• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
hahah, ich kenne mich noch nicht so aus. Alles anderes is eher egal.
Sorry, "Farbe egal" hattest Du ja bereits zu Beginn geschrieben.
Einen Vitus 992 bzw. 979 Alurahmen kann ich Dir leider nicht anbieten (weder in lila, noch in einer anderen Farbe).
Und von drei Stahlrahmen, die ich in der gesuchten Größe vorrätig habe, hat nur einer das von Dir gesuchte Gewicht.
Es handelt sich dabei um einen Franzosen, und zwar um einen roten, fremd gelabelten Wolhauser aus Anfang der 80er Jahre. Ist allerdings nicht sehr günstig, da in gutem Zustand.
Bei Interesse, näheres in einer persönlichen UH.
 
Ich suche das Pelton Shade Lenkerband in gelb, welches auch @JNL @Gridno an seinem Rad hier verwendet hat. Ich habe ebenfalls ein Colnago in der Team Buckler Lackierung und würde gerne dieses Lenkerband haben. Leider finde ich kein gelbes mehr im Netz aktuell. Hätte bitte noch jemand eines für mich? Das wäre wirklich nett. Ich hoffe @JNL ist einverstanden, dass ich hier ein Bild seines Rades anhänge.
1FE5BAFB-D9BD-43DF-B909-E183BCD4B685.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche einen Umwerfer für Anlötsockel der 50/34 schafft. Fabrikat ist mir mitlerweile egal. Zustand ist auch zweitrangig. Soll an die "Gravel-Gazelle"
 
Suche einen Umwerfer für Anlötsockel der 50/34 schafft. Fabrikat ist mir mitlerweile egal. Zustand ist auch zweitrangig. Soll an die "Gravel-Gazelle"
Was schafft der aktuelle denn nicht? Habe am Crosser einen 105er aus der 9-fach Zeit und am Müsing besagten Triple..., die machen das klaglos.
 
Suche einen Umwerfer für Anlötsockel der 50/34 schafft. Fabrikat ist mir mitlerweile egal. Zustand ist auch zweitrangig. Soll an die "Gravel-Gazelle"

Habe ich als Ultegra 6503 in sehr schön.
MTB Umwerfer haben einen anderen Seilholweg. Das kann funktionieren, muss aber nicht.
Die Rennrad Triple hingegen funktonieren beim Rennrad besser mit STI.

20211017_233628.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was schafft der aktuelle denn nicht? Habe am Crosser einen 105er aus der 9-fach Zeit und am Müsing besagten Triple..., die machen das klaglos.
Screenshot_20211017-234144.png

Da sieht man schon, dass nicht viel Platz über dem großen KB ist. Seitdem ich die Kettenlinie durch eine kürzere Welle optimiert habe geht es garnicht mehr ohne Reibung.
 
Na, hier auf dem Bild stimmt schon mal die Einstellung überhaupt nicht. Vorn am Leitblech sind das etwa 5mm Abstand, am hinteren Ende des Leitblechs praktisch null. Da ist entweder der Umwerfer oder aber das Anlötteil verbogen oder falsch gelötet.

Ich vermute, das Anlötteil ist gerade. Es fluchtet zum Rohr. Die Schraube des Umwerfers sitzt aber vollkommen schief. Zum Anlötteil gibt es in Bezug auf die Schraube nicht im Ansatz einen 90 Grad Winkel. Daraus resultiert dann der unterschiedliche Abstand des Leitblechs zum Kettenblatt.
Die Unterlegscheibe, die das ausgleichen soll ist billig. Da hat der Ultegra ein Formteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei enger kettenlinie würde ich einfach einen campa ct werfer verbauen. die sind genau für diese kombi gemacht.
wenn das anlötteil schief ist, würde ich es eher icht zurechtbiegen, wenn das schiefgeht...
besser eine keilförmige unterlage aus alu zurechtschnitzen...
 
Ich meine, das Anlötteil fluchtet zum Rohr, ist also gerade. Die Schraube hat aber eindeutig keinen 90 Grad Winkel zum Anlötteil. Das kommt vor, wenn der Umwerfer am oberen Anschlag des Anlötteils montiert wird. Da fehlt dann die Führung von der Unterlegscheibe zwischen Schraube und Anlötteil.
Da liegt der Fehler.
 
Zurück