• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Guten Morgen,

Ich bin heute auf der Suche nach einer Favorit Schaltung für mein Diamat Rennrad 707. Und zwar die Schaltung fürs Hinterrad.

Weiterhin suche ich die originalen Rennrad Schutzbleche für hinten und vorn, incl. Streben.

Wenn einer noch was im Keller hat gern PN an mich.

Bin aber ab morgen bis 5. Juni erstmal in Lissabon.

MfG
Manu
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
SUCHE

Ofmega Kurbelarm LINKS ... 170mm lang ... 70er-80er Jahre ... Gan Primo oder Competizione

Für meinen Kollegen... hatte bereits eine komplette Garnitur besorgt, aber bei der Montage ist der linke Arm, am Konus VON AUSSEN AUS gerissen ... hatte wohl einen weg, hat man nicht gesehen ...


Danke & SPORT FREI!
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss das nochmal ausgraben - auf der Zefal Seite steht dass die Größe 4 520-570 mm lang ist, überall anders wo sie zu kaufen wäre steht 510-550mm. Das ist bei den 63er Rahmen die ich fahre allerdings auch genau der Unterschied zwischen passt und passt nicht... 550mm ist jedenfalls zu kurz. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen? :)
Bei so großen Rahmen ist es vorstellbar, dass keine passende Rahmenklemmpumpe extra gefertigt wird. Das ist ja schon im ziemich flachen Teil der Gauß'schen Größenverteiung. Nimm einfach irgendeine und einen Pumpenteller oder -spitze.
 
SUCHE

Ofmega Kurbelarm LINKS ... 170mm lang ... 70er-80er Jahre ... Gan Primo oder Competizione

Für meinen Kollegen... hatte bereits eine komplette Garnitur besorgt, aber bei der Montage ist der linke Arm, am Konus VON AUSSEN AUS gerissen ... hatte wohl einen weg, hat man nicht gesehen ...

Danke & SPORT FREI!

Hmmm, doof, ich habe leider auch nur eine komplette Garnitur liegen.

Ofmega_Kurbel_1.JPG
 
550mm ist jedenfalls zu kurz. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen? :)

Bei so großen Rahmen ist es vorstellbar, dass keine passende Rahmenklemmpumpe extra gefertigt wird. Das ist ja schon im ziemich flachen Teil der Gauß'schen Größenverteiung. Nimm einfach irgendeine und einen Pumpenteller oder -spitze.

Genau, das hat man früher bei den 60er Rahmen auch schon so gelöst.....

# 1 PH_01.png
 
Hallo Sportsfreunde! Hat jemand noch eine Klemmschelle für die Sattelstütze... 1950er Jahre... für ein 120er Rabe?

Ausserdem Suche ich noch min. 1x Universal EXTRA 51 Vorderrad Bremse und einen Ambrosia Champion Rennbügel :)
vielleicht hat die ja noch jemand?! Rest suche ich auch noch... sowie Campagnolo Lenkerschalthebel & Gran Sport Umwerfer. Danke und SPORT FREI!
 

Anhänge

  • RABE_schelle1.jpg
    RABE_schelle1.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 31
  • RABE_schelle2.jpg
    RABE_schelle2.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 31
das ist doch komplett was anderes ;)
Na die UW´s sind doch recht ähnlich. Sowohl die Streichholzschachtel- wie auch die Parallelogrammmodelle. Valentino ist nur gern mal etwas matter im Chrom weil der Untergrund nicht so sauber auspolliert ist. Der Valentino Streichholzschachtel UW ist sogar techn. besser, weil der einen Bund für das Gestänge hat und so die Führung länger ist. So schlägt die Bohrung nicht so schnell aus.
 
Moinmoin, ich bins nochmal - leider ein Teil vergessen:

ich suche folgenden Campagnolo Chorus (gehen auch andere) Schaltwerk-Rahmengegenhalter von 1997 - Campagnolo Spare Part Nr. RD-RE016 und den dazu passenden Clip - Spare Part Nr. RD-RE015.

Hat da Jemand eine Idee, woher man die Teile beziehen kann? Passen evtl. auch andere Jahrgänge?

Vielen Dank im Voraus!

Grüße, Jakob
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-05-25 um 22.19.13.png
    Bildschirmfoto 2018-05-25 um 22.19.13.png
    123,6 KB · Aufrufe: 32
Muss das nochmal ausgraben - auf der Zefal Seite steht dass die Größe 4 520-570 mm lang ist, überall anders wo sie zu kaufen wäre steht 510-550mm. Das ist bei den 63er Rahmen die ich fahre allerdings auch genau der Unterschied zwischen passt und passt nicht... 550mm ist jedenfalls zu kurz. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen? :)
Ich hab ein 63er Koga und die Zéfal HPX Classic in der größtmöglichen Länge (XL?). Das passt noch eben so, sitzt aber nicht mehr so schön stramm wie an einem kleineren Rahmen. Halten sollte es aber trotzdem in fast allen Lebenslagen.
Wenn ich noch was messen soll, sag bescheid.
 
Ich hab ein 63er Koga und die Zéfal HPX Classic in der größtmöglichen Länge (XL?). Das passt noch eben so, sitzt aber nicht mehr so schön stramm wie an einem kleineren Rahmen. Halten sollte es aber trotzdem in fast allen Lebenslagen.
Wenn ich noch was messen soll, sag bescheid.

Tja, ich vermute mal das kann man letztlich nur ausprobieren ob die aktuellen Zefal jetzt 55 oder 57cm lang sind... :)
 
Grrrr :mad::mad::mad:, ich könnt´ grad so richtig fluchen und schimpfen.

Da hab´ ich gestern abend bei meinen 9-fach Record Rundhöcker Ergos nun die linke Seite repariert (ausgeleierter Schalthebel und eingerissene Hoods) und heute früh streikt auf einmal die rechte Seite. Die habe ich gerade aufgemacht und nachgesehen; dieser verflixte Ring EC-RE111 ist gebrochen und deshalb schaltet der Hebel nun nur noch drei Gänge anstatt derer 9. ZUdem scheint das auch schon etwas her zu sein und deshalb sind die Zacken dem Doppelzahrad EC-RE313 sowie die beiden Federn EC-RE209 in Mitleidenschaft gezogen. EC-RE133 müßte eigentlich noch in Ordnung sein, aber wenn man schon mal dabei ist

Deshalb suche ich nun

1 Stck. EC-RE133
1 Stck. EC-RE313
2 Stck. EC-RE209
1 Stck. EC-RE111

Hat das evtl. Jemand von Euch zufällig in neu rumfliegen und will sich auch noch davon trennen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Suche für ein Peugeot Sportrad einen Bremsbolzen für hinten. Und zwar die Variante für die um 90° versetzte Bohrung des Bremsstegs.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Zurück