• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Zumindest sind sie irgendwie da drauf gekommen, sind ja aus Stahl und die Welle ist aus Titan. Wahrscheinlich hat aber Hitze beim Fügen eine Rolle gespielt ;)
ok, ich dachte die Welle wäre einfach mit Titankonus gedreht/ geschliffen. Sehe keinen Farbunterschied zwischen Konus und Welle. Ist der Konus magnetisch oder kann mal jemand Bilder von abgezogenen Konen zeigen? bin ungläubig aber lernfähig ;)
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
ok, ich dachte die Welle wäre einfach mit Titankonus gedreht/ geschliffen. Sehe keinen Farbunterschied zwischen Konus und Welle. Ist der Konus magnetisch oder kann mal jemand Bilder von abgezogenen Konen zeigen? bin ungläubig aber lernfähig ;)
Kugellaufbahnen aus Titan sind mir bisher noch nicht untergekommen, aber auch ich lerne gerne hinzu. Wenn das ginge hätte man aber doch bestimmt die Laufbahnen auf das Standardmaß für 1/4" Kugeln gebracht und sich nicht mit popeligen 3/16" zufrieden gegeben. Wenn du eine Spenderwelle für mich hast, dann trete ich gerne den Beweis an 😊.
 
Wie machst du das? Ich kenne nur Gabelfräser, die nicht einstellbar sind und 26,4 fräsen (oder halt 27,0, aber das hab ich noch nicht in der Hand gehabt, wirds aber trotzdem sicher geben).
Drehmaschine
Diese Fräswerkzeuge sind nur ein Notbehelf wie eine Minipumpe.
Die Führungsbuchsen sind oft zu groß und wenn man nicht gleichmäßig genug das Drehmoment auf die Knebel bringt, hat man am Ende eine Wurfpassung.
 
Wie machst du das? Ich kenne nur Gabelfräser, die nicht einstellbar sind und 26,4 fräsen (oder halt 27,0, aber das hab ich noch nicht in der Hand gehabt, wirds aber trotzdem sicher geben).
...von VAR gab es das Werkzeug Nr. 33, welches ich mit Wendefräser in 26,4/26,5 besitze:
1729233405098.jpeg


Die Fräsköpfe gab es ein- und zweiseitig in verschiedenen Maßen:
1729233539444.png
 
Hallo, würde gerne vom Vitus 979 diesen Bianchi Vorbau tauschen oder verkaufen gegen was ähnliches in Schwarz, gerne mit Vitus Panto.



Länge zwischen 90 und 110 mm

Gerne was anbieten

LG
20241018_105630.jpg
20241017_150956.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier jemand Interesse eine 32 Loch Campagnolo 50th Hinterradnabe gegen eine 32 Loch Campagnolo 50th Vorderradnabe zu tauschen (Ich gebe die HR Nabe ab und suche eine VR Nabe)? Meine HR Nabe ist etwas patiniert, bzw. ein Speichenloch wurde mal etwas überstrapaziert, da müsste entsprechend beim Einspeichen drauf geachtet werden oder ggf. mit Unterlegscheiben eingespeicht werden. Gerne zahle ich aber auch etwas dazu. Tausch kann auch gerne mit SSP erfolgen.
VG
 
Hallo liebe Gemeinde,

suche folgendes:

- 2-3 Rennradlenker (Breite, Klemmung, ist egal) - gern auch was Neueres. Preis bis je 10.-

- Shimano 105 1055/1056 er >Kurbel inkl Kettenblätter

- Tiagra Kurbel 2 oder 3 fach inkl Kettenblätter

Lieben Dank vorab
In welchem Zustand suchst du 105?
Welchen Standard suchst du die Tiagra Kurbel? octalink, Hollowtech keine Ahnung obs die auch als 4 Kant gab
 
Das mit dem schlechten GPS Empfang hat mein Sigma Pure auch, das liegt halt an dem schlechten GPS Empfang in D, wenn das so wichtig ist, auf Kabel zurückgreifen 🤔
Ale Ersatz habe ich seit kurzem einen (gebrauchten) Sigma Rox 2. Der hatte gestern im Auto auf der Mittelkonsole ganz gut funktioniert. Und eben grad auf dem Parkdeck im Regen fand er keine Satelliten. Dafür aber der Cycplus.

Die Dinger finde ich total frustrierend. Von einem dedizierten GPS-Gadget sollte man doch wohl erwarten, dass es im Empfang mindestens so gut wie ein billiges Handy ist...

Kabel hat halt den Nachteil, daß man bei Velomobilen Löcher in die Radkästen bohren muss. Und derlei Dinger gehören bei mir auch zum Einsatzzweck (darunter zwei VMs, die mir nicht gehören).

Jedenfalls bin ich fürs erste von dem GPS-Kram kuriert und werde trotz allem wieder zurück auf kabelgebundene Technik gehen. Meinen alten Signam 1606 mit TF-Sensor weiß ich jetzt jedenfalls so richtig zu schätzen...
 
Zurück