Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
AliExpressIch suche mal etwas, was nichts mit Fahrrädern zu tun hat. Allerdings weiß ich, dass hier alle möglichen Leute alles mögliche Sammeln, deshalb bin ich hier ja vielleicht gar nicht so falsch aufgehoben. Hat jemand ein Leder Reihenlocheisen aus dem Sattlerbedarf mit 4-5mm Zinkenabstand und mindestens 5 Zinken abzugeben? Sowas: Anhang anzeigen 1158411
Quelle: https://www.lederwerkzeugladen-chie...rwerkzeug-Profi-Linie-Reihenlocheisen-stanzen
Es gibt doch genug Steuersätze mit BSA-Gewinde. Die paar übriggebliebenen Franzosen muss man nicht noch umschneiden.Die "Operation" ist vielmehr das Überschneiden von M25 x 100 auf 25,4 x 24. Der Franzose muss weg![]()
Ja, aber dummerweise ist auch noch viel altes mit einer anderen Steigung da, das wird nichts. M25*1 hat im Steuersatz einen Innendurchmesser von rundbummelig 24 mm und einen Gewindegrunddurchmesser von 25 mm. und eine Steigung von 1mm,ja. Mehr sogar noch. Es entsteht neues Gewinde.
Mavic 305Es gibt doch genug Steuersätze mit BSA-Gewinde. Die paar übriggebliebenen Franzosen muss man nicht noch umschneiden.
Um welches Modell handelt es sich da?
Hallo Oliver, das hast Du technisch sehr verständlich erklärt. Dann kann ich das Thema wohl beerdigen. Schade.Ja, aber dummerweise ist auch noch viel altes mit einer anderen Steigung da, das wird nichts. M25*1 hat im Steuersatz einen Innendurchmesser von rundbummelig 24 mm und einen Gewindegrunddurchmesser von 25 mm. und eine Steigung von 1mm,
25,4 *24 tpi hat eine Steigung von 25,4/24 = 1,058. Klingt nicht nach viel, ist es aber leider. Der Gewindegrund sind 25,4 mm und der Innendurchmesser sollte ungefähr Gewindegrund minus Steigung sein also gleich 25,4 - 1,058 = 24,342 mm.
Damit Dein Vorhaben funktioniert müsste der Innendurchmesser des neuen Gewinde kleiner als der Grunddurchmesser des alten Gewindes sein. Ist hier aber nicht, Du hast eine Überdeckung von 0,658 mm im Durchmesser, was mehr als 2/3 Deiner Flankenhöe entspricht. Das wird nicht halten !!
Oliver
Heb den mal gut auf. Den wird sicher bald jemand brauchen.
Gut U hilfreich beleuchtet das ProblemJa, aber dummerweise ist auch noch viel altes mit einer anderen Steigung da, das wird nichts. M25*1 hat im Steuersatz einen Innendurchmesser von rundbummelig 24 mm und einen Gewindegrunddurchmesser von 25 mm. und eine Steigung von 1mm,
25,4 *24 tpi hat eine Steigung von 25,4/24 = 1,058. Klingt nicht nach viel, ist es aber leider. Der Gewindegrund sind 25,4 mm und der Innendurchmesser sollte ungefähr Gewindegrund minus Steigung sein also gleich 25,4 - 1,058 = 24,342 mm.
Damit Dein Vorhaben funktioniert müsste der Innendurchmesser des neuen Gewinde kleiner als der Grunddurchmesser des alten Gewindes sein. Ist hier aber nicht, Du hast eine Überdeckung von 0,658 mm im Durchmesser, was mehr als 2/3 Deiner Flankenhöe entspricht. Das wird nicht halten !!
Oliver
Also Achsenspanner mit Inbus? Standard-Inbus oder die Version mit proprietärem Inbus und -Schlüssel?Tranzx Diebstahlschutz in silber, falls so jemand was rumliegen hat und nicht mehr braucht.
Bräuchte ich 2x
Schreibst du auf einer schweizer Tastatur? Falls nicht, weiß schreibt man mit ß.Ich präzisiere meine Suche :
Gesucht werden weisse Komponenten aus der Shimano RX100 Gruppe.
Meines Wissens gab es folgende Komponenten die in weiss bzw. teil-weiss ausgelegt/beschichtet waren :
MfG Michael
- 2fach Kurbel RX100 ( bitte keine biopace Blätter )
- Bremsbacken , wobei hier nur 1 Arm weiss war
- Schellenumwerfer teil-weiss
- Schaltwerk teil-weiss
Hab ich was verpasst? Wird jetzt hier die Rechtschreibung korrigiert?Schreibst du auf einer schweizer Tastatur? Falls nicht, weiß schreibt man mit ß.![]()
Das ist doch die alte Regel. Rechtschreibschwächen sind nur durch üppigen Einsatz von Bildern hinnehmbar.Hab ich was verpasst? Wird jetzt hier die Rechtschreibung korrigiert?
streiche: Verrohung - ersetze: VerblödungIch akzeptiere große Teile der sogen. "Rechtschreibreform" nicht, weil sie zu einer "Verrohung" und fortschreitenden Primitivität der ( Schrift- ) Sprache führt.
Das ehemalige Volk der Dichter & Denker gefällt sich mittlerweile im gepflegten und kuscheligen Dumpfbacken-Koma. "Wie schreibt man das noch ? Ach, ich frag' mal mein Handy - das sagt immer die Wahrheit !"
Ist das nicht was unanständiges ?"Ess-Zett", aber wer weiß das schon?
Nö, eigentlich ganz leckerIst das nicht was unanständiges ?