• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Moin! Ich suche für mein Stadtrad - ein RIH Speciaal Renn-/Sportrad - eine günstige vierkant Kurbel passend zur billigen Shimano Altus LT Schaltgruppe bspw. von Sakae (bspw. Silstar oa). Verbaut ist gegenwärtig eine Sakae Custom Kurbel. 175+/-
Nicht schick aber funktionell!

Hat jemand was da?
Sowas?
25,-Euro inkl 📦
IMG_6903.jpeg
IMG_6904.jpeg
IMG_6905.jpeg
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Kurzer Hinweis:
1. 7fach ist in der Regel 126mm weit, nicht 130mm. Du kannst zwar mit einer Shimano 7fach auf so einem Freilauf fahren, brauchste aber einen Spacer.
2. Welchen Freilauf brauchst du denn für welches Schaltwerk?
3. Auch die Höhe dieser Felgen ist für 7fach eher ungewöhnlich.

Danke für die Antwort

1. Z.z Shimano Schraubkranz auf welches aber einzelne Ritzel aufgesteckt werden können. (Einbaubreite is 130mm, aber 126 könnte wohl auch passen?)

IMG_0901.jpeg


2. Shimano 600 AX, hab nochmal nachgeschaut, geht scheinbar doch nur bis 6, wegen des Klick-Systems.
(schraubkranz ist dann wohl unausweichlich?)

3. Geht mir vor allem um die Optik 😉
 
Danke für die Antwort

1. Z.z Shimano Schraubkranz auf welches aber einzelne Ritzel aufgesteckt werden können. (Einbaubreite is 130mm, aber 126 könnte wohl auch passen?)

Anhang anzeigen 1409934

2. Shimano 600 AX, hab nochmal nachgeschaut, geht scheinbar doch nur bis 6, wegen des Klick-Systems.
(schraubkranz ist dann wohl unausweichlich?)

3. Geht mir vor allem um die Optik 😉

Also...

du wirst da Abstriche machen oder dir selbst ein LRS zusammenbauen müssen.

So hohe Felgen wurden zu Zeiten der AX (1981) nicht verbaut, weiß nicht mal ob derart hohe Felgen außerhalb von Prototypkonzepten da existierten. Selbst in den 90ern waren die nicht Standard und seltener zu sehen.

Shimano AX hat das Indexsystem im Schaltwerk stecken, also anders als beim späteren SIS. Du musst also etwas kompatibles nehmen und kannst NICHT per Friktion schalten...

Um es zusammenfassend zu wiederholen, du wirst mit den Ansprüchen bzw. vorhandenen Konfiguration die Laufräder selbst zusammenbauen müssen, da die Konfiguration von extrem hohen Felgen, nur 6fach Freilauf/Schraubkranz und Einbaubreite schon echt exotisch ist.
 
Danke für die Antwort

1. Z.z Shimano Schraubkranz auf welches aber einzelne Ritzel aufgesteckt werden können. (Einbaubreite is 130mm, aber 126 könnte wohl auch passen?)

Anhang anzeigen 1409934

2. Shimano 600 AX, hab nochmal nachgeschaut, geht scheinbar doch nur bis 6, wegen des Klick-Systems.
(schraubkranz ist dann wohl unausweichlich?)

3. Geht mir vor allem um die Optik 😉
130 mm und Schraubkranz dürfte bei Shimano schwierig werden. Zumindest im Rennradbereich. Auch 130 mm und Schlauchreifen ist sicher keine häufige Kombination. Das läuft bei den Parametern eher auf Eigenbau hinaus.
 
Ahoi,

ich bin auf der suche nach einem LRS für Schlauchreifen:

  • 100mm / 130mm
  • für 2x7 6 Schaltung
  • Bild als Referenz, Höhe sollte annähernd dieser Felge entsprechen (im besten fall)

Anhang anzeigen 1409858

danke! 🤗
wie hoch ist die eigentlich? Es gab mal welche in 60 oder 70mm Höhe als Clincher im Fixie-Bereich ohne Bremsflanke. Daraus könnte man gegebenenfalls etwas optisch ansprechendes basteln. Ist aber sicher nicht ohne (Bremsflanken schleifen) und bleischwer waren sie auch.
 
...weiß nicht mal ob derart hohe Felgen außerhalb von Prototypkonzepten da existierten.

