• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strava Kuriositäten

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 84398
  • Erstellt am Erstellt am
Es sind also 50 km welche mir bei der Statistik in meinem Profil nicht angezeigt werden. Ich habe ein Gratisaccount bei Strava, es sind alle Aktivitäten auf "Fahrrad" eingestellt und alle Aktivitäten sind privat.
Ist nicht doch eine Fahrt zB als Training eingestellt?
Wenn bei mir die KM nicht übereinstimmten, war es bis heute immer das.
 
Ist nicht doch eine Fahrt zB als Training eingestellt?
Wenn bei mir die KM nicht übereinstimmten, war es bis heute immer das.
Ich habe alle Sportarten, nach welchen man filtrieren kann, geprüft. In der App stehen für dieses Jahr 205 Fahrten (so auch im Reiter "Training / Kalender").
Nur bei "Meine Statistiken" im Profil steht 204 Fahrten...
Total sind es 2496 Aktivitäten aufgeteilt auf 2488 Radfahrten und 8 Lauf. Irgendwie werden die Summen in den Ansichten und Applikationen anders gebildet.

Eh ja, werde wohl jede 50 km Fahrt von diesem Jahr löschen und nochmals hochladen.
Jedenfalls merci für eure Hilfe💐
 
So, ich habe die entsprechende Aktivität nochmals hochgeladen (ich konnte die Auswahl der möglichen Kandidaten sehr einschränken) und siehe da: Alles stimmt wieder überein. An der Aktivität sehe ich in Strava jetzt keinen Unterschied, alles scheint so wie vorher.
Aber egal, irgendwo war wohl ein Bit weggeschubst worden sein, so dass die Statistik durchgewirbelt wurde.

Danke nochmals 🍻
 
Hatte letzten Samstag ein Brevet, an dem ca. 50 Leute teilgenommen hatten: https://www.strava.com/activities/12292520226

Als ich am nächsten Tag bei meinen Mitstreitern ein paar Kudos verteilen wollte, musste ich feststellen, dass kein einziger Flyby au dieser Aktivität sichtbar ist. Als ob ich an diesem schönen sonnigen Samstag mutterseelenalleine unterwegs gewesen wäre. Wirklich seltsam ist v.a. die Tatsache, dass bei allen meinen Aktivitäten vor und nach diesem Event die Flyby's brav angezeigt werden...!? Ich habe schon in den Strava-Einstellungen gesucht, aber nichts gefunden. Meine eigenen Einstellungen sind übrigens alle auf "sichtbar für jeden".

Hat schon jemand mal dasselbe Phänomen gehabt? Gibt es irgendwelche Einstellungen pro Aktivität, die ich übersehen habe?

... Habe jetzt mal eine Anfrage bei Strava platziert; keine Ahnung, ob bzw. wie schnell die antworten...

Wenn nicht gerade Outage ist, dann normalerweise innerhalb weniger Stunden.

Habe gestern endlich Antwort vom Strava-Support erhalten. Leider nur eine 0815-Antwort im Sinne von "die Flyby-Funktion muss individuell freigeschaltet werden". Das ist eine Antwort auf eine Frage, die ich nicht gestellt habe... 🙄 .

Egal, nicht so wichtig, wollte es nur der Vollständigkeit halber hier erwähnt haben.
 
Habe gestern endlich Antwort vom Strava-Support erhalten. Leider nur eine 0815-Antwort im Sinne von "die Flyby-Funktion muss individuell freigeschaltet werden". Das ist eine Antwort auf eine Frage, die ich nicht gestellt habe... 🙄 .
Dankeschön für die Info!
Schade, dass Strava die FlyBy-Funktion nicht wieder zuverlässiger macht.

Erinnert sich noch jemand an die KOM-Map? Die ist leider auch schon vor Jahren aus Strava-Labs rausgeflogen.
 
So wie es aussieht, sollen die QOM/KOM Kuriositäten weniger werden auf Strava:

https://www.strava.com/clubs/231407/posts/32586944

"Zu schnelle" Fahrten und Duplikate von Duplikaten an Segmenten sollen angegangen und gelöscht werden.
Grundsätzlich alles sehr zu begrüßen.
Wenn sie die Segmentpflege aber mit dem gleichen Ehrgeiz betreiben, wie alles andere bisher, bleiben am Ende ausgerechnet die "falschen" Segmente mit den Schreibfehlern in den Bezeichnungen und den 100m Abfahrt nach der Kuppe als die "verified Segments" übrig...
 
Grundsätzlich alles sehr zu begrüßen.
Wenn sie die Segmentpflege aber mit dem gleichen Ehrgeiz betreiben, wie alles andere bisher, bleiben am Ende ausgerechnet die "falschen" Segmente mit den Schreibfehlern in den Bezeichnungen und den 100m Abfahrt nach der Kuppe als die "verified Segments" übrig...
Schreibfehler sind nicht relevant, da jeder sein Segment benennen kann wie er will!
 
