• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich suche zum Ausschlachten ein paar Shimano BR-6207 Bremsen mit Außensechskantmuttern.
Zustand ist also egal, es müssen nur die beiden langen Befestigungsbolzen dabei sein. Der Plan ist, eine BR-6400 auf Außensechskant umzubauen...
Was hältst Du von der Möglichkeit, die BR-6400 unverändert zu verbauen, vorne und hinten vertauscht? Dafür muß nur die vordere Inbusmutter von unten in den Gabelschaft gefummelt und dann durch das hintere Loch des Gabelkopfes mit dem Inbusschlüssel erfaßt werden. Hinten müßte je nach Bremsstegform evtl. noch eine konkave Ausgleichscheibe zwischengesetzt werden.

LG Helmut
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Vielleicht nicht ganz Klassikerkonform, aber hat jemand von euch eventuell noch nicht benutzte Spacer von einem Octalink Lager liegen? Meins muss an der Kettenblattseite weiter nach rechts raus. Falls ja, bitte per PN melden!
 
Was hältst Du von der Möglichkeit, die BR-6400 unverändert zu verbauen, vorne und hinten vertauscht? Dafür muß nur die vordere Inbusmutter von unten in den Gabelschaft gefummelt und dann durch das hintere Loch des Gabelkopfes mit dem Inbusschlüssel erfaßt werden. Hinten müßte je nach Bremsstegform evtl. noch eine konkave Ausgleichscheibe zwischengesetzt werden.

LG Helmut
Uff, moment, das hab ich noch nicht ganz verstanden. Die Vorderbremse hinten anbauen geht natürlich, da muss ich ja nur den Inbus gegen eine normale Mutter plus eventuell eine (wie du sie so schön nanntest) Ausgleichscheibe ersetzen. Aber dann vorne? Geht das denn, die Bremse nur innen an der Gabel zu befestigen? Hast du sowas schonmal gemacht? Ich stell mir das rein von der Passform kompliziert vor.
 
Uff, moment, das hab ich noch nicht ganz verstanden. Die Vorderbremse hinten anbauen geht natürlich, da muss ich ja nur den Inbus gegen eine normale Mutter plus eventuell eine (wie du sie so schön nanntest) Ausgleichscheibe ersetzen. Aber dann vorne? Geht das denn, die Bremse nur innen an der Gabel zu befestigen? Hast du sowas schonmal gemacht? Ich stell mir das rein von der Passform kompliziert vor.

Irgendjemand hatte mal den (von mir nicht praxiserprobten aber plausibel klingenden) Vorschlag, dass man eine Gewindehülle (keine Ahnung, wie der richtige Name ist - eben ein Röhrchen mit Gewinde innen...) auf den Innendurchmesser der Gabel zuschneiden lässt, dann von vorne die Bremse rein, von hinten eine Schraube
 
ich habe sowas mal gemacht.
Ich hab heute mal versucht, die Tipps von 101.20 umzusetzen.
Zuerst mal aus einem Rundrohr eine entsprechende Länge abgesägt und etwas zurechtgefeilt.
Anhang anzeigen 123260
Bremse eingesetzt
Anhang anzeigen 123261
Passscheibe eingesetzt
Anhang anzeigen 123264
Mutter drauf und feddich :)
Anhang anzeigen 123267
Vorne dann das Gleiche noch mal
Anhang anzeigen 123265
Anhang anzeigen 123266
Habe das auch mal mit Hutmuttern als Abschluss versucht, finde ich optisch nicht so prickelnd.
Anhang anzeigen 123269
Anhang anzeigen 123270
Mit Hülsenmuttern könnte ich mir das auch ganz gut vorstellen, müsste dann aber die Gewindebolzen der Bremsen kürzen, die dann nur noch zu dem Rahmen passen, mal sehen :idee:

Ich war mit dem Ergebnis aber wg. des überstehenden Bolzens nicht so zufrieden und habe den dann gegen einen Bolzen mit Hülsenmutter getauscht.
So richtig glücklich war ich mit den langen Gewindebolzen nicht, hatte mir schon überlegt, den Gewindebolzen so weit zu kürzen, dass nur noch die Hutmutter drauf passt.
Dank des Tipps von oemcomputer habe ich von kubrai GA Bremsen mit Hülsenmutter bekommen. Das finde ich jetzt wesentlich besser.
Anhang anzeigen 125057
Anhang anzeigen 125058
 
Irgendjemand hatte mal den (von mir nicht praxiserprobten aber plausibel klingenden) Vorschlag, dass man eine Gewindehülle (keine Ahnung, wie der richtige Name ist - eben ein Röhrchen mit Gewinde innen...) auf den Innendurchmesser der Gabel zuschneiden lässt, dann von vorne die Bremse rein, von hinten eine Schraube
Ja, das klingt auch nicht so doof. Gewindehülse wäre das dann vermutlich. Müsste man nur genau passend bekommen und mit dem nötigen Feingewinde. Ich schau mal, was das Internet so hergibt.

ich habe sowas mal gemacht.
Bei mir ist es ja genau umgekehrt, möchte eine etwas zu neue Bremse mit Inbuskopfmutter an einen Rahmen mit Außensechskantmutternbefestigung bauen.
 
................................
Aber dann vorne? Geht das denn, die Bremse nur innen an der Gabel zu befestigen?
......................................
Warum nicht? Wenn man bedenkt, für was für Belastungen der Gabelkopf ausgelegt ist, sehe ich da kein Risiko.
................................
Hast du sowas schonmal gemacht?
.......................................
Ja.
................................
Ich stell mir das rein von der Passform kompliziert vor.
Dann strapaziere Deine Vorstellungskraft nicht weiter, nimm Deine Gabel ohne Vorderrad, Deine hintere BR-6400, einen 5er Inbusschlüssel und setz das mal zusammen. Ist ganz simpel. Wenn Du dicke kräftige Finger hast, vielleicht noch eine Pinzette oder Spitzzange, um die Inbusmutter zu positionieren.
LG Helmut
 
Hm, wer sorgfältig liest ist klar im Vorteil, sorry für die "Andersrumanleitung" ;)
Das mit der Hülse mit Innengewinde quasi als Verlängerung erscheint mir aber auch machbar. Keine Ahnung ob man sowas bekommt.

Schon mal überlegt den Haltebolzen zu tauschen, also Hülsenmutter gegen Mutterbefestigung? Aber auch hier weiß ich nicht ob das Teil einfach zu bekommen ist.
 
Irgendjemand hatte mal den (von mir nicht praxiserprobten aber plausibel klingenden) Vorschlag, dass man eine Gewindehülle (keine Ahnung, wie der richtige Name ist - eben ein Röhrchen mit Gewinde innen...) auf den Innendurchmesser der Gabel zuschneiden lässt, dann von vorne die Bremse rein, von hinten eine Schraube
Ja, das klingt auch nicht so doof. Gewindehülse wäre das dann vermutlich. Müsste man nur genau passend bekommen und mit dem nötigen Feingewinde. Ich schau mal, was das Internet so hergibt.
...........................................
Das halte ich für unnötigen Aufwand. Wieso umständlich, wenn es auch einfach geht?
LG Helmut
 
Ich suche zum Ausschlachten ein paar Shimano BR-6207 Bremsen mit Außensechskantmuttern.
Zustand ist also egal, es müssen nur die beiden langen Befestigungsbolzen dabei sein. Der Plan ist, eine BR-6400 auf Außensechskant umzubauen...
Au Mann, ich bin ja ein Hirni! Ich korrigiere und präzisiere mich:
Ich suche eine BR-6400 Vorderbremse mit langem Schenkelmaß, also 47-57 mm. Am liebsten in funkelnd-schönem Zustand :)

Ich weiß, die ist verhältnismäßig selten...

(Das mit dem Umbau hat sich damit erledigt. Ich hatte völlig vergessen, dass der Rahmen eine Austauschgabel hat und diese bereits Inbusmuttern kann... Hinten reicht dann eine VR-Bremse mit einer anderen Mutter. Nur leider dort ausschließlich in lang :()
 
Jo, offensichtlich ne Racer mit "Vertikal Bolt" , eine spezielle Befestigung in 90 Grad für diese senkrechte Bremsbohrungen !?

also soweit ich das nun rausgefunden habe nennt sich die befestigung top mount und eben nicht vertical bolt.

gibts da auch was in long reach von nem anderen hersteller, oder kann ich mit dem adapter der hier mal empfohlen wurde was anderes dransetzen?
 
Cool.. Mir fehlt ein wenig das Vorstellungsvermögen, zu sehen, wie die dinger dann funktionieren.. Hat da mal wer Bilder?
Normalerweise ist eine Bremsbohrung tangential zum Hinterrad, in Ausnahmefällen radial, typisch z.B. für P(X)8(E). Dann wird der kleine Fixationsdéport in die Bremsbohrung geschraubt und mit der flachen Sechskantschraube die Mafac Racer befestigt. Simpel... Bilder gibt's nicht, ist ja auch eine peinliche Konstruktion. :eek:
 
DSCN5286.jpg
 
OK, super danke. Ich hatte mich von der flachen Schraube irritieren lassen. Ich bestelle ein paar von den Dingern diese oder nächste Woche und lasse sie mir nach Paris zu einer Bekannten liefern, wo ich die dann irgendwann abhole (und ein paar von denen hier reinstelle)..
 
Hat hier jemand noch Krabo-Decals aus den 90er Jahren zu Hause rumzuliegen? Ich würde gern die beschädigten Rahmenaufkleber an meinem Bahnrahmen erneuern, Krautscheid hat aber lediglich das neue Design, das darüber hinaus keine Gabeldecals mehr beinhaltet. Würde mich sehr freuen!
Foto 2.JPG Foto 3.JPG Foto 4.JPG
 
Zurück