Das ist ein guter Punkt, sowas in der Art dachte ich mir schon. Diese Felgenhöhe habe ich bisher nur bei Carbonfelgen gefunden....

Gerade eine wirklich schöne Felge gefunden 🥰

IMG_0903.jpeg


Die würde von der Höhe her schon ausreichen
 
130 mm und Schraubkranz dürfte bei Shimano schwierig werden. Zumindest im Rennradbereich. Auch 130 mm und Schlauchreifen ist sicher keine häufige Kombination. Das läuft bei den Parametern eher auf Eigenbau hinaus.
Ich denke der hintere Radaufnahme ließe sich durch leichtes biegen auf 126mm bringen, aber ein Eigenbau lässt sich wohl nicht verhindern, vorausgesetzt ich finde die passende Felge...
 
Ich denke der hintere Radaufnahme ließe sich durch leichtes biegen auf 126mm bringen, aber ein Eigenbau lässt sich wohl nicht verhindern, vorausgesetzt ich finde die passende Felge...
Denke dann aber daran die hinteren Ausfallenden wieder parallel zu biegen. Dafür gibt es ein Werkzeug. Genau wie für das auseinander oder zusammen biegen.
 
Das ist ein guter Punkt, sowas in der Art dachte ich mir schon. Diese Felgenhöhe habe ich bisher nur bei Carbonfelgen gefunden....

Gerade eine wirklich schöne Felge gefunden 🥰

Anhang anzeigen 1409980

Die würde von der Höhe her schon ausreichen
Das wird nichts, Shamals haben 16 Loch und waren nie als einzelnen Felgensatz erhältlich. Dementsprechend findet man die eigentlich nur als Laufradsatz mit Campa Freilauf. Umspeichen wäre natürlich ne Möglichkeit, aber in 16 Loch gab es zu der Zeit nichts von Shimano.
Die bessere Option wären da vermutlich die Gipiemme Tecno 416 mit Shimano HG Freilauf und dann ne 7fach HG mit Spacer montieren.
 
Das wird nichts, Shamals haben 16 Loch und waren nie als einzelnen Felgensatz erhältlich. Dementsprechend findet man die eigentlich nur als Laufradsatz mit Campa Freilauf. Umspeichen wäre natürlich ne Möglichkeit, aber in 16 Loch gab es zu der Zeit nichts von Shimano.
Die bessere Option wären da vermutlich die Gipiemme Tecno 416 mit Shimano HG Freilauf und dann ne 7fach HG mit Spacer montieren.

+

Einen Satz Shamal Schlauchreifen mit Camparotor 8-Fach wenig gefahren hätte ich übrig.

=

Klingt verlockend, aber ich glaube/weiß, dass der Preis mir gar nicht gefallen wird. 🫠
Ich habe jetzt schon die Mavic CXP 30 ins Auge gefasst. 32 Loch und auch als tubular.
 

Anhänge

  • IMG_0904.jpeg
    IMG_0904.jpeg
    455,3 KB · Aufrufe: 17
+



=

Klingt verlockend, aber ich glaube/weiß, dass der Preis mir gar nicht gefallen wird. 🫠
Ich habe jetzt schon die Mavic CXP 30 ins Auge gefasst. 32 Loch und auch als tubular.

Warum will man aber Felgen die so jung sind mit sowas altem verbinden? Das wirkt irgendwie unausgegoren und wird optisch nicht in das resultieren was du dir darunter vorstellst...
 
Warum will man aber Felgen die so jung sind mit sowas altem verbinden? Das wirkt irgendwie unausgegoren und wird optisch nicht in das resultieren was du dir darunter vorstellst...

Das Projekt an dem ich gerade arbeite, hat eine 600 ax Gruppe. Abgesehen davon, dass ich versuche durch zeitgemäße Technik Teile zu reproduzieren, finde ich, dass die bis jetzt verbauten Komponenten der 600 ax sehr gut zu einer Felge passen würden, die offensichtlich höher ist(mir geht es um die formsprache der gesamtheit der komponenten), als die "normalen" Felgen, da spielt ein evtl. Dekadensprung keine Roll, für mich. Worüber ich mir noch keine Gedanken gemacht habe, sind die Naben, aber diese fallen - bei zurückhaltender Farbgebung - eh nicht so sehr auf.

Aber "I appreciate your concern." Gern weitere Meinungen 🙂
 
Zurück