• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Und in einer Stärke, die Räder hält, sollte das doch zumindest mit einem Schraubstock noch kalt machbar sein.
Ja, die vom @velojunk sind etwas überdimensioniert, das hält auch deutlich dünner.
Zieh nur den Schlauch vor dem Biegen drüber - die Kurven sind sonst fummelig bis unmöglich.
Dann kann es aber sein daß man nicht vernünftig biegen kann und/oder den Schlauch beschädigt.
Den Schlauch ein Stück draufstecken und in das offene Ende mit einer Druckluftpistole reinblasen. Dann weitet sich der Schlauch und läßt sich aufschieben.
So lassen sich auch wunderbar diese Track-Frömmse auf die Bahnlenker de- und montierten.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ja, die vom @velojunk sind etwas überdimensioniert, das hält auch deutlich dünner.

Dann kann es aber sein daß man nicht vernünftig biegen kann und/oder den Schlauch beschädigt.
Den Schlauch ein Stück draufstecken und in das offene Ende mit einer Druckluftpistole reinblasen. Dann weitet sich der Schlauch und läßt sich aufschieben.
So lassen sich auch wunderbar diese Track-Frömmse auf die Bahnlenker de- und montierten.
Falls du biegen magst würde ich etwa 10 Stück nehmen :D
 
Weiterhin gesucht für mein Peugeot-Projekt:

Bremsgriffe Mavic451 oder Dia Compe BRS500
levers 451.jpg
Dia-Compe-BRS-500-Brake-Levers-Aero-Road.jpg


...und Schalthebel Mavic 821
Mavic 821.jpeg


Ich weiß: Selten zu finden, aber vielleicht mag sich hier jemand einen Ruck geben und mir etwas anbieten! ;)
 
Ja, die vom @velojunk sind etwas überdimensioniert, das hält auch deutlich dünner.

Dann kann es aber sein daß man nicht vernünftig biegen kann und/oder den Schlauch beschädigt.
Den Schlauch ein Stück draufstecken und in das offene Ende mit einer Druckluftpistole reinblasen. Dann weitet sich der Schlauch und läßt sich aufschieben.
So lassen sich auch wunderbar diese Track-Frömmse auf die Bahnlenker de- und montierten.
Ich bin etwas neidisch auf die Ausstattung Deiner Werkstatt :)
 
Ja, die vom @velojunk sind etwas überdimensioniert, das hält auch deutlich dünner.

Dann kann es aber sein daß man nicht vernünftig biegen kann und/oder den Schlauch beschädigt.
Den Schlauch ein Stück draufstecken und in das offene Ende mit einer Druckluftpistole reinblasen. Dann weitet sich der Schlauch und läßt sich aufschieben.
So lassen sich auch wunderbar diese Track-Frömmse auf die Bahnlenker de- und montierten.
Ich hab gute Erfahrungen mit Schrumpfschlauch gemacht – gibts in mehreren Stärken und verschiedenem Schrumpfvermögen. Hab sogar schonmal einen Lenker eingeschrumpft – Z.B. https://schrumpfschlauch24.de
 
SUCHE

• Suntour Cyclone Schaltwerk (1970er Jahre mit Schwatt) Umwerfer kann ich („zurück“) bekommen ?

D A N K
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche:

  • Sattelkerze in 27,0mm aus Stahl, verchromt, möglichst gebrauchter, günstiger Zustand
  • französische Rennrad-Pedale für Haken, möglichst 70er Jahre, z.B. einfache Lyotard oder Atom, komplett sein und funktionieren sollen sie
Danke!
 
Suche:


  • Französischen Lenker in 42cm Mitte/Mitte (25,4 Klemmaß) (letztes Teil, welches mir für meinen Aufbau fehlt ? )
  • Benotto Lenkerband oder andere glänzende Lenkerbänder in Weiß

Danke und L.G Manuel
 
Ich suche auch wieder was:
Ein Paar Super Record Bremshebel in schön ('84/85)
Super Record Sattelstütze 26,8 27,0 in schön (2. Gen.)

Würde mich freuen wenn ihr via PN anbietet.
Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Edelstahl rostfrei kaufen, selbst biegen und über die Enden ein Stück Schlauch o.ä.
Wird natürlich nicht unbedingt günstiger....sowas hat vermutlich mal so um 15€ gekostet.
Material ist eine Sache, aber man sitzt doch einige Zeit dabei und man muß vermutlich es auch warm biegen.
Aber was will man machen wenn nicht mehr leferbar.....
Ich bin zwar ein großer Fan von diesem Material, aber für so einen Haken ist das doch totaler Overkill. Zumal der Stahl ja auch durch den Überzug vor Korrosion geschützt ist.
 
Ich bin zwar ein großer Fan von diesem Material, aber für so einen Haken ist das doch totaler Overkill. Zumal der Stahl ja auch durch den Überzug vor Korrosion geschützt ist.
Ja, aber auch nur da wo der Überzug ist. Für Werkstatt, Garage & Keller finde ich das auch ok, aber wenn es nett im Wohnzimmer o.ä. hängt würde mich Flugrost z.B. von Handschweiß nerven. Da sollte es auch schön blank sein & bleiben.
 
Hallo
ich suche einen Steuersatz mit franz. Gewinde.
Entweder gebraucht aber noch top, oder einen Hinweis, wo noch neue
 
Zurück