Isostar
Aktives Mitglied
Suche einen Brügelmann Decal um einen sehr unschönen Kratzer zu bedecken.
Schöne Weihnachtsfeiertage!
Daniel
Schöne Weihnachtsfeiertage!
Daniel
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wusste garnicht dass es diese Kurbel ohne grosses DD Gewinde gibt.
Die Adapter jedoch gibt es..Wäre die Alternative Kurbel mit grossem Gewinde plus Adapter denn auch attraktiv für Dich?
Günstiger geht nicht.
Sehe grad es gibt auch einen Klassikertauglichen mit 25,4mm Klemmung. Also doch ein Treffer!
ich hole das Thema mal hoch, da ich weiterhin suche. Schöne Weihnachten!Hallo Forum
ich suche eine NEUE Shimano DX 650 oder XT 732 (130mm) Nabe. Bevorzugt in 32 Loch. Freue mich auf Angebote.
Alternativ auch eine 7fach RR-Nabe in 126mm und mit HG-Freilauf.
Angebote bitte als PN. Danke.
Ne ... das andere weiß, die hellere Version meinte ich ...
Ungewöhnliche Kettenblätter.Salut, ich such einen einzelnen linken Arm für meine kürzlich erworbene Stronglight 49 Kurbel. Hat den vielleicht jemand über. Merci.
Anhang anzeigen 1192348
Ja, sind sicher nicht original. Blätter sind von TA. Was meinst du mit "ref: 204 / 206"?Ungewöhnliche Kettenblätter.
ref: 204 / 206 (für den Professionnel Adapter mit BCD 152 mm), nachträglich gebohrt und schwarz eloxiert (gab es serienmäßg so nicht).
Das sind die Typenbezeichnungen für die beiden 3/32stel Kettenblätter (also für 2,38 mm breite Schaltungsketten).Ja, sind sicher nicht original. Blätter sind von TA. Was meinst du mit "ref: 204 / 206"?
i.d.R bedeutet ref. Referenznummer - womit also irgend was zugeordnet werden kann.(wobei ich gestehen muss, dass ich leider nicht weiß, für was die drei Buchstaben eigentlich stehen).
So etwas ähnliches habe ich mir gedacht - vielen Dank für die Info.i.d.R bedeutet ref. Referenznummer - womit also irgend was zugeordnet werden kann.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Üblicherweise steht ref. für Referenz, also quasi die Part- bzw. Bauteilnummerwobei ich gestehen muss, dass ich leider nicht weiß, für was die drei Buchstaben eigentlich stehen![]()
Danke, habe gleich mal ein wenig gesucht und dies hier gefundenDas sind die Typenbezeichnungen für die beiden 3/32stel Kettenblätter (also für 2,38 mm breite Schaltungsketten).
Alle Bauteile bei Spécialtés T.A. hatten solch eine Nummer, genannt ref: (wobei ich gestehen muss, dass ich leider nicht weiß, für was die drei Buchstaben eigentlich stehen).
Das äußere Kettenblatt mit BCD 152 mm hatte die Bezeichnung "ref:204", das innere die Bezeichnung "ref:206" (wobei hier das kleinste, existierende Blatt 43 Zähne hatte).
Die Typenbezeichnung für den 5-Stern-Adapter lautete übrigens "ref:175".
Ich komme da her, wo schwarz die hellste Farbe ist!Ne ... das andere weiß, die hellere Version meinte ich ...