• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Die Schraube muss 90 Grad zum Anlötteil haben. Dann kommt das Leitblech vorne runter und hinten höher.
Insgesamt kann man den Umwerfer dann tiefer (und nicht höher) einstellen.
Der Umwerfer muss nicht nach oben sondern vom Leitblech her fluchten.
Versuche mal den Winkel der Schraube zu korrigieren.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Anhand der roten Linien sieht man doch, dass das Anlötteil gerade ist, aber der Umwerfer nicht gerade montiert ist.
Das hat zur Folge, dass die Abstände am Leitblech vorn (grüne Linien) vorne und hinten unterschiedlich sind.

Die Frage ist...
Warum ist die Montage an dem an sich geraden Anlötteil schief?
Lässt sich das nicht einfach gerade montieren?

Screenshot.png
 
Dachte es schleift seitlich..., jetzt hab ich erst gesehen wo Dein Problem liegt...
Sorry, war ein bisschen blind 🙈
Anhand der roten Linien sieht man doch, dass das Anlötteil gerade ist, aber der Umwerfer nicht gerade montiert ist.
Das hat zur Folge, dass die Abstände am Leitblech vorn (grüne Linien) vorne und hinten unterschiedlich sind.

Die Frage ist...
Warum ist die Montage an dem an sich geraden Anlötteil schief?
Lässt sich das nicht einfach gerade montieren?

Anhang anzeigen 1000783
Auf dem Bild hat es auch noch funktioniert. Da war eine 119mm Achse verbaut. Die Kurbel ist durch ein neues Innenlager (110mm Achse) nochmal 4,5mm an den Rahmen ran gekommen. Dadurch muss der Umwerfer auch weiter ran und sitzt dadurch NOCH TIEFER als auf dem Bild. Er geht also gar nicht mehr über das große KB. Ich habe da schon alles mögliche zwischen Anlötteil und Umwerfer gesteckt um den Winkel zu verändern. Es läuft aber darauf hinaus, dass ich einen Umwerfer benötige, bei dem die Befestigungsschraube nicht so super weit von der Unterkante des Leitblechs entfernt ist wie bei diesem hier. Und wenn ich mir die gängigen Modelle so angucke, dann ist das wohl bei allen der Fall.
 
Anhang anzeigen 1000780
Da sieht man schon, dass nicht viel Platz über dem großen KB ist. Seitdem ich die Kettenlinie durch eine kürzere Welle optimiert habe geht es garnicht mehr ohne Reibung.

Das ist ein Sachs Centera Umwerfer, vermutlich die Variante für Kettenblätter mit maximal 46 Zähnen, deshalb passt der Radius nicht und die Leitbleche kollidieren unten mit dem Kettenblatt. Du benötigst einen Umwerfer, der für Kettenblätter ab 50 Zähnen optimiert ist, einen für Triple braucht es da nicht. Einen silbernen 105er FD-5600 hätte ich abzugeben, entspricht den gewünschten Anforderungen, ist eigentlich für 10-fach, bin ihn aber auch schon 8-fach gefahren.
 
Es ist auch möglich, daß das Anlötteil zu weit vorne sitzt. Oder der Umwerfer ist in sich krumm...
Erstmal einen anderen Umwerfer probieren. Wenn der genauso sitzt, solltest Du die Ursache erforschen...

Eventuell habe ich noch einen NewSuccess Umwerfer NOS für Anlöt, müßte ich aber erst suchen.

Viele Grüße,
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mein Zullo suche ich 74XX Gerätschaft

Die Kurbel ist zweitrangig. Staubkauppen würden erst einmal genügen!
Am wichtigsten wären eigentlich die 7410 Pedale, gefolgt von der Sattelstütze.
Könnte dir Pedalen anbieten ,bei Interesse gerne melden.
Für mein Zullo suche ich 74XX Gerätschaft

Die Kurbel ist zweitrangig. Staubkauppen würden erst einmal genügen!
Am wichtigsten wären eigentlich die 7410 Pedale, gefolgt von der Sattelstütze.
Könnte dir Pedalen anbieten ,bei Interesse gerne melden .Gruß
 
Ich suche das Pelton Shade Lenkerband in gelb, welches auch @JNL an seinem Rad hier verwendet hat. Ich habe ebenfalls ein Colnago in der Team Buckler Lackierung und würde gerne dieses Lenkerband haben. Leider finde ich kein gelbes mehr im Netz aktuell. Hätte bitte noch jemand eines für mich? Das wäre wirklich nett. Ich hoffe @JNL ist einverstanden, dass ich hier ein Bild seines Rades anhänge. Anhang anzeigen 1000770
:idee:...wem soll dieses Rad gehören - zumindest stands gestern Abend noch in meinem Keller

Muss mal schauen ich hab' vielelicht noch eins ist aber eher so eins wie an meinem Carbitubo ais dem KdM Oktober - diese frühen Versionen. bei denen das gelb nur sehr blass ist, sind inzwischen äusserst selten
 
:idee:...wem soll dieses Rad gehören - zumindest stands gestern Abend noch in meinem Keller

Muss mal schauen ich hab' vielelicht noch eins ist aber eher so eins wie an meinem Carbitubo ais dem KdM Oktober - diese frühen Versionen. bei denen das gelb nur sehr blass ist, sind inzwischen äusserst selten
Dann Verzeihung @gridno27 . Ich hatte das im Internet gefunden und dachte, dass der andere User darunter gestanden hätte. Du hast auf jeden Fall ein tolles Rad. :bier:Wenn ich dich richtig verstanden habe hättest du eher ein stärker gelbes, richtig? An dem hätte ich ohnehin mehr Interesse, als an so einem blass-gelben. :rolleyes:
 
Ich suche ein Paar Campagnolo Record Naben Paar Niederflansch 120mm / 100mm

und eine Campagnolo Hochflansch Vorderrad Nabe

in 32 Loch und in sehr gutem Zustand.

1634560098262.png
 
Ich benötige einen hochwertigen Suntour Schraubkranz 6-fach 14 - 24 oder 13 - 26 ISO. NOS oder im sehr guten Zustand. Bitte über PN anbieten.
Dankeschön!
 
Zurück