• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche für ein MKS AR-1 Pedal eine Staubkappe und den Abschlussring um die Achse. Der ist leider beim Putzen komplett zerbröselt.
 

Anhänge

  • IMG_20231005_170829663.jpg
    IMG_20231005_170829663.jpg
    162 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20231005_170848428.jpg
    IMG_20231005_170848428.jpg
    159,2 KB · Aufrufe: 29

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich suche für meine Campagnolo Super Record 3-fach Kurbel ein geeignetes Campagnolo Innenlager.

BSA (68 mm) wird bevorzugt. ITA ginge notfalls auch. Die Welle müsste bei BSA eine Länge von ca. 122 mm haben.

IMG_5512.jpeg
IMG_5506.jpeg
 
Ich suche für meine Campagnolo Super Record 3-fach Kurbel ein geeignetes Campagnolo Innenlager.

BSA (68 mm) wird bevorzugt. ITA ginge notfalls auch. Die Welle müsste bei BSA eine Länge von ca. 122 mm haben.

Anhang anzeigen 1331801Anhang anzeigen 1331802
Was ist das kleine für ein Kettenblatt? Original Campa? Ich versuche schon seit ner Weile genau so eins mit dem kleinen Lochkreis zu bekommen.

Danke ;-)
 
Ich baue gerade für eine Bekannte ein Rad auf, Vitus 979 mit Shimano 600 EX, das im mehr oder weniger täglichen Gebrauch gefahren werden soll. Also sowohl straßentauglich ("und schnell") aber eben auch Strecken durch den Park und Wald ("nicht so dünne Reifen"). Laufräder haben Mavic Module E2 Clincher Felgen. Was wären eure Empfehlungen für Reifen (Falt- oder Draht-) die preislich nicht allzu hoch liegen aber dennoch genug Pannensicherheit geben?
 
Ich suche für meine Campagnolo Super Record 3-fach Kurbel ein geeignetes Campagnolo Innenlager.

BSA (68 mm) wird bevorzugt. ITA ginge notfalls auch. Die Welle müsste bei BSA eine Länge von ca. 122 mm haben.

Anhang anzeigen 1331801Anhang anzeigen 1331802
123 sagt der Katalog, die Zeichnung hingegen sagt, die Wellen sind beide gleich lang. Aber die Kennzeichnung ist ja eindeutig. Achte nur drauf, dass du keine mit 120 drauf bekommst, die sind für die alten Kurbeln. Wobei ich nicht sicher bin, ob es da schon die dreifach gab.
 

Anhänge

Ich baue gerade für eine Bekannte ein Rad auf, Vitus 979 mit Shimano 600 EX, das im mehr oder weniger täglichen Gebrauch gefahren werden soll. Also sowohl straßentauglich ("und schnell") aber eben auch Strecken durch den Park und Wald ("nicht so dünne Reifen"). Laufräder haben Mavic Module E2 Clincher Felgen. Was wären eure Empfehlungen für Reifen (Falt- oder Draht-) die preislich nicht allzu hoch liegen aber dennoch genug Pannensicherheit geben?
Dieser Rahmen verrtägt nicht so enge Reifen (besonders die Gabel). Mit etwas Glück gehen 28er, sonst musst du 25er nehmen.
Jetzt kommt es drauf an, wie die Wegebeschaffenheit ist. Wenns viel durch den Park geht und auch manchmal Splitt auf der Strecke ist, kannst du mal die Gravelking Slick probieren. K.A., obs die in 25 mm gibt, aber ich fahre die auf dem Alltaxflitzer in 28 mm über alle Wege und bin sehr zufrieden damit.
Bei besserer Wegqualität kannst du auch echte Rennreifen nehmen, die dürften noch etwas besser rollen, aber haben weniger Pannenschutz.
 
Zuletzt bearbeitet:
@FloKos67
Schwalbe Marathon in 23/25/28 kosten um die 14€/Stk. Wenig Rennradfeeling aber sehr guter Pannenschutz und für alle Wege tauglich.

Hier im Forum wird ja auch der Pirelli Velo 2s empfohlen, bei Stadler aber nur noch in 23mm zu haben.
 
Ich suche eine Ultegra-Kurbel FC-6500, 170 oder 172.5mm, 2-fach, in gutem Zustand. Kettenblätter nicht notwendig, bzw. auch gerne mit verschlissenen KB.
 
Ich baue gerade für eine Bekannte ein Rad auf, Vitus 979 mit Shimano 600 EX, das im mehr oder weniger täglichen Gebrauch gefahren werden soll. Also sowohl straßentauglich ("und schnell") aber eben auch Strecken durch den Park und Wald ("nicht so dünne Reifen"). Laufräder haben Mavic Module E2 Clincher Felgen. Was wären eure Empfehlungen für Reifen (Falt- oder Draht-) die preislich nicht allzu hoch liegen aber dennoch genug Pannensicherheit geben?
Vittoria Rubino Pro
 
Ich baue gerade für eine Bekannte ein Rad auf, Vitus 979 mit Shimano 600 EX, das im mehr oder weniger täglichen Gebrauch gefahren werden soll. Also sowohl straßentauglich ("und schnell") aber eben auch Strecken durch den Park und Wald ("nicht so dünne Reifen"). Laufräder haben Mavic Module E2 Clincher Felgen. Was wären eure Empfehlungen für Reifen (Falt- oder Draht-) die preislich nicht allzu hoch liegen aber dennoch genug Pannensicherheit geben?
Ich fahre auf meinem Alltagsklassiker Schwalbe Marathon. Die sind nicht so teuer, bieten guten Pannenschutz und haben den Reflektionsstreifen.
Wegen der Breite musst aber auf die Breite der Felge achten. Dazu gibt es aber jede Menge Tabellen im Netz.
 

Anhänge

Vittoria Rubino Pro
Nachdem mir die GP4000S versagten sehr gute Erfahrungen in Kombination mit GP4S in Marokko, keine weitere Panne mehr. Rennradreifen mit solider Karkasse, leicht, schnell, reaktiv und nicht zimperlich im Nehmen. Gibt es manchmal interessante Bundles mit Schläuchen.
large_140219_908.jpg
 
Zurück