• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

sodala,

nochmal ein letzter aufruf. mir sind die teile für den neuaufbau des ajaccio nur so zugeflogen. vielen dank an florinator an dieser stelle nochmal für das edco lager. es fehlt im prinzip nur noch ein schicker umwerfer mit schelle der nicht alltäglich ist. darf sogar gern bisschen aero aussehen. ich schwanke selbst zwischen nem huret jubilee, nem first gen dura ace mit schwarz, oder nem mavic in der puristischen version. schau mir aber auch gern an, was ihr anzubieten habt.
ansonsten such ich immer noch die gipiemme crono sprint pedale vorzugsweise in schwarz. wenn ihr was anderes interessantes aeromäßiges anzubieten habt schau ichs mir auch gern an. zeus, rino usw haben ja auch recht schöne gemacht.
evtl such ich dann noch nen schönen lenker mit 25,4er klemmmaß in nicht breiter als 40. ein sr road champion oder so.

das wars dann auch schon wieder.

bis denn
franz
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo,

suche ein(en) Rennradrahmen(set) mit 52cm Oberrohr, am besten schon mit 126mm oder 130mm Einbaubreite, also kein ganz altes Zeug. Stahl natürlich! Preislich eher was günstiges. Gerne auch zum aufarbeiten mit schlechtem Lack.

MfG
Levent
 
Gegenhalter für Mittelzugbremsen. Keine Ahnung was es da alles gibt, aber sollte möglicht flexivel zu befestigen sein.
Naja, etwas präziser könnte es schon sein - vorne oder hinten? hinten - herren- oder damenrahmen? falls vorne: soll er auf den gabelschaft klemmen (25,4) oder auf den vorbauschaft (22,2)? schwar, silber? usw.
 
Ach, die Abschlußringe. Das stimmt natürlich, ich hatte mich auch dumm und dämlich gesucht bis ich den passenden hatte. Ich dachte es geht um die Abstände der Ritzel.
 
Naja, etwas präziser könnte es schon sein - vorne oder hinten? hinten - herren- oder damenrahmen? falls vorne: soll er auf den gabelschaft klemmen (25,4) oder auf den vorbauschaft (22,2)? schwar, silber? usw.

Vorne und hinten, Herren, Vorbauschaft, silber, schwarz ginge auch. Besten Dank.
 
Braucht jemand einen Abschlussring? Ich habe noch zwei die nicht passen :D. 26, 27 und 29x1 Gewinde gabs bei Campa.
 
Kauft nicht bei diesem Australier!

Ich habe drei Sets Decals bestellt und was ich bekommen habe kann man direkt in den Mülleimer werfen. :eek:
Auf Rückfragen reagiert er natürlich auch nicht. Also Finger weg!
Hm, das muss dann aber eine "neuere Entwicklung" sein - bei meinen Bestellungen verschiedener Markenabziehbilder vor einigen Jahren war die Druckqualität immer einwandfrei, auch in den Details. Nur die Trägerfolie fand/finde ich definitiv zu dick.
Aber vielleicht läuft da gerade was schief im Lande Oz - die Sachen, die Du da zeigst, sind von der Qualität her natürlich völlig unakzeptabel, das könnte jeder Autofolien-Shop im Zweifelsfall besser ... :(
 
Ich hatte ja auch nur bestellt, da einige meinten, er hätte gute Qualität. Doch alle drei Sätze sind komplett für die Tonne. Zum einen was die Druckqualität angeht, zum anderen da die Decals nur schlecht gescannt sind ohne Nachbearbeitung. Beides zusammen ergibt dann das, was ich bekommen habe.
 
Ich bräuchte für einen Budgetaufbau irgendeinen ITA-Steuersatz (Gabelschaft 25mm Aussendurchmesser, Gewinde 24G3/16 7/32)
Muss nix besonderes sein, wenn also vielleich jemand etwas über hat?

Drück Dich doch mal klarer aus; damit kann niemand etwas anfangen.
Neben dem franz. Gewinde 25x1 (metrisches Feingewinde) ist nur das zöllige Gewinde 1"x24 üblich.
Und dieses ist bei Klassikern Standard.
Dein Gabelschaft dürfte also eher 1"x24-Gewinde haben, wenn´s denn ein ital. Steuersatz sein soll.
Nein, das stimmt so nicht - italienische Steuersatz- bzw. Gabelschaftrohr-Gewinde weichen tatsächlich durchaus geringfügig vom üblichen zölligen Gewinde ab, so dass "zöllige" Schraubschalen und Kontermuttern bei präzise gefertigten Teilen recht stramm sitzen und eher schwer aufzuschrauben sind, während Schraubteile mit italienischem Gewinde auf zölligen Gabelschaftrohr-Gewinden eher etwas "klapperig" sitzen, also beim Aufschrauben relativ viel Spiel aufweisen.
Ich habe im vorigen Jahr einem Forumskollegen das Gewinde auf einer Ciöcc-Gabel aus den 1980er Jahren tiefer heruntergeschnitten, mit einem sehr präzisen zölligen VAR-Schneideisen, und konnte bzw. mußte ihm vorher schon sagen, dass seine Lenkungsschraubschale (von Campagnolo, also ebenfalls präzise gefertigt) wohl anschließend etwas "luftiger" sitzen würde, was dann auch der Fall war.
Das ist in Bezug auf die Funktion der Lenkung letztlich nicht dramatisch, da die Schale ja dann durch die bzw. in der Konterung fixiert wird, aber doch definitiv feststellbar (und für "präzisionsorientierte" Menschen vielleicht auch nicht akzeptabel ... :cool:).
 
Ich hatte ja auch nur bestellt, da einige meinten, er hätte gute Qualität. Doch alle drei Sätze sind komplett für die Tonne. Zum einen was die Druckqualität angeht, zum anderen da die Decals nur schlecht gescannt sind ohne Nachbearbeitung. Beides zusammen ergibt dann das, was ich bekommen habe.
Kannst Du das Zeug nicht einfach zurückschicken ? Das würde ich machen (wenn es vom Zeitrahmen her noch möglich ist); da die Bezahlung bei Greg Softley ja in der Regel über PayPal läuft, müßte da eigentlich eine Erstattung problemlos möglich sein - theoretisch zumindest ...
 
Hi,
suche für einen Freund ein Komplettrad für den Einstieg. Das Rad sollte am besten Mitte/Ende 80er Jahre sein

RH ca. 62 c-t; OR: ca: 58cm

Preislich sollte es so um die 200€ sein und im Idealfall nicht allzuweit weg von Hannover.
Besten Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück