Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganz einfach; alte Motorräder kann man selber reparieren. Mit einem neuen musst Du in die Werkstatt. Da fließen schonmal ne Menge Taler in den Laden, nur weil Du dagewesen bist und sie Dir gesagt haben wo das Problem liegt. Das Geld wollen sich Deine Kollegen vielleicht sparen. Oder sie hängen zu sehr dran.Wieso alle meinen ehemaligen Werkstatt-Kollegen aus meiner Motorradschrauber-Zeit alle noch ihre alten Gurken fahren ? Keine Ahnung, wahrscheinlich können die sich nix Besseres leisten.![]()
ja die Kasse klingelt, ja Deine KasseAls Inhaber eines gutgehenden Reparaturbetriebs erfreue ich mich ebenfalls am Fortschritt:
Die Kasse klingelt ja ! Für mich sind die Unterrohrhebel- und Seilzug - Verfechter einfach technikferne Trottel, die von nichts eine Ahnung haben.Wieso alle meinen ehemaligen Werkstatt-Kollegen aus meiner Motorradschrauber-Zeit alle noch ihre alten Gurken fahren ? Keine Ahnung, wahrscheinlich können die sich nix Besseres leisten.
![]()
Weißt Du, was Ironie ist ?ja die Kasse klingelt, ja Deine Kasse
was hat RennRadfahren mit Ahnung zu tun? das alte mit Rahmenschalter ist nicht langsamer als das neue mit
electronic gimmicks, kommt nur darauf an wie schnell Du trittst
bei e-bikes mag das alles angebracht sein, aber nicht bei Rennräder
e-bike Fahrer tun ja nur so , als würden sie Rad fahren
habe kein Geld zu verschenken für gimmicks, die auch noch störanfällig sind
aber jeder wie er will
p.s
Du meinst möglicherweisse die Trottel, die Dir die Kasse klingeln lassen.
Der einzige "Fortschritt" was ich an den "neuen Fahrräder" erkenne, ist der angebaute Motor![]()
Weißt Du, was Ironie ist ?
Nicht jeder hat die Zeit und das "Geschick". Für alles gibt es Fachleute. Vielleicht hast Du noch keinen kennengelernt, weil Du es selber ja so soll kannst. Als ich noch an Motorrädern gearbeitet habe, hatten wir beinahe jeden Tag mit solchen selbsternannten "Spezialisten" zu tun, die sich selber für die größten Mechaniker halten. Die dahinter stehende Haltung war so wie die Montageergebnisse: Grausam !Rennradtechnik ist echt mal keine Raketentechnik. Fast jeder kann sich die Kenntnisse und das Geschick aneignen!
Nö, die können ja alles selbst schrauben. Das ist aber auch okay. Der Rest geht in den Laden und lässt machen. Die einen aus Bequemlichkeit, die anderen weil sie zwei linke Hände mit 10 Daumen haben. Ich hatte auch schon Räder zur Reparatur. Was manche Leute da selbst "repariert" haben.... Schrauben mit Zange zerstört, gebohrt und gefeilt, mit Hammer bearbeitet, Kabelbinder als Ersatz für Schrauben.... Ich würde solche Räder eigentlich nur schieben oder tragen.Die echten Spezialisten wirst Du nie in Deiner Werkstatt haben.
Es muss früher furchtbar gewesen sein, wo die ganzen Mountainbikes mit Scheibenbremsen, noch Schnellspanner hatten. Wie haben das die Leute nur ausgehalten, mit so einer schlechten Technik?
Hast du mal ein besseres Bild von den Scheibenbremsen am GT?Meine Frau fühlt sich gar nicht wohl mit ihrem GT. Die Arme.![]()
![]()
Habe auch eine Robert Axle Achse für den Wheel-On-Trainer.Als Adapter für den Rollentrainer habe ich eine Robert Axle mit den Maßen 12x172x1,5 bestellt und hoffe, dass die passt.
Welchen?