• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strava Kuriositäten

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 84398
  • Erstellt am Erstellt am
Ich nehme mal an, dass dann früher oder später ein Spam-Link kommt mit "girls in your area" oder die Anbandel-Masche mit Geld schicken/aus irgendeiner Lebenssituation retten/was weiß ich. Der VIP-Newsletter von RCZ oder eine Einladung zum Pizza essen bei Kerzenlicht wird's nicht sein... :D

Vielleicht hängt die Häufung damit zusammen, dass ich meinen Strava-Profillink seit kurzer Zeit nicht nur hier, sondern auch bei Weight Weenies (englischsprachig, daher wohl eher im Visier von Spammern/Crawlern) in der Signatur habe. Dabei bin ich (noch) nicht mal Influenza! 🥲
 
Wenn sie andauernd basteln, wird das bei nur einem Server zu ständigen Ausfällen führen.

Wäre es nicht geschickter, die Chinesen und Inder, die die Strava software schreiben bzw. geschrieben haben, nachts zu beschäftigen anstatt zu den Stoßzeiten?
Ja klar, weil Strava ja auch nur in Europa genutzt wird? 🤷‍♂️

Stoßzeiten in über den Globus verteilt.
 
Ich hab eine Einheit mit der Form Brille aufgezeichnet. Strava meint 4:15min, zu anderen Platformen wurde es korrekt übertragen.
IMG_4374.jpeg
 
Strava zeigt endlich Richtungspfeile (Fahrtrichtung) auf der Karte an. Zumindest in der App.

IMG_0579.png
 
Ca. Sonntag Abend bis Montag Abend sind auf meinem Profil zahlreiche Follower-Anfragen eingegangen, von wildfremden Nutzern kreuz und quer über den Globus verteilt. Dabei handelt es sich nicht um Fake-Profile, sondern reale Nutzer. Offensichtlich haben diese nicht selbst die Follower-Anfragen gestellt, sondern es ist wohl durch einen Systemfehler dazu gekommen.
Statt das Thema intern weiterzugeben, erläutert mir der Strava-Support, wie die Privatsphäre-Einstellungen zu handhaben sind.🤷‍♂️
 
Für mich wird Strava immer mehr zum "kein Bock mehr" Tool. Passend dazu eine Aussage aus einer Mail eines Drittanbieters, der jetzt wegen Strava´s AIP Änderung nach neuen Lösungen sucht:

Wir arbeiten daran, in Zukunft weitere Anbieter (bspw. Zwift) synchronisieren zu können, damit Strava als "Datenhub" umgangen werden kann. Das liegt aber nicht nur in unserer Hand.
 
Zurück