• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Hallo,

suche für Shimano 105 Schalthebel M4.5 Schrauben, oder komplette Umwerfer mit M4.5 Schrauben aus der Shimanoreihe.
Ich will die Gewinde am Rahmen nur ungern aufschneiden auf M5.

Grüße
Noch immer aktuell. Ich will es aber so formulieren. Suche Schalthebel für alte Koga Rahmen. Schrauben sind nicht M5 sondern etwas kleiner, wahrscheinlich M4.5

Danke!
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
suche schaltung dura ace 6 fach - ende 70ziger jahre . ebenso dazu passende bremshebel
- sattelstütze 27.2mm wird auch gesucht - lenker ebenfalls
 
Hi, ich suche einen Stahlrahmen. Rahmenhöhe kann so zwisschen 58-62 sein. Lackzustand ist völlig egal, haubtsache keine Durchrostungen. Marke ist auch völlig irrelevant. Was wirklich wichtig wäre, sind schöne muffen. Und günstig soll er sein. Vll. hat ja einer von euch sowas rumliegen. Viele Grüße
 
wie günstig muss denn günstig sein? Ich hâtt da ein nettes Muffen rad

Hi, ich suche einen Stahlrahmen. Rahmenhöhe kann so zwisschen 58-62 sein. Lackzustand ist völlig egal, haubtsache keine Durchrostungen. Marke ist auch völlig irrelevant. Was wirklich wichtig wäre, sind schöne muffen. Und günstig soll er sein. Vll. hat ja einer von euch sowas rumliegen. Viele Grüße
 
Ich suche nunmehr noch einen HR Schnellspanner für 6400/6401 Naben; eine intakte Mutter würde es auch erstmal tun (leider war der SSP bei einer hier gekauften Nabe ohne vorherigen Hinweis defekt, VK meldet sich nicht mehr, kannte ich hier so auch noch nicht:confused:).
 
Hallo Zusammen,
Ich suche einen Shimano 600 HS-6400 Vorbau in guten bis sehr guten Zustand (NOS ist natürlich auch kein Problem ;) mit eine Länge von 80mm.
Hat jemand vielleicht einen über, oder weiß wo ich einen bekommen kann?
Würde mich sehr freuen!

Im voraus vielen Dank!

Grüße
Johannes
 
Heyho,
ich suche einen Campagnolo Freilauf für die Mavic Ksyrium Elite!
Sollten auch die alten Campa 8x Kassetten draufpassen!

DANKE

mvc_118431_11_z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

War heute zufällig bei unserem Radshop und ich habe mir ein Retro Rennrad reservieren lassen. Dachte zuerst es ist ein Dekor Rennrad für den Shop. Habe heute mal gefragt ob dieses Rad auch zum kaufen ist und und er sagte ja und somit habe ich´s mir gleich mal reservieren lassen bis der Chef wieder da ist. Muss nochmals nachfragen welche Marke, Modell, Bj etc. Es ist eigentlich alles orig. und das schöne ist das dieses Rennrad im Erstlack ist.

Was ich brauche:
Wo finde ich günstige Retro Vintage Schuhe, Kleidung, Helm, Brille?
Freizeitschuhgröße habe ich 40. Hier gleiche Größe oder dich 1 Nummer größer?
Riehmenpedale wo kann man die kaufen?

Gruß Raimund
 
Hallo,

War heute zufällig bei unserem Radshop und ich habe mir ein Retro Rennrad reservieren lassen. Dachte zuerst es ist ein Dekor Rennrad für den Shop. Habe heute mal gefragt ob dieses Rad auch zum kaufen ist und und er sagte ja und somit habe ich´s mir gleich mal reservieren lassen bis der Chef wieder da ist. Muss nochmals nachfragen welche Marke, Modell, Bj etc. Es ist eigentlich alles orig. und das schöne ist das dieses Rennrad im Erstlack ist.

Was ich brauche:
Wo finde ich günstige Retro Vintage Schuhe, Kleidung, Helm, Brille?
Freizeitschuhgröße habe ich 40. Hier gleiche Größe oder dich 1 Nummer größer?
Riehmenpedale wo kann man die kaufen?

