• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Schwarze Mittelzugbremsen oder nur die Bremsarme (gab's so was?)

Und wenn Du silberne nimmst und die schwarz eloxieren läßt? Ich hatte gerade gestern ein Bild gesehen, wo das scheinbar mit den Dura Ace Mittelzugbremsen gemacht wurde. Finde ich jetzt gerade nicht wieder, kann heute abend mal auf meinem anderen Rechner gucken, ob ich da den Browsertab noch offen habe %)

Edit:

Bin doch weniger senil denn befürchtet %)

Hier ist es:

IMG_8408.jpg


<https://www.chapmancycles.com/2012/12/a-bike-for-my-brother/>
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Da im Campagnolo Klassiker Ersatzteil-Faden noch nicht fündig geworden frage ich hier nochmal nach :rolleyes:

gesucht wird noch ein wenig Campa Kleinkram... vielleicht hat Jemand noch etwas rumfliegen:)

Einmal die Schellen zur Lenkerbefestigung für NR/SR Hebel (vorzugsweise 3. Generation mit Schildlogo)
Einen Sattelstzützklemmbolzen für den Rahmen...
Ein Paar Staubkappen für die Pedale, ob Patent oder Brev. ist Wurscht (wenn es da einen Unterschied nach 78 gab....)

Danke!
 
gibt es eigentlich das praktische, platzsparende 1-zoll-gewindesteuersatz-einstellwerkzeug für unterwegs oder muss man halt einfach in den sauren apfel beißen und 2 riesenschlüssel mit sich rumschleifen?
 
gibt es eigentlich das praktische, platzsparende 1-zoll-gewindesteuersatz-einstellwerkzeug für unterwegs oder muss man halt einfach in den sauren apfel beißen und 2 riesenschlüssel mit sich rumschleifen?
Warum willst du deinen Steuersatz unterwegs einstellen, wenn ich mal so fragen darf😅?
 
Und wenn Du silberne nimmst und die schwarz eloxieren läßt? Ich hatte gerade gestern ein Bild gesehen, wo das scheinbar mit den Dura Ace Mittelzugbremsen gemacht wurde. Finde ich jetzt gerade nicht wieder, kann heute abend mal auf meinem anderen Rechner gucken, ob ich da den Browsertab noch offen habe %)

Edit:

Bin doch weniger senil denn befürchtet %)

Hier ist es:

Anhang anzeigen 949867

<https://www.chapmancycles.com/2012/12/a-bike-for-my-brother/>
schwarze mittelzugbremsen gibts mW von paul components - paul racer brake. schwarz und highend...
 
Suche für kleine Frau Rahmen oder Komplettrad "49 RH, Mixte/Halbrenner" oder wie die Dinger sonst noch so heißen.
 
Warum willst du deinen Steuersatz unterwegs einstellen, wenn ich mal so fragen darf😅?
ich will nicht... ich muss (vielleicht)... habe an einem crosser leider eine ziemlich kurz abgelängte gabel, die zudem noch angefressen ist. der steuersatz hat die leidige tendenz sich langsam zu lösen, wenn man im gelände unterwegs ist und es ruckelt. jetzt grad scheint wieder alles fest zu sein nachdem ich die topnut ausgewechselt habe, aber so recht trau ich dem braten nicht. war jetzt einfach interessehalber die frage, ob ich zur testfahrt die 2 riesenschlüssel mitschleifen muss, oder ob es da eine praktische alternative gibt.
 
Hatte ich probiert, aber der Materialabtrag war minimal, darum hab ich Richtung Drehbank geschrieben. Evtl. war die Schraube aus dem Fundus zu hart? Vielleicht finde ich eine weichere...
Kopf absägen und nur einen Schlitz in die Schraube. Das bekommt man locker mit einem Dremel hin, musste das auch schon mal machen, weil bei der Shimano Stütze die Schraube fehlte. Wenn man sich etwas Mühe macht kann man dann den "Kopf" etwas anphasen. Sieht etwas besser aus. Ob es Madenschrauben in etwas länger gibt kann ich nicht sagen, wäre auch noch eine Möglichkeit.
 
Ich würde für mein Takara noch ein

Suntour V GT Luxe Schaltwerk, technisch gut optisch gefahren
35535D1E-0317-498B-8685-B8BC5CD2251B.jpeg
Bildquelle Velobase
 
ich will nicht... ich muss (vielleicht)... habe an einem crosser leider eine ziemlich kurz abgelängte gabel, die zudem noch angefressen ist. der steuersatz hat die leidige tendenz sich langsam zu lösen, wenn man im gelände unterwegs ist und es ruckelt. jetzt grad scheint wieder alles fest zu sein nachdem ich die topnut ausgewechselt habe, aber so recht trau ich dem braten nicht. war jetzt einfach interessehalber die frage, ob ich zur testfahrt die 2 riesenschlüssel mitschleifen muss, oder ob es da eine praktische alternative gibt.
Final kommst du nicht um die beiden großen Schlüssel herum. Abhilfe kann schaffen a) die Bremse ruckelfrei bekommen b) die Steuersatzmuttern mit mittelfester Scharubensicherung auf das fettfreie Gewinde drehen, und tags drauf noch mal festziehen.
 
schwarze mittelzugbremsen gibts mW von paul components - paul racer brake. schwarz und highend...
Es gibt ein Rinko-Werkzeug für sowas. Ein Blechschlüssel, der mit Inbus als Hebel bedient wird. Man muss dafür aber den Vorbau rausnehmen.
Wo gibts das? Natürlich beim Rinko-Zar Jan Heine.
ToolHiRinko_3405-600x600.jpg
 
Zurück