• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Verbaut stützt sich der obere Teil der Adapter-Platte noch gegen den Gabelkopf. Genau an die Stelle, an der sonst die Bohrung ist.
Wenn er sich abstützen würde, müsste die Platte HINTER der Gabel verbaut sein.
So wird das alles ja beim Bremsen nach vorn gezogen. Da ist es egal, ob die Schraube am Gabelkopf anliegt oder nicht.
 
Suche Hinterrad für 5-fach Schraubkranz, EB 120/122 mm, Mavic Module E2 Drahtreifenfelge, 36 Loch, Normandy NF Nabe (Luxe Competition o.ä.)
 
Suche Lenker und Vorbau von Cinelli oder 3TTT. Der Vorbau sollte eine Länge von 100-120mm haben. Der Zustand sollte gut sein, also im sichtbaren Bereich nicht total verkratzt... Und bitte ohne Zugführungsrille und Löcher.
Danke ?
Gefunden, Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er sich abstützen würde, müsste die Platte HINTER der Gabel verbaut sein.
So wird das alles ja beim Bremsen nach vorn gezogen. Da ist es egal, ob die Schraube am Gabelkopf anliegt oder nicht.

Der untere Teil des Apparillos, also dort wo die Bremsbeläge auf die Felge treffen, wird nach vorn gezogen, ja. Ich hab aber den vorherigen Kommentar auf den dadurch entstehenden Hebel so verstanden, dass dann der obere Teil durch diese Verwindung nach hinten 'flext' und das Gesamtkonstrukt wabbelig wird. Das wird durch die Auflagefläche verhindert.
 
Der Weg, den die Bremsklötze in Kraftrichtung nehmen ist mit diesem Adapter wesentlich größer als ohne Adapter, da das System wesentlich weicher ist als wenn man die Bremse direkt an die Gabel packt. Das ist Mist und gibt ein schwammiges Bremsgefühl zurück.

Grundsätzlich kann man sagen, dass dieser Adapter, positiv formuliert, nur eine Notlösung ist. Optisch ist diese Laubsägearbeit eines Grundschülers eh ein Verbrechen.
 
Leider hast du meinen Spruch zum Polauke damals recht persönlich genommen.:(
Ich empfand schon vom Hinweis auf den Rahmen für dein Projekt schon als " komisch".
Nun ja, mein Spruch dazu ist ja : " Ist ja kein Dackel, den man nur in liebevolle Hände gibt."
Von daher ist es immer Sache des neuen Besitzers was mit der Ware passiert, auch wenn man es ggf. nicht schön findet , aber das läßt man sich ja für schnödes Geld abkaufen.
Wenn es jetzt an der ungebohrten Gabel scheitert, gibt es natürlich a. die Möglichkeit die Gabel zu bohren / bohren zu lassen ( ich könnte das machen) oder b. was den Wiederverkaufswert erhält , einfach eine andere , gebohrte Rennradgabel montieren und die originale weglegen.
Ja stimmt, denn gleichen Humor haben wir aufjedenfall nicht ? ich habe mir auch schon gedacht, dass es einige anecken wird, was ich mit dem Bahnrahmen vor habe, aber es muss wie schon auch erwähnt nicht etwas hochwertiges sein. Die Alternative einfach eine Rennradgabel zu verbauen habe ich auch schon in Erwägung gezogen, stelle mir dies aber etwas kompliziert vor, da die Farbe, Länge etc. gut abgestimmt sein muss, damit es einigermaßen stimmig aussieht. PistaLuke z.B. verkauft gerade einen netten (aber für meinen Geschmack zu teuren) Bahnrahmen von Gazelle, wo statt der Bahngabel eine Rennradgabel verbaut wurde. In dem Fall passen Rahmen + Gabel perfekt zusammen. Sowas wäre natürlich optimal, aber ich glaube nicht, dass ich auf die schnelle eine passende Gabel finden werde. Die Dia Compe Bremsen mit Schellen sind für mich keine Option, da mir einige Personen davon abgeraten haben. Wie ich aber auch schon festgestellt habe, haben die wenigsten einen Bahnrahmen mit einer gebohrten Gabel, daher würde für mich auch ein RR-Rahmen ohne die Führungen für die Zuge in Frage kommen. Im schlimmsten Fall kaufe ich mir einen modernen Bahnrahmen (die es ja oft auch mit einer gebohrten Gabel gibt), falls ich gar nicht fündig werden sollte. Mit meiner Suche eilt es aber nicht, sodass ich mir da keinen Stress mache.
 
Guten Abend zusammen,

ich suche einen klappbaren Vorbau (z. Bsp. 3ttt) mit französischem Schaftmaß (22,0mm) und einer Länge von 80-100mm.
Danke!