Gruß Raimund


Moinsens,
zeige uns doch erst mal das Rädchen.
Dann kann man einschätzen welches Zubehör Du gebrauchen kannst.
Mach ja wenig Sinn auf einem 80'er Jahre Rädchen mit 60'er Jahre Klamotten zu sitzen.
Gleiches gilt für die Pedale, wobei in den 80'ern Haken und Riemen nicht auch für einen korrekten Aufbau nicht unbedingt sein müssen.
;)

Mille - Greetings
@L€X

..........der sich fragt ob das Rädchen wirklich Retro (also neu im alten Look) oder Vintage, also ne olle Möhre wie wir sie hier lieben, ist.
 
@Pananoia

Ok dann warte ich noch und melde mich hier. Ich komme erst nächste Woche wieder in den Shop um das Rad zu holen. Habe ehrlich gesagt nicht mal Fotos gemacht und die Marke habe ich auch vergessen. Bin da nicht so ein Experte bzw. habe damit wenig Erfahrung. Aber ich habe mich in diese (wie sagt man dazu) Oldtimer, Retro oder Vintage Rennräder etwas verguckt da ich letztens in den französichen Alpen schon einige gesehen habe damit.

Schaltung ist auch noch nicht vollständig. Bremskörper sind drauf aber das war's dann auch. Was haben die da 7-fach, 8-fach? Welche größte Übersetzung gibt es dann vorne und hinten damit ich mich nicht übergebe wenn ich bergauf fahre?:)
 
Zeig erstmal Bilder. Wenns ein Klassiker ist, hat er 5/6-fachkranz und Kurbel mit 42-52 Zähnen. Ältere Räder haben kleinere Sprünge vorn und weniger Ritzel hinten. Und die Ritzel sind kleiner als heute, wo alle radfahren wollen, aber keine Gänge drücken können. Man ist Berge mit 42-22 hochgekurbelt und hat keine Fragen gestellt. Heutzutage sind ja 38-25 schon für einige nicht mehr fahrbar am Berg.
 
.......Aber ich habe mich in diese (wie sagt man dazu) Oldtimer, Retro oder Vintage Rennräder etwas verguckt da ich letztens in den französichen Alpen schon einige gesehen habe damit.

Wir nennen die echten alten Rennrädchen Klassiker. :cool:
Mit den ganzen Begriffen wie Vintage Retro oder so kann ich wenig anfangen. ;)

Aber in so einen schönen Klassiker kann man sich schon vergucken. :)


Schaltung ist auch noch nicht vollständig. Bremskörper sind drauf aber das war's dann auch. Was haben die da 7-fach, 8-fach? Welche größte Übersetzung gibt es dann vorne und hinten damit ich mich nicht übergebe wenn ich bergauf fahre?:)

Tja ohne das Rad zu kennen kann man Dir die Frage nich beantworten.
Als Beispiel Mitte ende der 80'er haben die 7 fach Kränze die 6 fach abgelöst.
Etwas vorher hat das zwischen 5 und 6 fach statt gefunden.

Die möglichen Übersetzungen sind von der Kurbel (Lochkreis) und dem Schaltwerk (Kapazität) abhängig. Sollte (beispielsweise) es eine Shimanaausstattung aus der Mitte/Ende der 80'er sein kann 38/28 möglich sein.

Bei andren Schaltungen oder andren Jahrgängen schaut das wieder ganz anders aus.

Also zeig was Du hast und wir sagen Dir was geht.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pananoia

Was haben die da 7-fach, 8-fach? Welche größte Übersetzung gibt es dann vorne und hinten damit ich mich nicht übergebe wenn ich bergauf fahre?:)

Alte Stahlrennfahrräders haben einen Gang !! :)
P1010165.JPG

MfG Jens

PS.: Und ich bin letztes Jahr das Ötztal bis Sölden damit gefahren. Die Übersetzung willst du nicht wissen
 
Zurück