Alfredo hat Gios aufgeteilt 1 Sohn erhielt Italien - das war glaub Aldo, der andere den Rest Asien, Europa US usw. Der hat seinen Teil an die Japaner verkauft, der CEO ein sehr netter Herr, wenn man ihn und sein Geld bringt - hab‘ das mehr weniger mit dem früheren Importeur für D und BE-NE-Lux in Düsseldorf vom Anfag bis Ende live mitbekommen.
Beide Gios-Teile agieren unabhängig von einander auch was die Modellpolitik betrifft, so hat Japan u.a. einen eigenen Designer und lässt neue Modelle in Taiwan produzieren nur bei den Traditionsmodellen aus Stahl und Alu und dem ganzen Accessoires drumrum arbeitete man damals zusammen, die beziehen die Japaner wohl auch aus Italien aber Direktvertrieb außerhalb I verbietet die Gebietsschutzvereinbarung, so hat man‘s mir damals erklärt.
Sprich wenn Du in D ein Gios haben möchtest gehst Du zu einem Händler, der es Dir dann über den General Importeur ist inzwischen jetzt wohl in NL, der dann bei den Japanern bestellt oder im Laden resp. Lager des Importeur hat
Wenn Du ein Rad aus Calcinato haben möchtest musst Du zu einem italienischen Händler in Italien gehen, der dann in Calcinato bestellt.
Bei einer Anfrage aus D oder aus Nicht-Italien in Calcinato wird man Dich italienisch freundlich an den für D zuständigen Importeur verweisen mit dem Hinweis das man nur den italienischen Markt bediene. Die sind da sehr gewissenhaft n.W.
Hier kann es aber sein, dass es das gewünschte außerhalb Italiens gar nicht angeboten wird wegen der unterschiedlichen Modellpolitik. Dann bleibt Dir nur noch der italienische Händler oder eine italienische Adresse - wie gewissenhaft der das handhabt ist nur noch bedingt die Angelegenheit von Calcinato …
aber irgendwann wenn sie‘s
mitbekommen sollte er Ärger bekommen
Deshalb arbeiten einige Händler aus D mit Italienern zusammen