
zurück vom Alpenbrevet,

Boullion, Käse, Brot und Schokolade.....
ich habe gegen die Kälte angefuttert und verloren

da fährste mal, als Flachländer und Naturfreund, in die Berge
und siehst nichts, rein garnichts..

Grimsel, Furka, Susten, alles im dichten Nebel, dabei 3-7 Grad und oftmals feucht von unten und von oben.

Unter diesen Bedingungen habe ich als unerfahrener Bergfahrer die Gold Tour sein lassen und
war Nachmittags um 4 nach einer Alles Andere als lustigen Abfahrt vom Susten
schon wieder in Meiringen.

Das beste war noch die warme Dusche auf dem Campingplatz

aber sonst war es eine wunderschöne Veranstaltung:D

Gruß
Moeppes
 
@Adrenalino

Irgendwie schaffst du es immer in die falsche Richtung zu radeln. Vielleicht solltest du deinen Wetterfrosch noch mal neu kalibrieren. Südlich vom Main wars bis zum frühen Abend trocken.
 
@Adrenalino

Irgendwie schaffst du es immer in die falsche Richtung zu radeln. Vielleicht solltest du deinen Wetterfrosch noch mal neu kalibrieren. Südlich vom Main wars bis zum frühen Abend trocken.

Aschaffenburg liegt südlich. Na gut, südöstlich.

Und was soll ich südlich vom Main? Da gibt`s gefühlte 1.000.000 Ampeln bis es Streckenmäßig Ri. Odenwald oder hinter Dieburg mal interessant wird. Nein danke ;)

Außerdem hab ich keinen Wetterfrosch :D Wetterkarten schau ich mir derzeit keine an weil die derart schlechtes Wetter anzeigen, da hab ich keinen Bock drauf :(
 
Das ist ja schon in Niederbayern und doch ein ganzes Stückchen weiter zu fahren als Nürnberg. Für einen HM fast zu weit weg. Dann wahrscheinlich doch lieber den HM mit den Höhenmetern in Nürnberg. Wir sehen uns ja vielleicht beim Fränkischen Schweiz Marathon aber auf jeden Fall spätestens in Berlin in 5 Wochen :daumen:
@MartinL
Gratuliere zu deinem zweiten Platz Ak beim Halbmarathon Nürnberg.:daumen:
 
Aschaffenburg liegt südlich. Na gut, südöstlich.

Und was soll ich südlich vom Main? Da gibt`s gefühlte 1.000.000 Ampeln bis es Streckenmäßig Ri. Odenwald oder hinter Dieburg mal interessant wird. Nein danke ;)

Außerdem hab ich keinen Wetterfrosch :D Wetterkarten schau ich mir derzeit keine an weil die derart schlechtes Wetter anzeigen, da hab ich keinen Bock drauf :(


Wird Zeit, dass dir mal jemand das Ried zeigt ;) Aber genau die Meinung mit den unzähligen Ampeln und dem vielen Verkehr hab ich auch von der Wetterau.
 
Moin Moin,
hier sind dann ab heute die Ferien vorbei!!
Das süße Leben (bis 12 /13 Uhr pennen) und dann bis 3/4 aufbleiben hat ein Ende :D
Sportlich heute noch nix, dafür ist noch alles zu steif. Treppe runter geht aber schon wieder seitwärts.

@ martin,
Glückwunsch zum 2ten Platz AK. und dem 31. Gesamt! Die Zeit ist nicht schlecht.
 
Ja, in Nürnberg haben sich die "Zeiten" geändert.
Vom bestzeitentauglichen 2 Runden-Kurs im Wald auf besten Wegen nun hin zum Lauf mit deftigen An- und Abstiegen, teilweisen schlechten Wegen und einer Streckenlänge von mind. 21,5 km.
Es hatte sich jeder der Läufer im Ziel aufgeregt, dass die Strecke zu lang war und klagte, dass er um 2 bis 3 Minuten langsamer war. Bei manchen hat der Garmin sogar 21,7 und 21,8 km angezeigt. Bis zu km 21 haben die Markierungen gut mit den Garmin-km zusammengepasst. Die letzten 98 Meter waren dann auf einmal bei mir fast 500 m bis zum Zielstrich lang. :crash:

Beschweren braucht man sich nicht. Nirgendwo steht was von amtlich vermessener Strecke oder DLV-Volkslauf (was allerdings früher bei der alten Strecke der Fall war),

Nun ist mir auch klar warum dort keine besseren Zeiten mehr gelaufen werden. Siegerzeit letztes Jahr 1:21:13 h. Dieses Jahr 1:10:19 h (von einer dünnbeinigen schwarzen Gazelle), zweiter Platz bereits bei 1:19:59 h. Erste Frau 1:39:00 h (!!). Irgendwie ist es traurig. Es war früher ein schöner und toller Halbmarathon, stets 4 Wochen vor dem Berlin-Marathon, im August im schattigen Wald, der gut als Formüberprüfungslauf genommen werden konnte wurde. Heute nur noch eine Kommerzveranstaltung eines großen Laufladens in Nürnberg. Hauptsache die Kasse stimmt und die Teilnehmer kommen mit dem 10€-Gutschein, den es bei der Abholung der Startnummer gab, in den Laden und lassen dort nochmals Geld liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Morsche,

Wird Zeit, dass dir mal jemand das Ried zeigt ;) Aber genau die Meinung mit den unzähligen Ampeln und dem vielen Verkehr hab ich auch von der Wetterau.