Schreibfehler sind nicht relevant, da jeder sein Segment benennen kann wie er will!
Klapp den Tellerrand runter, lies die Meldung nochmals aufmerksam und setze deinen Kommentar in den Kontext.

Es geht darum, dass mehrfache Segmente für den gleichen Streckenabschnitt gelöscht werden und nur eins davon übrig bleiben soll.
Das ist grundsätzlich richtig und gut. Wenn auch nicht uneingeschränkt. (*)

Praktisch ist es jedoch so, dass bedauerlicherweise viele Segmentersteller - mit Verlaub - zu blöd sind, auch nur den zugehörigen Ortsnamen richtig zu schreiben. Dies führt bei der Segmentsuche über einen Namen nicht zum Fund.
Demzufolge wäre es ziemlich blöd, wenn dann eben statt dem amtlichen "Kaltenbronner Wand aus dem Murgtal" eben nur "Reickentall ubhill" übrig bliebe. Wird's klarer?

(*) Doof wird's aber, wenn tatsächlich keine Ausnahmen zugelassen werden. Beispielsweise, wenn es einen Anstieg gibt, der logischerweise Anfang und Ende hat, in dem Bereich jedoch auch regelmäßig ein Bergzeitfahren stattfindet, welches erst 20m später startet und oben noch 300m weiter führt.
 
Beim Versuch, aus Aktivitäten heraus Segmente zu erstellen, erhalte ich aktuell folgende Fehlermeldung:
Strava_Segmentfehler.png

Habe es daraufhin aus mehreren Aktivitäten heraus versucht. Es handelt sich jeweils um Abschnitte auf öffentlichen Straßen, die Aktivitäten sind öffentlich. Auch wenn ich aus einer Aktivität vor Monaten/Jahren erfolgreich ein Segment erstellt habe, tritt nun dieser Fehler auf, wenn ich aus derselben Aktivität ein Segment erstelle.
Hat jemand eine Idee?
 
Für mich sieht es eher so aus, dass Strava die Segmente über den Kopf wachsen und man deshalb jetzt die Notbremse zieht. Damit das was dabei raus kommt dann auch alle toll finden, erzählt man eben was von Verbesserungen...
Sicher einige Segmente sind sinnlos und viele Duplikate unnötig, aber auch nicht alle. Ich traue es Strava einfach nicht zu, das sinnvoll zu ändern, bzw. die richtigen Unterscheidungen zu treffen.
 
Nach ein paar Stunden nochmal versucht, jetzt erscheint eine andere Fehlermeldung:
1727447468991.png
Ein weiterer Hinweis darauf, dass gerade im Hintergrund gebastelt wird.
 
Für mich sieht es eher so aus, dass Strava die Segmente über den Kopf wachsen und man deshalb jetzt die Notbremse zieht. Damit das was dabei raus kommt dann auch alle toll finden, erzählt man eben was von Verbesserungen...
Sicher einige Segmente sind sinnlos und viele Duplikate unnötig, aber auch nicht alle. Ich traue es Strava einfach nicht zu, das sinnvoll zu ändern, bzw. die richtigen Unterscheidungen zu treffen.
Strava wird wohl versuchen, das mittels AI zu lösen.
So lässt sich wahrscheinlich ein Großteil der Duplikate bereinigen, aber es wird sicher zu Fehlern kommen, d.h. es wird das eigentlich richtige Segment entfernt.
 
Eine echte Kuriosität: Vor einiger Zeit erreichte mich eine Meldung, dass ich einen KOM verloren hätte. Daraufhin habe ich mir das Segment erst einmal markiert, um es später als Live-Segment fahren zu können.

Irgendwann ist mir aufgefallen, dass das Segment in meiner KOM-Liste noch stand. Derjenige, der mir den KOM eigentlich weggenommen hatte, stand nun nur als CR drin, während ich noch der KOM war. (Der gleiche Fahrer hat bei anderen Segmenten aber den KOM, am Geschlecht sollte es also eigentlich nicht liegen.)

Neulich bin ich das Segment wieder gefahren, habe dabei meine Zeit verbessert, aber die Bestzeit knapp verpasst. Wirklich kurios dabei: Vor dem Losfahren hatte ich den KOM noch und danach war der CR auch zum KOM geworden.
 
Funktioniert bei euch aktuell auch der Routenplaner nicht richtig?
Wenn ich eine Route bearbeite z.B Wegpunkte verschieben will wird die Route an der Stelle aufgebrochen und es entstehen mehrere wirre Sackgassen.
Auch der Zurück Button funktioniert nicht mehr...
 
Zurück