Felix
 
Moin,
ich suche:

Kettenblatt Shimano 130mm Lochkreis 39 oder 40 Zähne.
Einzelnes Ritzel für Hyperglide Shimano 8-fach mit 28 Zähnen.
Zustand bitte gebraucht aber nicht verbraucht. ;)

Vielen Dank vorab. :)
 
leute, es gibt bahnräder und straßenräder, alles in jeder spezifikation und für jeden geldbeutel und in fast jeder rh massenweise.
was soll der blödsinn also???
 
leute, es gibt bahnräder und straßenräder, alles in jeder spezifikation und für jeden geldbeutel und in fast jeder rh massenweise.
was soll der blödsinn also???
Um seine Individualität rauszukehren....
Der kleine Bürgerkrieg....
Dumm nur wenn man sich dann an Vorbildern orientiert wie Weihnachtsmann mit Campa Schirmmütze und Umhängetasche.
( Will ich @Manuel19 ganz und gar nicht unterstellen).
Auf der Insel war es ja auch üblich mit dem Bahn LRS am Lenker, Straßen LRS & Bremsen am Bahnrahmen zur Bahn zu pedalieren.
Pathrahmen.....da war halt nix mit haufenweise Räder...1x Alltagsrad, Rennrad, Bahnrad, Querfeldeinrad und wohlmöglich noch eine Zeitfahrmaschine . Ganz davon ab ist es auch so eine Sache das Bahnrad ohne Auto zur Bahn zu bekommen....
Radrennbahnen sind meißt nicht unbedingt am Bahnhof. ?
 
Um seine Individualität rauszukehren....
Der kleine Bürgerkrieg....
Dumm nur wenn man sich dann an Vorbildern orientiert wie Weihnachtsmann mit Campa Schirmmütze und Umhängetasche.
( Will ich @Manuel19 ganz und gar nicht unterstellen).
Auf der Insel war es ja auch üblich mit dem Bahn LRS am Lenker, Straßen LRS & Bremsen am Bahnrahmen zur Bahn zu pedalieren.
Pathrahmen.....da war halt nix mit haufenweise Räder...1x Alltagsrad, Rennrad, Bahnrad, Querfeldeinrad und wohlmöglich noch eine Zeitfahrmaschine . Ganz davon ab ist es auch so eine Sache das Bahnrad ohne Auto zur Bahn zu bekommen....
Radrennbahnen sind meißt nicht unbedingt am Bahnhof. ?
Deswegen war meine erste Wohnung in Bielefeld, als ich noch kein Auto hatte, auch nur 200m von der Bahn entfernt. In Berlin hat sie ja einen Bahnhof direkt daneben. In Bremen übrigens auch, da fehlt nur meist die Bahn :(
 
Dieses Rad


zieht inzwischen diesen Anhänger


Ich SUCHE einen passenden Fahrradständer - gebraucht oder einen Link zu was Gutem.

Da hat doch sicher schon wer von euch Erfahrungen gemacht, oder? Es geht mir in erster Linie um Funktion, aber es achadet auch nicht, wenn der Ständer nicht absolut scheiße aussieht... ?
 
Dieses Rad


zieht inzwischen diesen Anhänger


Ich SUCHE einen passenden Fahrradständer - gebraucht oder einen Link zu was Gutem.

Da hat doch sicher schon wer von euch Erfahrungen gemacht, oder? Es geht mir in erster Linie um Funktion, aber es achadet auch nicht, wenn der Ständer nicht absolut scheiße aussieht... ?
könnte schwierig werden, beim 2-Bein klappert schon mal die Kette, Hinterbau, wenn denn die Kupplung noch passt?
ESGE-Pletscher Multi passt m.E. gut zu den schmalen Rohren
esge-plet-multi.jpg
 
Dieses Rad


zieht inzwischen diesen Anhänger


Ich SUCHE einen passenden Fahrradständer - gebraucht oder einen Link zu was Gutem.

Da hat doch sicher schon wer von euch Erfahrungen gemacht, oder? Es geht mir in erster Linie um Funktion, aber es achadet auch nicht, wenn der Ständer nicht absolut scheiße aussieht... ?

Falls es etwas unmoderne Optik sein soll:
Ich habe einen Maruichi Dural in Benutzung. Gibt's ab und zu mal auch günstig und hält das ganze Geschoss stabil.
Besser/Stabiler sind natürlich neuere Seitenständer...
 
Hallo! Ich suche einen linken Veloce 8 fach ERGO, oder eben beide. Bei meinem ist die Schalenflanke beim Bremshebel ausgebrochen. Die Mechanik ist gut, es kommen also auch benachbarte [havarierte] Gruppen als Gehäusespender in Betracht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Rad


zieht inzwischen diesen Anhänger


Ich SUCHE einen passenden Fahrradständer - gebraucht oder einen Link zu was Gutem.

Da hat doch sicher schon wer von euch Erfahrungen gemacht, oder? Es geht mir in erster Linie um Funktion, aber es achadet auch nicht, wenn der Ständer nicht absolut scheiße aussieht... ?
könnte schwierig werden, beim 2-Bein klappert schon mal die Kette, Hinterbau, wenn denn die Kupplung noch passt?
ESGE-Pletscher Multi passt m.E. gut zu den schmalen Rohren
Anhang anzeigen 745227

So einen Ständer habe ich noch. Wenn der in Frage kommt, schreib mir doch gerade, @DaRav
 
Zurück