daß es im Ried tolle Strecken gibt weiß ich ;) Aber da muss ich erstmal hinkommen, und dafür muss ich durch den Kreis Offenbach, also Heusenstamm, Rödermark, Obertshausen und dieses ganze Gedöhns. Und da gibt es nunmal alles paar km große Kreuzungen mit Ampelanlagen. Ich fahre ja im Winter immer mit dem Rad nach Jügesheim zur Winterlaufserie, ich weiß wovon ich spreche ;)

Unzählige Ampeln und viel Verkehr findet man in der Wetterau hauptsächlich im Bereich der IM-Strecke zwischen Friedberg und FFM. Das stimmt tatsächlich, und da lass ich mich eh ungern blicken, v.a. werktags ist es Hölle dort zu fahren :crash:

Hier steht bei hochsommerlichen 10° Schwimmen an, anschließend Physio und danach werde ich so schnell als möglich heimfahren und aufs Rad steigen, vielleicht habe ich ja heute Glück und bleibe mal komplett trocken. Andererseits sind die Aussichten derart bescheiden.......es ist nur noch gruselig. Ich mach 3 Kreuze und bin heilfroh, wenn ich bei diesem absoluten Mistrotzdreckskackgruselwetter die Build-Phase hinter mir habe :confused:

@MartinL
Glückwunsch zur Platzierung :daumen: Gibt doch so viele Laufveranstaltungen, du findest bestimmt nen Ersatz für den HM in Nürnberg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Tolles ForumsWE:daumen:! - Welches ich leider verschlafen hab:oops:

Glückwunsch an:

@ Joe²
@ sportopfer
@ triduma
@ Kochi
@ MartinL.
@ Moeppes
@ Max
, den hat ich schon, aber nen 5er Schnitt auf die Distanz, da geht auch 2x;)

sowie den Trainingsfleißigen:), explizit den Beiden Iserlohnern:daumen: - ICH weiß, wo die hoch sind:confused: Tolle Zeit!!

Gruß
"ausmSauerland"
 
Dreckswetter ja.
Geplant 2 bis 3 Std. trockene Sonnenfahrt. Richtig, nach 45 Minuten kpl. durchgenässt.
Das kalte Wasser in den Schuhen und überall. Kein Spaß. Frierend wieder heim und nach knapp über ner Std. bei Heißgetränken erholt.
Sollte das Wetter bis nächstes WE nicht anders sein, verzichte ich auf meinen Start beim Ötzi.:confused:
Tja, für den Ötztahler sieht die Wettervorhersage wieder mal gar nicht gut aus.:(
Selbst für die Gegend Meran wo letzte Woche noch für den Ötzi-Sonntag 32° und Sonne vorhergesagt wurden sind mittlerweile nur noch etwa 20° und Regen vorhergesagt.
Egal welchen Ort man ansieht, Sölden, Innsbruck, Brenner, Meran,... überall Regen.
Wenn sich das nicht ändert werd ich auch mal wieder verzichten. :(
Aber mal abwarten, vielleicht ändert sich ja die Wettervorhersage noch zum guten.
 
Gerade noch ein Foto vom Abend vorher bekommen.
So ein bisschen Ferienlagerstimmung:

22.08.14%2B-%2B1
 
@Adrenalino: Das stimmt, in der Ecke sind ein paar Ampeln. Aber das es so viele sind, war mir nicht bewusst. Meine Hausrunde hat sich mittlerweile auf null Ampeln und überwiegend guten Radwegen und Deichwegen abseits des Straßenverkehrs etabliert. Btw. wird mal wieder Zeit für ne Forums-Crosser-Tour :)

Tja, für den Ötztahler sieht die Wettervorhersage wieder mal gar nicht gut aus.:(
Selbst für die Gegend Meran wo letzte Woche noch für den Ötzi-Sonntag 32° und Sonne vorhergesagt wurden sind mittlerweile nur noch etwa 20° und Regen vorhergesagt.
Egal welchen Ort man ansieht, Sölden, Innsbruck, Brenner, Meran,... überall Regen.
Wenn sich das nicht ändert werd ich auch mal wieder verzichten. :(
Aber mal abwarten, vielleicht ändert sich ja die Wettervorhersage noch zum guten.

Du sagst es. Für den Walchsee siehts nicht besser aus. Das wird scheint wieder ein durchnässter Wettkampf zu werden......
 
Aktuell konstante 7°.:confused:
Ja @Mad Max deinen interessanten Bericht habe ich gelesen, schön geschrieben.
Aber für mich wäre das alles nichts (nein, ich meine nicht dass ich ja schon froh wäre über 42,2 den 5er Ø zu laufen) -aber gerade das Massenquartier, usw. -undenkbar.
So etwas hat mir schon als Kind nicht zugesagt.
@MartinL Gratuliere auch dir- das mit dem Lauf war aber doch von vornherein klar, hattest du ja auch schon erwähnt. Wenn der Lauf dann auch noch etwa zu lang ist, na was soll's.
@TiJoe @Sportopfer -Gratuliere zum Podest.
@Kochi22 -Gratuliere auch dir- das waren ja mal wieder Bedingungen die du so magst!
@triduma -Wahnsinnsleistung!
@ deep40flyer -congrats Mr. (sehr) Rar.

@Stahlrost -für welchen Marathon willst du denn angeblich vernünftig trainieren?
 
Zurück